• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Was ist das für eine Krabbe?
15 Nov 2014 14:08 #362391
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 5948
  • Dank erhalten: 11110
  • picco am 15 Nov 2014 14:08
  • piccos Avatar
Hoi zämä

Kann mir jemand sagen was das für eine Krabbe ist?
Gefunden haben wir sie am Weg zum Fuss der Sanje-Falls im Udzungwa-Mountains-Nationalpark in Tansania, also rund 250km von der Küste entfernt... :blink:

Hier von vorne:


Und auf der Flucht, leider nicht ganz scharf...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Nov 2014 14:26 #362396
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 15 Nov 2014 14:26
  • Biologes Avatar
Hallo Picco,

ich kenne nur einen Wissenschaftler, der Auskunft geben könnte. Ich glaube aber kaum, dass er wegen eines Fotos Zeit finden wird; er ist permanent total überlastet.

Es gibt etliche Landkrabben (bekanntestes Beispiel ist die Rote Krabbe auf den Weihnachtsinseln) und Süßwasserkrabben, die oftmals nur im männl. Geschlecht an Hand der Gonopoden bestimmbar sind. Dein Foto zeigt ein Weibchen.
Freue Dich an dem Foto und belasse es beim Namen "Krabbe" oder "Tansanische Landkrabbe".

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Letzte Änderung: 15 Nov 2014 14:32 von Biologe. Begründung: Zusatz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: picco
15 Nov 2014 18:51 #362417
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 15 Nov 2014 18:51
  • Butterblumes Avatar
Hi Claudio,

ich tippe auf eine Potamonautes comollius. :lol:

In den Uluruguru Mountains (ist ja nicht weit entfernt) kommt die Potamonautes unisulcatus endemisch vor.

Herzliche Grüße
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: picco
15 Nov 2014 19:50 #362426
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 15 Nov 2014 14:26
  • Biologes Avatar
Guten Abend,

Potamonautes umfaßt sehr viele Arten, alle sind an Süßwasser gebunden. Ob die Tiere sich auch an Land aufhalten entzieht sich meiner Kenntnis. Die Art comollius habe ich nicht finden können. Über Krabben weiß ich sonst herzlich wenig.

Wünsche ein schönes Wochenende
Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: picco
15 Nov 2014 21:20 #362444
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 15 Nov 2014 18:51
  • Butterblumes Avatar
Hallo Michael,

Potamonautes comollius war ein Scherz meinerseits, den Picco sicherlich versteht, da er möglicherweise Namensgeber einer neuen Art ist. ;)

Ich habe mal recherchiert, welche Arten Potamonautes überhaupt in Tansania vorkommen und da scheiden einige bereits gleich wieder aus, da sie nur in bestimmten kleinen Gebieten Tansanias endemisch sind.

Die Udzungwa Mountains sind aufgrund der Unzugänglichkeit des Gebietes für Überraschungen gut (Galapagos Afrikas). In den letzten Jahren hat man dort viele neue Spezies identifiziert. Warum nicht auch mal eine freshwater crab. Möglicherweise handelt es sich sogar um eine tree-hole crab. Die Udzungwa Mountains gehören ja ebenfalls zu den Eastern Arc Mountains.

Mit herzlichen Grüßen
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Letzte Änderung: 15 Nov 2014 21:22 von Butterblume.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: picco
16 Nov 2014 00:46 #362450
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 15 Nov 2014 14:26
  • Biologes Avatar
Guten Morgen Marina,

die Nacht ist ja schon fast wieder vorbei.

Ich hatte keine Ahnung, dass Du mit Picco einen Scherz ausgetauscht hast.
Zur Gattung Potamonautes kann ich wirklich nichts beitragen, mir war der Name bislang unbekannt. Ich staune manchmal, welche Kenntnisse so manche Fomi-Mitglieder haben. Da muss ich passen. Aber: ich lebe schon Jahrzehnte mit dem Motto: Mut zur Lücke.

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: picco
  • Seite:
  • 1
  • 2