THEMA: unbekannte Schmetterlinge Ostafrikas
24 Nov 2014 19:26 #364035
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 24 Nov 2014 19:26
  • Butterblumes Avatar
Hallo Matthias, Burschi und Eto,

vielen herzlichen Dank für euer nettes Feedback. Ich freue mich sehr darüber! :)

Und falls euch mal ein Schmetterlings-Experte für das östliche Afrika oder Zentralafrika über den Weg läuft, bzw. ihr ein gutes (und finanzierbares) Nachschlagewerk seht, denkt bitte an mich.
Heute bin ich traurig, dass ihre Zahl überall auf der Welt stark abnimmt und kaum jemand davon Notiz nimmt
Vor allem das Tempo, in dem die Ökosysteme unwiederbringlich zerstört werden, ist wirklich erschreckend. :(

Herzliche Grüße
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Letzte Änderung: 24 Nov 2014 20:36 von Butterblume. Begründung: RS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Nov 2014 20:11 #364788
  • Rainer52
  • Rainer52s Avatar
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 11
  • Rainer52 am 30 Nov 2014 20:11
  • Rainer52s Avatar
Hallo, Marina
Prima, dass Du Schmetterlingen Deine Aufmerksamkeit gewidmet hast! Schöne Fotos!
Nr. 5 ist Chiromachla leuconoe, der Weiße Bär, ein Nachtfalter.
Bei den Tagfaltern Ostafrikas muss ich mich raushalten.
sonnigen Abend!
Rainer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Nov 2014 20:17 #364789
  • Bazi
  • Bazis Avatar
  • Allegra
  • Beiträge: 2721
  • Dank erhalten: 296
  • Bazi am 30 Nov 2014 20:17
  • Bazis Avatar
Vielleicht kann man Dir bei dieser Adresse weiter helfen:
Stiftung Papiliorama, Moosmatte 1, Postfach 160, CH-3210 Kerzers FR - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Da fliegen an die 1000 Schmetterlinge rum. Sie können sicher den einen oder anderen bestimmen.
Aber vielleicht gibt es auch in DE so eine Einrichtung.
LG
Bazi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Dez 2014 06:33 #364806
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 24 Nov 2014 19:26
  • Butterblumes Avatar
Hallo Rainer,

vielen Dank für deinen Hinweis, den ich gleich mal per google versucht habe zu überprüfen. Was mich an der Bestimmung Chiromachla leuconoe irritiert das typische schwarz-weiße Pünktchenmuster am Thorax, welches man auch bei vielen Nymphalidae- und Papilionidaearten findet.


Foto 5: ?, Udzungwa Forest Camp, Hondo Hondo, Tanzania

Nachfolgend eine Grafik zur Chiromachla leuconoe aus dem Netz. Verfügt diese Art auch über so ein Muster?

Quelle:

Hallo Bazi,

vielen Dank für die Adresse. ich werde dort mal mein Glück versuchen.

Herzliche Grüße
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Dez 2014 06:42 #364809
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 24 Nov 2014 19:26
  • Butterblumes Avatar
Und hier ist der Rest meiner unbekannten Schätze. Vielleicht kennt jemand die eine oder andere Art:


Foto 11: Forest Glade Nymph (Aterica galene)?, Magombera Forest, Tanzania


Foto 12: Forest Glade Nymph (Aterica galene)?, Magombera Forest, Tanzania


Foto 13: Cyligramma conradsi, Magombera Forest, Tanzania


Foto 14: Bärenfalter (Arctiidae), Udzungwa Forest Camp, Hondo Hondo, Tanzania


Foto 15: African Common White (Belenois creona)?, Kluges Guestfarm, Fort Portal, Uganda


Foto 16: Elegant Acraea (Acraea egina)?, Kluges Guestfarm, Fort Portal, Uganda


Foto 17: Little Pansy (Junonia sophia), Kluges Guestfarm, Fort Portal, Uganda


Foto 18: Little Pansy (Junonia sophia), Kluges Guestfarm, Fort Portal, Uganda


Foto 19: African Emigrant (Catopsilia florella)?, Kluges Guestfarm, Fort Portal, Uganda


Foto 20:Charaxes brutus angustus, Kluges Guestfarm, Fort Portal, Uganda

Herzliche Grüße und vielen Dank
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Letzte Änderung: 01 Dez 2014 21:23 von Butterblume.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Dez 2014 07:22 #364813
  • Daxiang
  • Daxiangs Avatar
  • Beiträge: 4511
  • Dank erhalten: 18732
  • Daxiang am 01 Dez 2014 07:22
  • Daxiangs Avatar
Hallo Marina,

ich kann dir leider bei der Bestimmung der Schmetterlinge nicht helfen - wollte mich aber fürs Zeigen der schönen Falter bedanken!

Liebe Grüße
Konni
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.