THEMA: Kuhantilopen, aber welche?
09 Apr 2014 19:57 #333192
  • Bushtruckers
  • Bushtruckerss Avatar
  • Meine Liebe zur Natur brachte mich nach Afrika
  • Beiträge: 1392
  • Dank erhalten: 4793
  • Bushtruckers am 09 Apr 2014 19:57
  • Bushtruckerss Avatar
Hallo Miteinander

Die Klassifizierung der Antilopen macht gerne Kopfzerbrechen, da sie ständig umgruppiert und umbenannt werden.
Der Link ist uebrigens super und verdeutlicht mal wieder, wie verwirrend die umgangssprachlichen Namen sind.
Der wissenschaftliche Name Damaliscus lunatus topi verweist auf dasjenige an der Küste, während das Damaliscus lunatus jimela, das man auf Safaris in Kenia und Tansania wohl am häufigsten zu Gesicht bekommt, ebenfalls Topi genannt wird.

Die Topis haben die Angewohnheit vor allem über Mittag auf leichten Erhöhungen, wie Termitenhügeln zu stehen. Es wurde mal geglaubt, dass dies der Markierung des Territoriums diente, wurde aber wiederlegt, da sich auch nicht territoriale Bullen da oben hinstellen.
Topi und Tsessebee (SA) gelten als die schnellsten Antilopen.



Das Bild ist noch mit der altertümlichen Papierfoto Methode entstanden.
Topis ziehen und gelegentlich können in der Masai Mara sehr grosse Herden angetroffen werden. Meist sind sie aber in kleineren Gruppen, wobei während der Paarungszeit der Chefbulle die anderen Männchen heftigst verjagt.

Die Gruppe der Kuhantilopen auch je nach Author verschiedene Unterarten. In Kenia wird hautpsächlich das Coke’s / Kongoni angetroffen. Das Bild ist aus der Masai Mara.



Die langgezogenen Köpfe, mit hoch angesetzten Augen ermöglichen es ihnen, Raubtiere über das hohe Gras beim Fressen, zu entdecken. Sie leben ebenfalls in kleineren Gruppen und meist trifft man ein paar Weibchen mit deren Jungen an.

Die Jungen von beiden Arten sind wie die Rehe Ablieger. Das heisst, die geruchlosen Jungen verbergen sich und kommen nur raus, wenn die Mutter aus einer Entfernung (um keine Geruchsspur zu legen) es zum säugen ruft. Wenn sie sicherer auf den Beinen sind, gesellen sie sich zur Gruppe.

Reist man ins Ol Pejeta Schutzgebiet oder in den Ruma Nationalpark trifft man auf ackson’s Kuhantilope (Alcelaphus buselaphus jacksoni). Das Bild ist aus dem Ruma Nationalpark.



Gefährdet ist in Kenia die ursprünglich nur am Tanafluss vorkommende Hirola Antilope (Beatragus hunteri früher Damaliscus hunteri). Einige Individuen sind zu derem Schutz im Tsavo Ost Nationalpark eingeführt worden. Leider konnte ich noch kein Bild von dieser Art schiessen.

Liebe Grüsse
Elvira
Safaris in Ostafrika
Bush Trucker Tours
www.bushtrucker.ch
Elvira Wolfer

Zubucher- und individuelle Safaris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika, Kiboko, picco
09 Apr 2014 20:23 #333195
  • Erika
  • Erikas Avatar
  • Beiträge: 2338
  • Dank erhalten: 4898
  • Erika am 09 Apr 2014 20:23
  • Erikas Avatar
Hallo ihr Lieben

Ganz herzlichen Dank euch allen. Ich bin geradezu überwältigt von euren Infos.
Tja, so einfach war das offensichtlich gar nicht (hab nämlich schon an mir gezweifelt), zumal es scheinbar sogar je nach Region oder Land unterschiedliche Bezeichnungen gibt, was mich irgendwie irritiert hat.

Nun sind die Würfel gefallen:

Kuhantilope Nr. 1 = Topi,
Kuhantilope Nr. 2 = Kongoni

Tönt doch schöner, als “Kuhantilope“, oder?

Liebe Grüsse und nochmals danke für eure Hilfe. Bin echt begeistert von euch :) .

