THEMA: UV Licht - Taschenlampe
25 Mär 2012 11:07 #229383
  • Gobobos
  • Goboboss Avatar
  • Beiträge: 191
  • Dank erhalten: 38
  • Gobobos am 25 Mär 2012 11:07
  • Goboboss Avatar
Hallo, hier mal der Effekt zum Vergleich:



Mit UV-Lampe:



Beste Grüße
Gobobos
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Mär 2012 12:17 #229388
  • lilytrotter
  • lilytrotters Avatar
  • Beiträge: 4111
  • Dank erhalten: 4593
  • lilytrotter am 25 Mär 2012 12:17
  • lilytrotters Avatar
Danke dir, für die Bilder.
Ist das Tier mit so einer UV Taschenlampe 395-400 nm Wellenlänge angeleuchtet?

Gruß lilytrotter
Gruß lilytrotter


Always look on the bright side of life... :-)
Walvisbay boomt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Mär 2012 19:53 #229423
  • Flip
  • Flips Avatar
  • Beiträge: 234
  • Dank erhalten: 342
  • Flip am 25 Mär 2012 19:53
  • Flips Avatar
"Fairerweise muss man noch dazu sagen, man braucht spezielle Akkus, und noch das passende Ladegerät dazu, was den Preis dann zusätzlich nach oben treibt!v"

Hallo Klaus,
danke für den Link. Ich habe in der Produktbeschreibung gesehen, dass man auch Batterien des Typs CR 123A benutzen kann. Also schon interessant zum Skorpies ärgern.:evil:

LG
Philipp
Kinder, Katzen, KTP... Namibia Juni/Juli 2012
www.namibia-forum.ch...a-junijuli-2012.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Mär 2012 20:49 #229425
  • Naukluft
  • Nauklufts Avatar
  • so gesund wie möglich bleiben...
  • Beiträge: 1910
  • Dank erhalten: 35
  • Naukluft am 25 Mär 2012 20:49
  • Nauklufts Avatar
@lillytrotter:

UV-Taschenlampen liegen nur in diesem Bereich, da es im Moment (1)"keine" LED gibt die weiter "runter" gehen, und ja diese UV Taschenlampen sind gut dafür geeignet!

@Flip:

persönlich würde ich die 18650iger nehmen und eines der Doppel "Weitbereichs"lader, mit dieser Konstellation bist Du besser bedient! Dieser LiIonen Akku hat 3,7V und 2500 bis 3000mA, sollte aber ein protectet sein! Darauf achten, die Lader gibt es mit separatem NT und Hohlstecker/Buchse und einem 12V Caradapter. Für gewöhnlich ist so ein Akku damit in 6 Std. voll.
Auch wichtig zu wissen, diese LiIonen Akkus sind empfindlicher bei Tiefentladung und Überladung, haben aber hingegen anderen Akkus sogut wie keine Selbstentladung!

Das alles bekommst Du bei Dealextreme, oder als Vergleich auch hier oder der Lader

die 18650 sind noch günstiger, dass Ladegerät hier zB.

(1) es gibt LED mit annähernd 360nm die werden aber mit einem höheren Strom, einer höheren Spannung betrieben.
Gruss, der K l a u s
Nicht behindert zu sein ist ein Geschenk, welches einem schnell genommen werden kann....... In einem Augenblick! ......
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht schon den zweiten...
Letzte Änderung: 25 Mär 2012 21:38 von Naukluft. Begründung: Erklärung ergänzt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilytrotter
25 Mär 2012 21:43 #229429
  • Gobobos
  • Goboboss Avatar
  • Beiträge: 191
  • Dank erhalten: 38
  • Gobobos am 25 Mär 2012 11:07
  • Goboboss Avatar
Hallo Lilytrotter, die verwendete Lampe ist uralt (min. 30 Jahre) und besteht aus dem Gehäuse mit einer ca. 12cm langen Leuchtröhre, sie wird mit normalen AA-Batterien betrieben. Über die Wellenlänge kann ich keine Angaben machen. Heute wird sie u. a. als "Schwarzlicht-Geldscheinprüfer" angeboten.

Beste Grüße
Gobobos
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilytrotter
26 Mär 2012 21:05 #229527
  • lilytrotter
  • lilytrotters Avatar
  • Beiträge: 4111
  • Dank erhalten: 4593
  • lilytrotter am 25 Mär 2012 12:17
  • lilytrotters Avatar
Vielen Dank, für all die hilfreichen Infos!

Wir ackern uns grad durch die ganzen Angebote...


Gruß lilytrotter
Gruß lilytrotter


Always look on the bright side of life... :-)
Walvisbay boomt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.