• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Was ist das für ein Baum
01 Dez 2014 18:02 #364873
  • connych
  • connychs Avatar
  • Beiträge: 65
  • Dank erhalten: 38
  • connych am 01 Dez 2014 18:02
  • connychs Avatar
Hallo zusammen

Ich habe mal eine Frage ob mir jemand sagen kann wie dieser Baum heisst.
Wir haben ihn im Oktober in Windhoek gesehen! Das spezielle daran sind die
Früchte die er trägt die sehen aus wie Gurken :unsure:





würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte


Conny
Letzte Änderung: 01 Dez 2014 18:08 von connych.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bushtruckers
01 Dez 2014 18:05 #364876
  • Berg-Eule
  • Berg-Eules Avatar
  • Beiträge: 2060
  • Dank erhalten: 1196
  • Berg-Eule am 01 Dez 2014 18:05
  • Berg-Eules Avatar
Hallo Conny, zwar ist in deinem Beitrag kein Bild zu sehen, aber es könnte der Leberwurstbaum sein:

de.wikipedia.org/wiki/Leberwurstbaum
Liebe Grüße von Gabriele


Jeder Augenblick ist von unendlichem Wert. (Seneca)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Dez 2014 20:11 #364889
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 01 Dez 2014 20:11
  • Biologes Avatar
Hallo Conny,

wenn mich nicht alles täuscht, dann handelt es sich um den Kapok-Baum (Ceiba pentandra). Der Baum ist in Namibia nur kultiviert, nicht einheimisch. Charakteristisch ist die stachelige Rinde. Die Früchte habe ich allerdings in dieser Form nicht in Erinnerung. Ich hoffe, dass ich nicht völlig neben der Spur liege. Mal abwarten, was so die richtigen Botaniker anmerken.

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Letzte Änderung: 01 Dez 2014 20:14 von Biologe. Begründung: Zusatz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: connych
01 Dez 2014 20:16 #364891
  • Daxiang
  • Daxiangs Avatar
  • Beiträge: 4505
  • Dank erhalten: 18727
  • Daxiang am 01 Dez 2014 20:16
  • Daxiangs Avatar
Hallo Conny,

bei dem Baum handelt es sich um eine Pachypodium-Art (Madagaskarpalme).

Liebe Grüße
Konni
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: connych
01 Dez 2014 20:43 #364894
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 01 Dez 2014 20:11
  • Biologes Avatar
Hallo,

ziehe meine Äußerung zurück, da Konni's Diagnose stimmt, meine nicht.

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: connych
01 Dez 2014 21:39 #364904
  • Berg-Eule
  • Berg-Eules Avatar
  • Beiträge: 2060
  • Dank erhalten: 1196
  • Berg-Eule am 01 Dez 2014 18:05
  • Berg-Eules Avatar
Auch ich war auf dem falschen Dampfer, hatte allerdings zu dem Zeitpunkt kein Foto sehen können und mich nur von der beschriebenen Form der Früchte leiten lassen - sorry.
Liebe Grüße von Gabriele


Jeder Augenblick ist von unendlichem Wert. (Seneca)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: connych
  • Seite:
  • 1
  • 2