THEMA: Kuhantilopen, aber welche?
09 Apr 2014 18:10 #333173
  • Nenette
  • Nenettes Avatar
  • Beiträge: 1307
  • Dank erhalten: 679
  • Nenette am 09 Apr 2014 18:10
  • Nenettes Avatar
Hallo Erika,
ich stimme Marina wegen dem Topi zu. Ich habe auch von unseren Guides gelernt, dass ein Topi und ein Tsessebe nicht die gleiche Leierantilopenart sind. Die einen (Topis) leben im östlichen Afrika, die anderen im südlichen.
Viele Grüße,
Nenette
Il n'y a pas un atome de cette poussière que je n'aime infiniment.
Es gibt kein Atom in diesem Staub, das ich nicht unendlich liebe. (Elizabeth Riollet über Voi/Tsavo)

Botswana 2010: nenette-f.over-blog....egorie-11610665.html
Mein anderes Hobby: lauter-schoene-saetze.over-blog.com/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika
09 Apr 2014 18:15 #333175
  • Nenette
  • Nenettes Avatar
  • Beiträge: 1307
  • Dank erhalten: 679
  • Nenette am 09 Apr 2014 18:10
  • Nenettes Avatar
Und hier noch ein interessanter Link:
www.markuskappeler.ch/tex/texs2/topi.html
Il n'y a pas un atome de cette poussière que je n'aime infiniment.
Es gibt kein Atom in diesem Staub, das ich nicht unendlich liebe. (Elizabeth Riollet über Voi/Tsavo)

Botswana 2010: nenette-f.over-blog....egorie-11610665.html
Mein anderes Hobby: lauter-schoene-saetze.over-blog.com/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika, Butterblume, Bushtruckers
09 Apr 2014 18:31 #333179
  • La Leona
  • La Leonas Avatar
  • Beiträge: 2722
  • Dank erhalten: 3062
  • La Leona am 09 Apr 2014 18:31
  • La Leonas Avatar
Nenette, das ist ja interessant,
ich war nämlich grad überrascht als ich Topi und Tsessebe in meinen Büchern nachgeschalgen habe und beide damaliscus lunatos sein sollen.

Quellen:
Säugetiere des Südlichen Afrikas v. Robin Frandsen S.151 Leierantilope/tsessebe = damaliscus lunatos
Wildlife of East Africa by Martin B. Whiters / David Hosking p. 182 Topi = damaliscus lunatos

:ohmy:

viele Grüsse
Gruss Leona
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika
09 Apr 2014 18:35 #333181
  • lisolu
  • lisolus Avatar
  • Beiträge: 886
  • Dank erhalten: 676
  • lisolu am 09 Apr 2014 18:35
  • lisolus Avatar
@marina

lisolus schämen sich auch grad ganz doll :blush:
Und versprechen hoch und heilig alles spätestens im Mai mit nach Ottenstein zu bringen.

Aber ich hab geschaut in Marinas "Wildlife of East Africa" und dort heisst es
Topi ( Damaliscus lunatus) wie Leona schon bemerkte.

Der Begriff Tsessebe wird dort nicht genannt.

LG
Lisolu
Letzte Änderung: 09 Apr 2014 19:38 von lisolu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika
09 Apr 2014 18:53 #333182
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 09 Apr 2014 18:53
  • Butterblumes Avatar
@ Lisolu,

o.k., dann kannst du das Buch behalten. Ich warte auf eine Neuauflage und vertraue derweil auf Wikipedia... :woohoo:

Herzliche Grüße
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika
09 Apr 2014 19:28 #333187
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 5977
  • Dank erhalten: 11322
  • picco am 09 Apr 2014 19:28
  • piccos Avatar
Hoi Erika

Oben: Topi

Unten: Kongoni

Tante Edit meint: Upps, ich habe vor meiner Antwort gar keine der anderen Antworten gesehen... :blink:
Letzte Änderung: 09 Apr 2014 19:30 von picco. Begründung: Erstaunliche vervielfältigung der Antworten...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika