• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Insektenbestimmungshilfe: Wer krabbelt hier?
01 Mai 2014 15:09 #335472
  • Birgitt
  • Birgitts Avatar
  • Der Erde eine Stimme geben
  • Beiträge: 1667
  • Dank erhalten: 1627
  • Birgitt am 01 Mai 2014 15:09
  • Birgitts Avatar
Habe hier auch noch einen mir unbekannten Krabbler......
gesehen in Namibia bei Hochfeld.




LG
Birgitt
Der Erde eine Stimme geben

REISEBERICHT 4 1/2 WOCHEN BOTS UND NAM
REISEFOTOS UND KURZER BERICHT: UGANDA IM LAND DER KOCHBANANEN

REISEBERICHT : ZIMBABWE - NOVEMBER 2012

REISEBERICHT : ZIMBABWE - NOVEMBER 2013

2014 Griechenland
2015 Austria und Griechenland
2016 Costa Rica und Panama
2017 Bretagne und Griechenland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Mai 2014 15:20 #335473
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 01 Mai 2014 15:20
  • Biologes Avatar
Hallo Birgitt,

auch ein Vertreter der Kegelkopfschrecken (Pyrgomorphidae). Sieht Phymateus viridipes sehr ähnlich, allerdings sind die roten Partien auf dem Halsschild zu klein und die Coxae sind nicht rot. Vielleicht meldet sich noch jemand, der es genauer weiß.

Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Birgitt
19 Mai 2014 16:46 #337624
  • skurilenacht
  • skurilenachts Avatar
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 1
  • skurilenacht am 19 Mai 2014 16:46
  • skurilenachts Avatar
DANKE!
Dann weiss auch ich endlich den korrekten Namen „Sattelschrecke (Bradyporidae), Acanthoplus sp.“
Die waren vergangenes Jahr in der Zentralkalahari zwar ein bisschen nervig (vor allem, wenn sie dann plötzlich im Nacken saßen), aber ich finde sie wunderschön!
Eine Frage hätte ich aber noch: auch wenn die Beine wie eine Schrecke haben, ich habe sie nie hüpfen sehen, immer nur krabbeln. Können die hüpfen? Ich habe versucht, ein bisschen zu „Ärgern“, um das Hüpfen zu provozieren, das hat aber nicht funktioniert.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Mai 2014 17:37 #337634
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 01 Mai 2014 15:20
  • Biologes Avatar
Hallo,

theoretisch können die auch hüpfen, machen sie aber nur sehr selten, denn der Körper ist doch recht schwer. Zudem verlassen die Tiere sich gerne auf ihr Abwehrsekret, so dass sie in aller Ruhe wegkrabbeln können und gar nicht hüpfen müssen.
Beste Grüße
Michael
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: skurilenacht
19 Mai 2014 17:57 #337636
  • skurilenacht
  • skurilenachts Avatar
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 1
  • skurilenacht am 19 Mai 2014 16:46
  • skurilenachts Avatar
Ich sollte doch immer einen Biologen dabeihaben, statt eines Bestimmungsbuches!
Danke, das ist klasse, dass ich sofort eine solche Antwort bekommen habe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2