THEMA: Was ist das für eine Pflanze
09 Jan 2015 18:23 #368587
  • maddy
  • maddys Avatar
  • Beiträge: 2121
  • Dank erhalten: 1896
  • maddy am 09 Jan 2015 18:23
  • maddys Avatar
Hallo Georg,

Ach entschuldige bitte, das hab ich doch total vergessen! Ja, zuhause bin ich schon lange wieder, aber dann kam noch eine hektische Feriensaison dazwischen....

Wo hast denn dieses Bild gemacht?

Gruss aus Sodwana
Maddy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Jan 2015 23:14 #368605
  • lilytrotter
  • lilytrotters Avatar
  • Beiträge: 4111
  • Dank erhalten: 4593
  • lilytrotter am 09 Jan 2015 23:14
  • lilytrotters Avatar
N'Abend, Drechselschorsch,

mögl.

ein Wurz, - ein Schmarotzer (kein Chlorophyll ?)
- witchweed…
- Striga

- Sommerwurz - Striga gasnerioides ?

Gruß lilytrotter
Gruß lilytrotter


Always look on the bright side of life... :-)
Walvisbay boomt
Letzte Änderung: 09 Jan 2015 23:16 von lilytrotter.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Strelitzie
10 Jan 2015 05:35 #368613
  • maddy
  • maddys Avatar
  • Beiträge: 2121
  • Dank erhalten: 1896
  • maddy am 09 Jan 2015 18:23
  • maddys Avatar
Hallo Georg und Jacana,

Ja, mit Striga gesnerioides bin ich auch einverstanden!
Ein Parasit an Gras.

Gruss aus Sodwana
Maddy
Letzte Änderung: 10 Jan 2015 05:37 von maddy.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jan 2015 12:23 #369273
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 14 Jan 2015 12:23
  • Biologes Avatar
Guten Tag zusammen,

ich nutze mal die Frage von Georg und hänge meine eigene an.

Handelt es sich bei dieser Pflanze um Ursinia calenduliflora?
Aufgenommen im Sept. 2013 im Goegap Nature Reserve (bei Springbok, SA).



Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jan 2015 12:48 #369275
  • maddy
  • maddys Avatar
  • Beiträge: 2121
  • Dank erhalten: 1896
  • maddy am 09 Jan 2015 18:23
  • maddys Avatar
Hallo Michael,

Uff, das gibt so viele aehnliche Daisies...
Gehoert das Blatt dazu?
Sieht mir eher aus wie Gorteria diffusa ssp. diffusa - Beetle Daisy - die koennen die Flecken nicht nur wie normalerweise auf 2 bis 3, sondern auf allen Bluetenblaettern haben.
Hast noch mehr Fotos von Nachbarpflanzen in der naeheren Umgebung?

Gruss aus Sodwana
Maddy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Biologe
14 Jan 2015 12:54 #369276
  • lionfight
  • lionfights Avatar
  • Beiträge: 1324
  • Dank erhalten: 1070
  • lionfight am 14 Jan 2015 12:54
  • lionfights Avatar
Ich bei kein Experte, aber die Blütenblätter sehen nicht danach aus. Stehen zu einzeln.

Gruß!
der Joe
"I detest racialism, because I regard it as a barbaric thing, whether it comes from a black man or a white man." Nelson Mandela

10x Süfafrika, 2x Namibia, 1x Botswana, 1x Zimbabwe, 1x Tanzania
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Biologe