Hallo Achim,
wenn man Dich so hört, könnte man meinen, dass Du für Namibia rein gar nichts übrig hast. Und dennoch engagierst Du Dich hier und hilfst mit Tipps und guten Ratschlägen. Ein Widerspruch ? - Ich glaube nicht. Deine Schilderung des namibischen Alltags ist nun ja ganz bewusst sehr einseitig ausgefallen; aber deshalb nicht unbeachtlich, weil mit ihr die Extreme
" Tourismus-Erfahrungen" einerseits und " Alltagserfahrungen" andererseits holzschnittartig gegeneinander gestellt werden. Unter dieser Prämisse verstehe ich Deine Schilderung nicht als Absage an das Land Namibia, sondern als deutliche Warnung an jeden Namibia-Touristen, aus euphorischen Erstlings-Erfahrungen heraus den Schluss ziehen zu wollen, man könne diese zum Maßstab des namibischen Alltags erheben. Wer das tut, wird eine riesige Enttäuschung erleben. An und für sich ist das eine Binsenweisheit; das Besondere an Namibia ist allerdings, dass selbst abgeklärte und nüchtern urteilende Zeitgenossen seinem Reiz erliegen und glauben, den kleinen Unzulänglichkeiten des Alltags keine größere Bedeutung zumessen zu müssen. Wer Lebensqualität höher bewertet als Lebensstandard und dazu eine gehörige Portion Pioniergeist mitbringt, für den ist Namibia eine wirkliche Alternative.
Gruß Joli