Erika
Meine Reiseberichte:
1971: Mit dem VW-Bus von Kapstadt bis Mombasa
www.namibia-forum.ch...ahren.html?start=120
2013: Durch den wilden Westen Tansanias (Am Anfang war die Hülle)
www.namibia-forum.ch...g-war-die-huelle.htm
2013: Nordmosambik, mal schön - mal hässlich + ein Stück Südtansania
www.namibia-forum.ch...n-mal-haesslich.html
2014: Auf bekannten und unbekannten Pfaden durch Tansania
www.namibia-forum.ch...-durch-tansania.html
2015: Eine Reise wird zum Alptraum/Kenia
www.namibia-forum.ch...rd-zum-alptraum.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Apr 2014 21:17 #333201
  • Bushtruckers
  • Bushtruckerss Avatar
  • Meine Liebe zur Natur brachte mich nach Afrika
  • Beiträge: 1392
  • Dank erhalten: 4793
  • Bushtruckers am 09 Apr 2014 19:57
  • Bushtruckerss Avatar
Liebe Erika

ich kann Dein Leben etwas leichter machen, denn unter die Kuhantilopen fallen nur die Hellbraunen. Die dunkelbraunen mit dem Halbmond am Hintern heissen schoener genannt Leierantilopen = Topis. Zeitweise hoert man auch den Namen Halbmondantilope worauf ja auch der lateinische Name lunatus hinweist.

Liebe Gruesse
Elvira
Safaris in Ostafrika
Bush Trucker Tours
www.bushtrucker.ch
Elvira Wolfer

Zubucher- und individuelle Safaris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika
09 Apr 2014 21:53 #333212
  • Erika
  • Erikas Avatar
  • Beiträge: 2338
  • Dank erhalten: 4898
  • Erika am 09 Apr 2014 20:23
  • Erikas Avatar
Hilfe Elvira, nein, nicht noch mehr Namen!!!!! :woohoo:
Das ist ja echt krass, wie soll ich mir das alles merken??????? :blush:
Aber unter uns gesagt, schön sind sie ja nicht gerade, oder?



Aufgenommen im Nairobi NP


Fahrradlenkerhornantilope könnte man diese Kongonis auch nennen. Aber sie haben wunderschöne Bewegungen wenn sie so im starken Trab wie ein edles Dressurpferd davonschweben.

Grüessli
Erika
Meine Reiseberichte:
1971: Mit dem VW-Bus von Kapstadt bis Mombasa
www.namibia-forum.ch...ahren.html?start=120
2013: Durch den wilden Westen Tansanias (Am Anfang war die Hülle)
www.namibia-forum.ch...g-war-die-huelle.htm
2013: Nordmosambik, mal schön - mal hässlich + ein Stück Südtansania
www.namibia-forum.ch...n-mal-haesslich.html
2014: Auf bekannten und unbekannten Pfaden durch Tansania
www.namibia-forum.ch...-durch-tansania.html
2015: Eine Reise wird zum Alptraum/Kenia
www.namibia-forum.ch...rd-zum-alptraum.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Butterblume, Bushtruckers
10 Apr 2014 09:35 #333234
  • Bushtruckers
  • Bushtruckerss Avatar
  • Meine Liebe zur Natur brachte mich nach Afrika
  • Beiträge: 1392
  • Dank erhalten: 4793
  • Bushtruckers am 09 Apr 2014 19:57
  • Bushtruckerss Avatar
Hallo Erika

sie moegen nicht in unser Schema von Schoenheit passen, aber wie Du richtig bemerkt hast, sie haben sehr schoene Bewegungen.

Namen.... ich weiss, die Listen sind lange und dies noch am wenigsten bei den Saeugetieren. Wir haben ja noch ein paar Voegel (1.100 Arten), Reptilien, Amphibien und das schwierigste von allen - Pflanzen.

Aber na dies na lernt man/Frau.... und es hoert nie auf....

Liebe Gruesse
Elvira
Safaris in Ostafrika
Bush Trucker Tours
www.bushtrucker.ch
Elvira Wolfer

Zubucher- und individuelle Safaris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika
10 Apr 2014 15:57 #333261
  • Nenette
  • Nenettes Avatar
  • Beiträge: 1307
  • Dank erhalten: 679
  • Nenette am 10 Apr 2014 15:57
  • Nenettes Avatar
Erika schrieb:

Fahrradlenkerhornantilope könnte man diese Kongonis auch nennen. Aber sie haben wunderschöne Bewegungen wenn sie so im starken Trab wie ein edles Dressurpferd davonschweben.

Grüessli
Erika
[offtopi(c)] :laugh:
Liebe Erika,
unter dieser Bezeichnung bekommt das folgende Video ein ganz neue Bedeutung:

Liebe Grüsslis,
Nenette
[/offtsessebe]
Il n'y a pas un atome de cette poussière que je n'aime infiniment.
Es gibt kein Atom in diesem Staub, das ich nicht unendlich liebe. (Elizabeth Riollet über Voi/Tsavo)

Botswana 2010: nenette-f.over-blog....egorie-11610665.html
Mein anderes Hobby: lauter-schoene-saetze.over-blog.com/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika, picco