THEMA: Starlink in Namibia?
29 Jan 2025 16:19 #701645
  • CarstenS
  • CarstenSs Avatar
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 891
  • CarstenS am 29 Jan 2025 16:19
  • CarstenSs Avatar
Wobei noch zu bedenken ist, dass man in keinem afrikanischen Land mehr Starlink registrieren kann und dann einen roaming Vertrag machen, womit es auch in anderen Ländern gilt, außer dem extrem teuren Gobal Roaming (gut 700 Euro im Monat).
Mit dem billigen roaming in Deutschland (50 oder 70 Euro pro Monat) geht es bisher aber.
D.h. wenn man als Tourist einreist, kann es sich lohnen, ein Starlink Mini mitzunehmen.
Außer Namibia: Da ist anscheinend alles geblockt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Feb 2025 02:53 #701752
  • flitze
  • flitzes Avatar
  • Beiträge: 2
  • flitze am 01 Feb 2025 02:53
  • flitzes Avatar
Man kann davon ausgehen, dass MTC und Konsorten nicht einfach kampflos ein Mulitmillionengeschäft an Elon abgeben werden. Ich hätte Verständnis dafür, dass sie ihre Wirtschaft schützen wollen, wenn sie mit den Internet-Tarifen nicht so wuchern würden - Internet in Namibia ist eindeutig überteuert.

Es ist daher davon auszugehen, dass hinter den Kulissen ein Machtkampf stattfindet und das auch der Grund ist, warum der Start von Starlink schon zwei mal verschoben wurde - erst hieß es "Ende 2023", dann hieß es "2024" und nun sagen sie "2025".

Meine Einschätzung ist, dass es theoretisch dann auch "2026" heißen kann und CRAN sich querstellt, und MTC & Co so lange noch das goldene Kalb melken werden wie sie können. Ewig wird das aber so nicht gehen können.....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Feb 2025 08:47 #701754
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31816
  • Dank erhalten: 30278
  • travelNAMIBIA am 01 Feb 2025 08:47
  • travelNAMIBIAs Avatar
MTC hat schon gesagt, dass sie kein Problem mit Starlink haben (neweralive.na/mtc-un...ady-for-competition/), Paratus eh nicht, da sie sole reseller von Starlinks in Namibia sein werden. Es geht schlichtweg nur noch um den pflichtmäßigen lokalen Unternehmensanteil an Starlink Namibia. Das gleiche Problem gibt es ja in SA und Musk ist wohl nicht interessiert daran diese gesetzliche Vorgabe zu erfüllen. Entweder knickt der namibischen Kommunikationsminister (kann Sonderregeln genehmigen) oder Starlink (geben 51% namibischen Eigentümern) ein
Vor dem 21. März wird sich da aber sicher nichts tun und dann muss man mal schauen, wer dann Kommunikationsminister wird.

Viele Grüße
Christian
Vom 1. Mai bis 31. Mai 2025 und 9. bis 15. Juni 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
11 Mär 2025 12:22 #703626
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31816
  • Dank erhalten: 30278
  • travelNAMIBIA am 01 Feb 2025 08:47
  • travelNAMIBIAs Avatar
Da Starlink und Südafrika hier im Thread auch Thema war:
www.we.com.na/mw-mai...lack2025-03-11150662
Vom 1. Mai bis 31. Mai 2025 und 9. bis 15. Juni 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf, tacitus
11 Mär 2025 19:33 #703637
  • Heyde
  • Heydes Avatar
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 650
  • Heyde am 11 Mär 2025 19:33
  • Heydes Avatar
Vielleicht kommt man ja auch ohne Starlink aus. Sollte aktuell eine Überlegung wert sein.

Beste Grüße
der Weg ist das Ziel.....
2000 Januar Namibia (Anfängerroute ohne Forum) namibia-forum.ch/for...se-2000.html?start=0 // 2015 Februar Solotour (abseits der Änfängertour)- www.namibia-forum.ch...uestung-und-ich.html // 2017 Februar Solotour ( der Süden, Kalahari und KTP)- www.namibia-forum.ch...ch.html?limitstart=0
www.namibia-forum.ch...-nur-rueckblick.html // 2019 März Solotour (Damaraland und Kaokoveld) www.namibia-forum.ch...ur-rueckblick.html// 2023 April Altes und Neues (Kalahari -Namib- Damaraland- Etosha- Waterberg)..... to be continued
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: M@rie, magic-vibes, XynxNet, tacitus
12 Mär 2025 13:04 #703661
  • magpie13
  • magpie13s Avatar
  • Beiträge: 33
  • Dank erhalten: 23
  • magpie13 am 12 Mär 2025 13:04
  • magpie13s Avatar
Heyde schrieb:
Vielleicht kommt man ja auch ohne Starlink aus. Sollte aktuell eine Überlegung wert sein.
Ist nicht die Spur einer Überlegung wert. Ein akutelles (Wetter-)Satellitenbild oder einfach nur die Möglichkeiten, Hilfe zu organisieren, kann in den entfernten Gegenden Leben retten. Oder andersrum formuliert: Politisch motivierte Sturheit, die existierende technische Möglichkeiten blockiert, kostet früher oder später Menschenleben.

Aktuelles Beispiel: ich war Ende letzter Woche für geplant 5 Tage nördlich des Brandbergs unterwegs. Am Samstag kam es dort zu unwetterartigem Regen in einer Gegend, wo das alle Jahre ein paar Mal vorkommt - 2018 das letzte Mal nach meinen Infos. Mein Wetterbericht vom Mittwoch sagte davon kein Wort. Als ich die Lage am Samstag Mittag durch "aus dem Fenster schauen" erkannte, war es zu spät, um effektiv abbrechen zu können. Ein Satbild und eine Vorhersage am Donnerstag oder Freitag Abend wäre hier ein gewaltiger Sicherheitsgewinn gewesen und ich wäre entspannt zwei Tage früher "nach Hause" gefahren. An Bord war natürlich ein komplettes Starlink-Kit, aus bekannten Gründen aktuell in NAM nicht funktionsfähig. Dessen Möglichkeiten habe ich in fortschrittlicheren Ländern wie Zambia, Botswana und Zimbabwe zu schätzen gelernt.

Auch wenn man es sich selbst nicht vorstellen kann - nicht jeder nutzt Internet nur, um irgendwo in der Pampa Netflix und Tiktok zu schauen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Seyko, Heyde