THEMA: UV Licht - Taschenlampe
23 Mär 2012 09:42 #229255
  • lilytrotter
  • lilytrotters Avatar
  • Beiträge: 4111
  • Dank erhalten: 4593
  • lilytrotter am 23 Mär 2012 09:42
  • lilytrotters Avatar
Eine kleine UV Licht - Taschenlampe kann ein nützliches Teilchen im Campinggepäck und eine interessante Möglichkeit für Naturinteressierte sein: Mit ihr kann man nachts Skorpione entdecken! Die fluoreszieren nämlich durch die UV Strahlen (für Fachleute natürlich nix Neues... – wir hatten bisher keine Ahnung.) home.fotocommunity.d...d=1327699&d=17843700

(www.amazon.de/Trifoo...=tag_stp_s2_edpp_url)
Link nur als Beispiel, wir kennen selbst die Qualität noch nicht. Es gibt viele solcher Angebote im Netz.
NACHTRAG: bei dem angegebene Link handelt es sich wohl nicht um eine UV Taschenlampe im benötigten Wellenlängenbereich! Bessere Infos in den folgenden Posts!

Wir werden dieses Jahr das erste Mal eine UV Licht -Taschenlampe mitnehmen und sind schon sehr gespannt!


Gruß lilytrotter
Gruß lilytrotter


Always look on the bright side of life... :-)
Walvisbay boomt
Letzte Änderung: 23 Mär 2012 19:58 von lilytrotter.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: kobra2, kk0305
23 Mär 2012 11:18 #229267
  • Flip
  • Flips Avatar
  • Beiträge: 234
  • Dank erhalten: 342
  • Flip am 23 Mär 2012 11:18
  • Flips Avatar
Danke Dir für den Tipp.
Ist schon auf dem Wunschzettel!
Gruß
Philipp
Kinder, Katzen, KTP... Namibia Juni/Juli 2012
www.namibia-forum.ch...a-junijuli-2012.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mär 2012 12:30 #229273
  • christian
  • christians Avatar
  • Beiträge: 852
  • Dank erhalten: 74
  • christian am 23 Mär 2012 12:30
  • christians Avatar
Hallo!

Das das so wie auf dem Foto alleine mit einer UV-lampe geht kann ich nicht richtig glauben. Es sieht eher aus wie die Kombi aus Nachtsichtgerät/Restlichtverstärker und UV-Lampe. So ein Gerät verwenden wir auch, die eingebaute UV-Lampe wird bei Bedarf dazugeschaltet. Es ist schon erstaulich wie viel damit zu sehen ist. Leider taugen die Billiggeräte nichts.

Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilytrotter
23 Mär 2012 13:21 #229277
  • zucki
  • zuckis Avatar
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 2
  • zucki am 23 Mär 2012 13:21
  • zuckis Avatar
Es reicht ein einfacher Geldscheinprüfer, z. B von Conrad

www.conrad.de/ce/de/...areaSearchDetail=005

Skorpione leuchen dann in einem schönen, grellen Neongelb.

Gruß

Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilytrotter, buma
23 Mär 2012 14:20 #229279
  • christian
  • christians Avatar
  • Beiträge: 852
  • Dank erhalten: 74
  • christian am 23 Mär 2012 12:30
  • christians Avatar
Lieber Zucki!

Hast Du das in der Dunkelheit der Wildnis getestet, oder sind das Erfahrungen mit Haustieren?

Leuchten alle auch die großen Schwarzen?
Anhang:
Letzte Änderung: 23 Mär 2012 14:28 von christian.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mär 2012 14:28 #229282
  • Bazi
  • Bazis Avatar
  • Allegra
  • Beiträge: 2721
  • Dank erhalten: 296
  • Bazi am 23 Mär 2012 14:28
  • Bazis Avatar
Hallo
Das mit der Taschenlampe funtioniert ganz gut. Selbst ausprobiert. Den Geldscheinprüfer kann ich nicht beurteilen.
LG
Bazi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilytrotter