• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Wie Heißt diese Spinne
09 Nov 2014 14:45 #361281
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 09 Nov 2014 14:45
  • Biologes Avatar
Hallo Uwe,

die "Steilvorlage" von Janet ist goldrichtig: Ceratogyrus darlingi. Charakteristisch ist die blanke Fläche (manchmal Dorn genannt) auf dem hinteren Teil des Prosomas (Carapax). Die Art wird ca. 5 cm groß; stimmt hoffentlich etwa mit dem Tier überein?

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel
09 Nov 2014 15:21 #361285
  • janet
  • janets Avatar
  • - Spinnerin ;) -
  • Beiträge: 1419
  • Dank erhalten: 616
  • janet am 09 Nov 2014 15:21
  • janets Avatar
Hallo Michael,

"Steilvorlage"? ;) Ich züchte die Tierchen ;)

Grüssle
janet


(allerdings handelt es sich hier um C.marshalli)
Reisebericht: 3 Wochen Namibia 2009 - "suchen und finden *g*"

Reisebericht Sao Tomé 2011

Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung!
Letzte Änderung: 09 Nov 2014 15:22 von janet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel
10 Nov 2014 20:03 #361592
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 09 Nov 2014 14:45
  • Biologes Avatar
Hallo Janet,
Ich züchte die Tierchen

erklärt natürlich alles

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Nov 2014 20:31 #361784
  • Eulenmuckel
  • Eulenmuckels Avatar
  • Beiträge: 2083
  • Dank erhalten: 17523
  • Eulenmuckel am 11 Nov 2014 20:31
  • Eulenmuckels Avatar
Hallo Michael und Janet,

vielen Dank für die Bestimmung der Vogelspinne. Wenn ich es richtig erinnere, war unser Exemplar mindestens fünf Zentimeter lang. Irgendwie hatte ich gedacht, sie sei noch nicht ausgewachsen.

Viele Grüße
Uwe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Nov 2014 10:36 #361889
  • janet
  • janets Avatar
  • - Spinnerin ;) -
  • Beiträge: 1419
  • Dank erhalten: 616
  • janet am 09 Nov 2014 15:21
  • janets Avatar
Hallo Uwe,

sie war auch noch nicht ausgewachsen, das "Horn" ist noch nicht richtig entwickelt. Mit 5 cm meinst Du sicher die Beinspannweite, oder? :)

Normal wird so die reine Körperlänge (KL) angegeben, ohne Chelizeren und Spinnwarzen. Ein adultes Weibchen kann mit 5cm KL also gut 12-15cm Beinspannweite erreichen, was man aber so kaum sieht, da sie ja nie mit komplett ausgestreckten Beinen dasitzen :)

Die Männchen bleiben bei dieser Gattung deutlich kleiner.

Grüssle
janet
Reisebericht: 3 Wochen Namibia 2009 - "suchen und finden *g*"

Reisebericht Sao Tomé 2011

Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung!
Letzte Änderung: 12 Nov 2014 10:38 von janet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2