THEMA: Was ist das für eine Pflanze
15 Jan 2015 14:39 #369481
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 15 Jan 2015 14:39
  • Biologes Avatar
Hallo Strelitzie,

vielen Dank für Deine Unterstützung.
Über Gazania maritima bin ich anfangs auch gestolpert, habe es aber aus 2 Gründen verworfen.
1) der dunkle Ring ist mir - gemessen am Innendurchmesser - zu schmal
2) mein Fundort liegt bei Springbok, dort kommt maritima, jedenfalls lt. Manning, nicht mehr vor.

Denkbar wäre auch ein Vertreter der riesigen Gattung Arctotis, aber hierfür reicht der Manning nicht aus.

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Strelitzie
15 Jan 2015 19:22 #369516
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 15 Jan 2015 14:39
  • Biologes Avatar
Liebe Pflanzenkenner,

folgende Pflanze ist natürlich keine Asteraceae (Composite) -- wie schon kürzlich "angedroht", aber irgendwie bleibt auch hier meine Trefferquote bei Null. Kann jemand helfen?
Fundort: Sept. 2013, Goegap Nature Reserve, bei Springbok, SA



Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.