THEMA: Insekten
15 Nov 2014 13:38 #362387
  • SASOWEWI
  • SASOWEWIs Avatar
  • Beiträge: 3080
  • Dank erhalten: 1202
  • SASOWEWI am 15 Nov 2014 13:38
  • SASOWEWIs Avatar
Hallo Schorsch,

das zweite ist eine Sattelschrecke, die hat bunte Flügel, ich hab sie gerade im Flug vor der Kamera gehabt. Den genauen Namen wird aber sicher noch jemand kennen.

lg sasowewi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Nov 2014 13:49 #362388
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 15 Nov 2014 13:49
  • Biologes Avatar
Hallo Schorsch,

bei der Libelle handelt es sich offensichtlich um eine Banded Groundling (Brachythemis leucosticta).

Um die Heuschrecken kümmere ich mich gleich.

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Nov 2014 13:56 #362390
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 15 Nov 2014 13:49
  • Biologes Avatar
Hi Schorsch,

die 1. Heuschrecke ist eine Green Milkweed Locust (Phymateus viridipes). Im Internet findet sich evtl. auch ein dt. Name.
Bei aller Vorsicht tippe ich bei der 2. Heuschrecke auf einen Vertreter der Gattung Ochrophlebia.

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Nov 2014 14:57 #362401
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 15 Nov 2014 13:49
  • Biologes Avatar
Gute Tag Georg,

es könnte sein, dass es sich um Buschmannstee handelt (es gibt ja sehr viele Synonyme). Wenn Du den lat. Namen parat haben solltest, könnte ich es checken, ansonsten warte mal die Antwort von Maddy ab, die Frau ist eine tolle Botanikerin.

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Nov 2014 08:00 #362457
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7926
  • Dank erhalten: 19255
  • Champagner am 16 Nov 2014 08:00
  • Champagners Avatar
Hallo Georg,

da kann ich Dir natürlich nicht weiterhelfen, aber damit es keine allgemeine Verwirrung gibt:

das zweite ist eine Sattelschrecke, die hat bunte Flügel, ich hab sie gerade im Flug vor der Kamera gehabt.

Meine "Freunde", die Sattelschrecken, sind flugunfähig!

Liebe Grüße von Bele
Letzte Änderung: 16 Nov 2014 08:01 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.