THEMA: Mike und die Elefanten
30 Jan 2010 16:02 #127870
  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Beiträge: 1564
  • Dank erhalten: 187
  • Hermann am 30 Jan 2010 16:02
  • Hermanns Avatar
Aber was ist da dran,daß Elefanten so ängstlich auf "Klatschen"oder "Klappern" reagieren? Ob einige Tiere es mit Gewehrschüssen in Verbindung bringen,die ja noch etliche Tiere aus der Vergangenheit her kennen?Elefanten haben ja ein sehr gutes Gedächnis!!

Hermann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Jan 2010 17:08 #127880
  • Nenette
  • Nenettes Avatar
  • Beiträge: 1307
  • Dank erhalten: 679
  • Nenette am 30 Jan 2010 17:08
  • Nenettes Avatar
Hallo Herrmann,
unter www.elephantswithoutborders.org/ findest du die Homepage von Mike und EWB. Frag doch dort mal nach. Die Antwort würde mich auch interessieren.
Viele Grüße,
Nenette
Il n'y a pas un atome de cette poussière que je n'aime infiniment.
Es gibt kein Atom in diesem Staub, das ich nicht unendlich liebe. (Elizabeth Riollet über Voi/Tsavo)

Botswana 2010: nenette-f.over-blog....egorie-11610665.html
Mein anderes Hobby: lauter-schoene-saetze.over-blog.com/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Jan 2010 17:31 #127881
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 464
  • joli am 30 Jan 2010 17:31
  • jolis Avatar
Hallo Hermann,
sagen wir´s doch mal so: mit Klatschen störst Du den Elefanten.Für den Elefanten gibt es danach 2 Handlungsalternativen - sich von der Störungsquelle zu entfernen oder aber die Störungsquelle zu schließen.In letzterem Falle bekämst Du ein ziemliches Problem. Wer also meint, einen Elefanten durch Klatschen o.ä. vertreiben zu müssen, sollte auf jeden Fall einen Fluchtweg haben.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Jan 2010 17:51 #127883
  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Beiträge: 1564
  • Dank erhalten: 187
  • Hermann am 30 Jan 2010 16:02
  • Hermanns Avatar
Hallo Joli,
im Film war ich aber erstaunt wie schnell sich die Herde vom betäubten Artgenossen entfernt hat.Überhaupt keine Gegenwehr.

Hermann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Feb 2010 20:56 #128451
  • Nenette
  • Nenettes Avatar
  • Beiträge: 1307
  • Dank erhalten: 679
  • Nenette am 30 Jan 2010 17:08
  • Nenettes Avatar
Hallo Zusammen,

ich hab's bei Elephants without Border direkt angefragt und hab folgende Antwort bekommen:

"When we are with an immobilized elephant, we have to be careful of the others, clapping does work at times, but we usually keep the vehicles close too. When working with any wildlife, you have to first learn to read their signs and always be very cautious. I wouldn't recommend clapping to chase elephants otherwise. "
Fazit: EWB rät vom Klatschen eher ab!

Viele Grüße,
Nenette
Il n'y a pas un atome de cette poussière que je n'aime infiniment.
Es gibt kein Atom in diesem Staub, das ich nicht unendlich liebe. (Elizabeth Riollet über Voi/Tsavo)

Botswana 2010: nenette-f.over-blog....egorie-11610665.html
Mein anderes Hobby: lauter-schoene-saetze.over-blog.com/
Letzte Änderung: 04 Feb 2010 20:56 von Nenette.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Feb 2010 21:50 #128457
  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Beiträge: 1564
  • Dank erhalten: 187
  • Hermann am 30 Jan 2010 16:02
  • Hermanns Avatar
Prima,danke Nenette,

schon ist man ein Stück klüger und vorsichtiger.

Hier die PC Übersetzung:
Wenn wir mit einer immobilisierten Elefant, wir müssen die anderen aufpassen, Klatschen funktioniert manchmal, aber wir in der Regel halten die Fahrzeuge zu nah. Bei der Arbeit mit einer Tierwelt, müssen Sie zuerst lernen, ihre Zeichen zu lesen und immer sehr vorsichtig sein. Ich würde nicht empfehlen, Klatschen, Elefanten sonst jagen. "

Hermann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.