• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Welche Pflanze / Strauch
05 Dez 2013 16:34 #315716
  • piscator
  • piscators Avatar
  • Beiträge: 1483
  • Dank erhalten: 788
  • piscator am 05 Dez 2013 16:34
  • piscators Avatar
Liebe fomis,
ich bitte noch einmal um Hilfe:
Welcher Strauch trägt diese Früchte ( Oamboland ).

Danke sagt Piscator


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Dez 2013 17:27 #315721
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 05 Dez 2013 17:27
  • Butterblumes Avatar
Hallo Piscator,

spontan sieht mir das wie eine Rhizinuspflanze aus. Den Hinweis geben die Blätter im Hintergrund. Welche Sorte, entzieht sich meiner Kenntnis. Ev. äußert sich noch eine der ExpertInnen.

Herzliche Grüße aus dem Sturm
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Dez 2013 17:30 #315722
  • Namib Tom
  • Namib Toms Avatar
  • Beiträge: 841
  • Dank erhalten: 272
  • Namib Tom am 05 Dez 2013 17:30
  • Namib Toms Avatar
Hallo Piscator,

Ganz eindeutig ist es der Rizinus,

Grüße aus Windhoek
Namib Tom
Abenteuer in Namibia
individuelle Reisen durch Namibia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Dez 2013 17:38 #315725
  • piscator
  • piscators Avatar
  • Beiträge: 1483
  • Dank erhalten: 788
  • piscator am 05 Dez 2013 16:34
  • piscators Avatar
Ich danke euch!

Piscator
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Dez 2013 17:41 #315726
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 05 Dez 2013 17:41
  • Biologes Avatar
Hallo Piscator,

spontan liegt Butterblume richtig; dürfte sich um Ricinus communis handeln. Breitet sich derzeit etwas kräftig aus (invasiv); es gibt bereits Stimmen, die sagen, dass die Pflanze (Verbreitung) kontrolliert werden sollte.

Gruß
B.
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Dez 2013 19:02 #315739
  • maddy
  • maddys Avatar
  • Beiträge: 2122
  • Dank erhalten: 1897
  • maddy am 05 Dez 2013 19:02
  • maddys Avatar
Hallo Piscator,

Das ist Ricinus communis , Castor-oil plant. Die ganze Pflanze ist giftig, und die Samen koennen toedlich sein.
Declared invader der Kategorie 2, das heisst ist nur erlaubt in demarcated Gebieten, ausserhalb dieser Gebiete muss die Pflanze kontrolliert und vernichtet werden. Die Pflanze ist verboten innerhalb 30 m der 50-Jahre Flutlinie jedes Gewaessers.

Also jedenfalls ist das in Suedafrika so. Namibia scheint mir nicht gerade strikt zu sein mit Alien Invaders....

Gruss aus Sodwana
Maddy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2