THEMA: Welche "besonderen" Tiere habt Ihr gesehen ...
22 Jul 2014 20:16 #346356
  • Atomic Betty
  • Atomic Bettys Avatar
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 11
  • Atomic Betty am 22 Jul 2014 20:16
  • Atomic Bettys Avatar
Hi,

- eine über 5m lange und unglaublich dicke Felsenpython im QEP in Uganda, die vor unserem Auto über den Weg kroch (trotzdem ist auf dem Bild nur 1 m "Restschlange")
- Steppenbuschbabies und Riesenbuschbabies in Tansania (es gibt ein unscharfes Foto von Letzteren)
- Fischuhus am Kwando
- Zibetkatze
- tagsüber Stachelschweine zusammen mit Erdwölfen im Mamilil als es da noch keine festen Brücken gab
- braune Hyäne nachts beim Trinken in Okaukejo (da musste ich mir ganz schön die Augen reiben vor Überraschung)
- ein Baum voller europäischer Schwarzstörche am Wasserloch in Nossob
- Weissstörche im KTP (fand ich arg weit südlich)
- Honigdachs nachts im Mülleimer neben uns, der uns dann - mit erbeutetem Papier im Maul - ganz schön anknurrte - also ein Frechdachs ;-)
- Mosambiknachtschwalbe, die sich im KNP nachts ins gamedrive Auto verflog und von mir wieder "befreit" wurde
- 10 jagende Nachtschwalben in Urikaruus

LG
AB
Letzte Änderung: 22 Jul 2014 20:21 von Atomic Betty.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Jul 2014 06:34 #346400
  • Burschi
  • Burschis Avatar
  • "Es irrt der Mensch, solang er strebt!"
  • Beiträge: 4069
  • Dank erhalten: 6144
  • Burschi am 23 Jul 2014 06:34
  • Burschis Avatar
Hallo Betty,
Weißstörche so weit im Süden ist nichts Ungewöhnliches. Ein in Brandenburg besenderter Storch ist bis Südafrika geflogen.
Könnten die "Schwarzstörche" evtl. auch Abdimstörche gewesen sein? Habe in der Etoscha auch mal so einen Schwarm beobachtet und erst bei genauem Hinsehen festgestellt, dass die Färbung am Schnabelsnsatz anders war.
Honigdachs-Mülleimer-Plünderer sind auch auf der Campsite von Halali.
Gruß:
Burschi
20x Namibia, 6x Botswana, 6x Südafrika, 4x Simbabwe, 2x Sambia, 1x Tansania, 2x Kenia, 1x Mauritius, 1x Sansibar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Jul 2014 09:17 #346416
  • Berg-Eule
  • Berg-Eules Avatar
  • Beiträge: 2060
  • Dank erhalten: 1196
  • Berg-Eule am 23 Jul 2014 09:17
  • Berg-Eules Avatar
Hallo Joe,

mit der Ginsterkatze ging es mir ähnlich, sie lief vor dem Wagen durch den Lichtschein, legte sich dann im Dunklen hin. Ich habe ein tolles Foto: schwarze Nacht mit zwei Glühaugen. ;)

Ansonsten konnte ich noch einige andere nachtaktive Tiere aus Lichtmangel nicht fotografieren, nicht einmal Stachelschweine.

Was mir jedoch am meisten fehlt, ist ein Löwe. Da werden wohl einige von euch lachen, denn es gibt ja Reiseberichte mit unendlichen Sichtungen. Wir haben nur einmal im Etosha Löwen gesehen, die waren so weit weg, dass ich heute noch überzeugt bin, man wollte mir was erzählen; ich habe sie für Felsen gehalten :laugh: und deshalb nicht fotografiert. Nächstes Jahr sind wir wieder im Etosha, hoffentlich habe ich da mehr Glück. Es muss ja kein ganzes Rudel sein, ich wäre schon mit einem zufrieden! ;)
Liebe Grüße von Gabriele


Jeder Augenblick ist von unendlichem Wert. (Seneca)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Jul 2014 19:31 #346494
  • Burschi
  • Burschis Avatar
  • "Es irrt der Mensch, solang er strebt!"
  • Beiträge: 4069
  • Dank erhalten: 6144
  • Burschi am 23 Jul 2014 06:34
  • Burschis Avatar
Hallo Gabriele,
nicht traurig sein! ;) Als ich das erste Mal in der Etoscha war, habe ich auch nur einen Löwen aus der Ferne gesehen. Inzwischen sind es Hunderte. Informiere dich beim nächsten Mal z.B. in Okaukuejo in der in der Rezeption ausliegenden Bücher über die Sichtungen. Meist sind bestimmte Rudel ziemlich standorttreu und man kann sie auch in den nächsten Tagen an dieser Wasserstelle wieder sehen. Bekannt ist z.B. das Okondeka-Rudel. Große Möglichkeiten hat man auch in Aus. Und noch einen Tipp: Ganz früh raus, gleich wenn das Tor aufmacht und zur Wasserstelle mit den Löwensichtungen. Meist sind die Löwen da noch in der Nähe des Wasserloches. Gegen 10.00 Uht verschwinden sie dann zum Tagschlaf in den Busch. Wer erst um 10.00 Uhr aus dem Camp kommt hat schlechte Karten.
Gruß:
Burschi
20x Namibia, 6x Botswana, 6x Südafrika, 4x Simbabwe, 2x Sambia, 1x Tansania, 2x Kenia, 1x Mauritius, 1x Sansibar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Berg-Eule
23 Jul 2014 22:38 #346522
  • buddy58
  • buddy58s Avatar
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 9
  • buddy58 am 23 Jul 2014 22:38
  • buddy58s Avatar
Magig !

Mein erster Trip nach NAM. Am vorletzten Tag (23.1.92) nach Farmeinkauf gegen 21 Uhr aus Windhoek raus Richtung Airport. Ich war in 6 Wochen sicher 6-8 Mal an Kapps Farm vorbei gefahren - nun mußten wir dort auf 1 oder 2 GT's ( Gin Tonic ) reinschauen. Heiner begrüßte meinen Freund mit der Frage: Dopple oder Tripple....
So gegen 3 oder 4 Uhr morgens sind wir dann losgekommen, mussten mit dem Bukky die Steinhausen Pad Richtung Norden - mehr als 20-30 km/h war nicht drin. So auf Höhe Voigtskirch, es dämmerte bereits, meinte mein Kumpel, dass in Front etwas auf der Pad sei. Als wir näher herankamen lagen dort 5 Geparden mitten auf der Pad und checkten in unsere Richtung. Als wir uns bis auf 10-20 m dran waren, erhoben sie sich und verschwanden gemächlich ins Feld. Jong, das war wüst magig !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Jul 2014 07:11 #346531
  • Berg-Eule
  • Berg-Eules Avatar
  • Beiträge: 2060
  • Dank erhalten: 1196
  • Berg-Eule am 23 Jul 2014 09:17
  • Berg-Eules Avatar
Hallo Burschi,

nein, traurig bin ich nicht, es muss ja doch immer noch ein Wunsch bleiben, um von einem Wiederkommen zu träumen! ;)

Danke für deine Tipps! Wir verbringen diesmal 4 Nächte im Park, da werden wir jeden Busch absuchen! :laugh: Und Frühaufsteher sind wir auch, sollte also klappen.
Liebe Grüße von Gabriele


Jeder Augenblick ist von unendlichem Wert. (Seneca)
Letzte Änderung: 25 Jul 2014 13:57 von Berg-Eule.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.