THEMA: Planzen
27 Nov 2014 19:39 #364497
  • Daxiang
  • Daxiangs Avatar
  • Beiträge: 4505
  • Dank erhalten: 18727
  • Daxiang am 27 Nov 2014 19:39
  • Daxiangs Avatar
Hallo Georg,

bei der ersten Pflanze bin ich mir nicht ganz sicher - aber es könnte eine Malvenart sein.

Bei der 2ten Pflanze handelt es sich um die Blüten der Dichrostachys cinerea (Bell-flowered Mimosa). Die haben wir auch in Uganda bewundert - leider habe ich keine Ahnung, wie die Pflanze auf deutsch heist.

LG
Konni
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
27 Nov 2014 19:51 #364499
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 27 Nov 2014 19:51
  • Biologes Avatar
Guten Abend Georg,

bei der "Mimose" kann ich mit dem deutschen Namen aushelfen: Farbkätzchenstrauch.

Die Zuordnung der 1. Pflanze durch Konni zu den Malven könnte stimmen, die Blätter passen aber nicht so recht. Die Blätter passen eher zu den Windengewächsen (Convolvulaceae).

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
27 Nov 2014 23:54 #364524
  • lilytrotter
  • lilytrotters Avatar
  • Beiträge: 4111
  • Dank erhalten: 4593
  • lilytrotter am 27 Nov 2014 23:54
  • lilytrotters Avatar
Bild 1: Ein Sesam.
Sesamum triphyllum, ist sehr variabel.

Gruß lilytrotter
Gruß lilytrotter


Always look on the bright side of life... :-)
Walvisbay boomt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fotomatte, Biologe