Otjikoko schrieb:
Hallo Formis,
ich will kein Spielverderber sein, aber da hier nun schon etwas zu viel leichtfertig zu dem Thema geschrieben wurde, mische ich mich nun doch mal kurz ein um ggf. einge von euch vor Schaden zu bewaren:
Offiziell darf man übrigens gar keine Teile von Tieren, die man nicht irgendwo gekauft hat (z.B. im Souvenirladen mit entsprechnenden Nachweis wie ein Zahlungsbeleg) aus- oder anderswo einführen, denn niemand weiß ob die Tiere nicht gewildert wurden.
VERARBEITETE oder BEARBEITETE Tierteile , z.B. Flaschenöffner aus Springbockhörnern oder aus Warzenschweinzähnen oder Sparzierstöcke aus Oryx-Hörnern oder polierte und/oder gravierte Kudu-Hörner, etc. können auch auf Straßenmärkten gekauft und ohne Permit oder Kaufbeleg ausgeführt werden.
Natürlich geht das alles aber nur für Tiere, für die man kein spezielles Permit braucht! Also Teile von Raubtieren, Krokodilen, Schildkröten, Primaten (d.h. Affen), Berg-Zebras, etc. sind ohne spezielles Permit immer tabu was die Ausfuhr und vor allem die Einfuhr in andere Länder angeht!
LG, Otjikoko
Stimmt leider nicht ganz.
Du kannst bei Goldschmeiden und Juwelieren Schmuck mit Elefantenhaar usw. kaufen, keiner sagt Dir was von CITES usw. Am Flughafen in D erlebst Du Dein blaues Wunder. Trotz Quittung!
Selbst Stachelschweinborsten haben schon fuer Probleme gesorgt. Auch eine Tasche oder Vellies aus Bergzebrafell werden fuer grosse Augen beim Zoll sorgen.
Und ein Permit fuer dergeiches zu bekommen ist von langwierig bis unmoglich. Ich habe das einmal für ein Stück Bergzebrafell gemacht, viel interessanter war dann Elefantenhaar (allerdings aus Abschüssen von Überpopulation in Namibia) mit Einfuhrgenehmigung und Erlaubnis zur Weiterverarbeitung/Verkauf vom BUND in FFM. Wenn die Papiere komplett sind, alles kein Problem...man muss nur viel Nerven und Geduld haben. Und der Nachweis von nicht gewildert ist eine Herausforderung,
Aber auch mit Pflanzen udn Pflanzenteilen kann es viel Ärger geben. Lass Dich mal mit einer Hoodia erwischen. Da wird sogar der namibische Zoll aufhorchen. Oder als die Chinesen vor ein paar Jahren einen ganzen Schwung abgeholzte Ahnenbäume ausser Landes schaffen wollten....
Oder diejenigen, die dafuer sorgen, dass es irgendwann keine versteinerten Wälder mehr gibt, weil die in Europa in Regalen verstauben. Echt toll. Nach mir di eSinnflut....
Reichen schöne Fotos und Erlebnisse nicht als Andenken?
LG Jens