• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Gesehen bei Camp Kwando
03 Dez 2013 18:52 #315384
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4207
  • Dank erhalten: 19141
  • casimodo am 03 Dez 2013 18:52
  • casimodos Avatar
Hallo Drechselschorsch,

der letzte ist ein Carmine Bee-Eater. Die haben wir in Camp Kwando auch sichten dürfen.
Den Rest müsste ich auch nachschlagen.

Viele Grüße
Casimodo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Dez 2013 18:58 #315387
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7953
  • Dank erhalten: 19325
  • Champagner am 03 Dez 2013 18:58
  • Champagners Avatar
Hallo Drechselschorsch,

der Specht ist ein weiblicher Golden Tailed Woodpecker - 19-22 cm groß, das dürfte zur Taube passen....!

Der andere ist ein White-browed Robin-Chat (Weißbrauenrötel)

LG Bele
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Dez 2013 19:38 #315390
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 03 Dez 2013 19:38
  • Biologes Avatar
Guten Abend Georg,

die Bestimmungen von Casimodo & Bele sind korrekt.
Der Goldschwanzspecht wird sogar bis zu 23 cm groß. Der Begriff "taubengroß" ist etwas schwammig; Größe eines Kaptäubchens oder einer Guineataube?

Beste Grüße
B.
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Dez 2013 21:22 #315425
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7953
  • Dank erhalten: 19325
  • Champagner am 03 Dez 2013 18:58
  • Champagners Avatar
Das ist keine Belästigung (ich müsste statt dessen Bügeln :woohoo: ): Nummer 2 ist ein Weißstirnspint (White fronted Bee-eater). Nummer 2 sieht echt krass aus - da musste ich erst mal lachen, und jetzt werd ich mal suchen, falls nicht jemand schneller ist!

LG Bele
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Dez 2013 21:26 #315427
  • Biologe
  • Biologes Avatar
  • Mut zur Lücke
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 840
  • Biologe am 03 Dez 2013 19:38
  • Biologes Avatar
Hallo,

Weißstirnspint stimmt.
der 2. Vogel ist ein Halsband Bartvogel (Black-collared Barbet). Die Bartvögel haben diesen extrem dicken Schnabel. Sind Fruchtfresser.
Dt. Namen (alle populärwissenschaftlichen Namen) unterliegen keiner Kontrolle. Deshalb sind sie in jedem Buch anders.
Schönen Abend
B.
7x Namibia, 2x S-Afrika, ca. 45x Atlantische Inseln (Kapverden > 25x, Kanaren, Madeira, Azoren); 7x W-Afrika (Senegal, Guinea Bissau, Gambia, Sierra Leone), Marokko, Tunesien, Jemen, Madagaskar, USA, Kanada, Costa Rica, ziemlich viel ME & SE rauf und runter und kreuz und quer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Dez 2013 21:26 #315429
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7953
  • Dank erhalten: 19325
  • Champagner am 03 Dez 2013 18:58
  • Champagners Avatar
Eigentlich sieht Nummer 1 wie ein auf Krawall gebürsteter Black-collared Barbet aus (oder er hat in die Steckdose gelangt).


Edit: @ Biologe: da haben wir exakt zur selben Zeit geschrieben :laugh:
Letzte Änderung: 03 Dez 2013 21:27 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2