• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Wie heißen denn diese "platten" Spinnen?
12 Mai 2012 19:17 #235516
  • Sabine26
  • Sabine26s Avatar
  • Beiträge: 1386
  • Dank erhalten: 2491
  • Sabine26 am 12 Mai 2012 19:17
  • Sabine26s Avatar
Hallo Spinnenexperten,

bei unserer letztjährigen Reise sind uns (auch in einigen Unterkünften, u. a. im Victoria Falls Hotel) recht häufig solch ganz platten Spinnen, sehr oft auch ziemlich groß, begegnet.

Die habe ich zuvor noch nie gesehen. Auch nicht auf unserer ersten Namibia Reise.
Diese Spinnen waren so pfeilschnell, das war unglaublich.

Ich habe dazu mal ein paar Fragen:
- Wie heißen die?
- Die bauen keine Netze, oder (zumindest habe ich keine gesehen)?
- Kommen die evtl. in den Unterkünften zu bestimmten Jahreszeiten mehr vor?
- Gibt es die in bestimmten Regionen (Botswana z. B.) eher und mehr?
- Haben sie ein Gift, das empfindlichen/allergisch reagierenden Menschen schaden kann?

Danke euch Experten/-innen (Janet :cheer: ) schon mal ...

Viele Grüße
Sabine
Letzte Änderung: 12 Mai 2012 19:26 von Sabine26.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Mai 2012 19:27 #235518
  • M@rie
  • M@ries Avatar
  • severely bush-addicted
  • Beiträge: 1658
  • Dank erhalten: 1301
  • M@rie am 12 Mai 2012 19:27
  • M@ries Avatar
Hallo Sabine,

ich kenne sie nur umgangssprachlich als Flatties, hatte sie das erste Mal (bewusst) letztes Jahr im Oktober im Ithala GR (SA) gesehen - sie fressen wohl nur Fliegen, Moszzies und Co, also für uns Menschen eher nützlich als giftig ;)
lG und bleibt gesund! M@rie
M@rie's on the road again - Namibia-Botswana 2012

"Es kommt nicht darauf an, ob du gewinnst oder verlierst, es kommt nur darauf an nicht aufzugeben!"
~ "It always seems impossible until it is done." Nelson Mandela ~
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Mai 2012 19:34 #235520
  • Sabine26
  • Sabine26s Avatar
  • Beiträge: 1386
  • Dank erhalten: 2491
  • Sabine26 am 12 Mai 2012 19:17
  • Sabine26s Avatar
Huhu M@rie :cheer: (jetzt mal hier und nicht bei Ingrid :whistle: ),

Danke --- aber komisch, dass du, obwohl du schon so oft dort warst, sie letzten Oktober das erste Mal (bewusst) gesehen hast. Ob die sich plötzlich so vermehrt haben bzw. wussten, dass ich dann vor Ort bin :whistle: ?
Ich war zuvor ja erst einmal im südlichen Afrika unterwegs und dachte, na vielleicht hab' ich sie einfach nicht gesehen, was aber eher unwahrscheinlich gewesen wäre.

Mal sehen, ob noch jemand mehr weiß ... wir fanden nur die Geschwindigkeit, mit der sie sich bewegt haben, enorm.

Liebe Grüße
Sabine
Letzte Änderung: 12 Mai 2012 19:36 von Sabine26.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Mai 2012 19:59 #235521
  • Nenette
  • Nenettes Avatar
  • Beiträge: 1307
  • Dank erhalten: 679
  • Nenette am 12 Mai 2012 19:59
  • Nenettes Avatar
Hallole,
könnte es sich um eine Selenopidae (Wall Spider) handeln?
Ich habe sie in Livingstone gesehen:
nenette-f.over-blog....-reise-56774281.html
Du musst etwas nach unten scrollen, der direkte link auf das Bild funktioniert hier leider nicht.
Viele Grüße,
Nenette
Il n'y a pas un atome de cette poussière que je n'aime infiniment.
Es gibt kein Atom in diesem Staub, das ich nicht unendlich liebe. (Elizabeth Riollet über Voi/Tsavo)

Botswana 2010: nenette-f.over-blog....egorie-11610665.html
Mein anderes Hobby: lauter-schoene-saetze.over-blog.com/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Mai 2012 20:01 #235522
  • janet
  • janets Avatar
  • - Spinnerin ;) -
  • Beiträge: 1419
  • Dank erhalten: 616
  • janet am 12 Mai 2012 20:01
  • janets Avatar
Hi Sabine!

Meinst Du die hier?


Sabine26 schrieb:


- Wie heißen die? <<< Falls ja, gehören sie zur Familie der Sparassidae, sie umfasst ca. 1018 Arten in 83 Gattungen. Selenopidae ist aber auch sehr wahrscheinlich!

- Die bauen keine Netze, oder (zumindest habe ich keine gesehen)? .... nein... sie gehen aktiv auf Jagd :)

- Kommen die evtl. in den Unterkünften zu bestimmten Jahreszeiten mehr vor? Ich bin leider keine Fachfrau ... sie dürften aber logischerweise ums ganze Jahr vorkommen.

- Gibt es die in bestimmten Regionen (Botswana z. B.) eher und mehr? .... da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Bin auf Vogelspinnen spezialisiert ;) Sie sollten aber im südlichen Afrika überall weit verbreitet sein.

- Haben sie ein Gift, das empfindlichen/allergisch reagierenden Menschen schaden kann? Wenn Du allergisch bist (dazu musst Du aber erstmal gebissen werden, erst dann entwickelst Du die Allergie) kann das vorkommen. Wie bei vielen anderen Spinnentieren/Insekten/etc. Giftig sind alle Spinnen, v.a. für die Beute. Den Menschen gefährlich können aber nur wenige werden :)


Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen. Es gibt allerdings einige weitere Familien von Jagdspinnen im südlichen Afrika :)

Wie gross waren denn die die Du gesehen hast?

Liebe arachnophilische Grüssse
janet
Reisebericht: 3 Wochen Namibia 2009 - "suchen und finden *g*"

Reisebericht Sao Tomé 2011

Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung!
Letzte Änderung: 12 Mai 2012 20:09 von janet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wernerbrox
12 Mai 2012 20:07 #235523
  • M@rie
  • M@ries Avatar
  • severely bush-addicted
  • Beiträge: 1658
  • Dank erhalten: 1301
  • M@rie am 12 Mai 2012 19:27
  • M@ries Avatar
Huhu Sabine,

guck mal, das hab' ich gerade gefunden ;) - Selenopidae (wall crab spiders, flatties)
lG und bleibt gesund! M@rie
M@rie's on the road again - Namibia-Botswana 2012

"Es kommt nicht darauf an, ob du gewinnst oder verlierst, es kommt nur darauf an nicht aufzugeben!"
~ "It always seems impossible until it is done." Nelson Mandela ~
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2