THEMA: Autokauf Namibia
21 Nov 2024 15:16 #697769
  • Handkäs
  • Handkäss Avatar
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 75
  • Handkäs am 21 Nov 2024 15:16
  • Handkäss Avatar
Hallo,
ich habe den Wunsch in Namibia ein Auto zu besitzen :) .
Über Sinn oder Unsinn bei max. 90 Tage Aufenthalt will ich nicht sprechen :unsure: .
Das Auto würde auf einer Namibischen Farm untergestellt, auf die Farminhaber angemeldet und versichert und dort auch gelegentlich benutzt.
Nur was für ein Auto? Am liebsten einen Toyota Land Cruiser mit V6 Benziner.
Aber bei aller Unvernunft bei diesem Vorhaben sollte auch ein Toyota Hilux mit 2,4 Diesel ausreichen, oder?
Geld ist leider nicht unbegrenzt vorhanden :whistle: .
Einsatzgebiet wäre 80-90% Straße. Übernachtung in Lodges. Camping ist für uns eigentlich kein Thema, will ich bei eigenem Auto aber nicht gänzlich ausschließen.
Ich gehe davon aus, das öfters auch 4 Erwachsene in dem Auto sitzen werden.
Ist ein Hilux mit der 2,4er Maschine ein empfehlenswertes Auto für uns?

Gruß Der Handkäs.

Bitte keine PN mit Fahrzeugangeboten. Dieses Jahr wird das nix mehr mit dem Autokauf in Namibia.
Letzte Änderung: 21 Nov 2024 15:17 von Handkäs.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Nov 2024 16:09 #697775
  • pollux
  • polluxs Avatar
  • Beiträge: 1311
  • Dank erhalten: 1035
  • pollux am 21 Nov 2024 16:09
  • polluxs Avatar
Handkäs,

vorab, Du schreibst nicht neu/gebraucht. Ich vermute aber gebraucht, weil neue Toyotas sehr teuer geworden sind.
Gelegentlich Camping. Dann brauchst Du aber auch eine entsprechende Ausstattung bis zum Dachzelt, wenn ein Bodenzelt nicht reicht. Das alles nur vorhalten muss überlegt sein. Und addiert ganz schön Gewicht, das ist auch ein Faktor, im Sand und schwerem Gelände.
Wir waren 20 Jahre mit einem 1996 Hilux 4x4 2.4 Petrol unterwegs. Viel schwächer als die heutigen Modelle. Keine Diff-Locks.
Wir sind bis auf 1-2 Ausnahmen im Kaokoveld jenseits von D-Pisten überall hingekommen.
Südliches Afrika seit 1992: 47 Reisen, 1.321 Tage, 169.178 km, 492 Vogelarten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Handkäs
21 Nov 2024 18:00 #697783
  • Handkäs
  • Handkäss Avatar
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 75
  • Handkäs am 21 Nov 2024 15:16
  • Handkäss Avatar
Ja, hatte vergessen zu erwähnen das ich an ein gebrauchtes Auto denke.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Nov 2024 20:37 #697790
  • walter1961
  • walter1961s Avatar
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 1
  • walter1961 am 21 Nov 2024 20:37
  • walter1961s Avatar
Suzuki Jimny, gibts hier auch als 5 Türer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
22 Nov 2024 09:45 #697805
  • CarstenS
  • CarstenSs Avatar
  • Online
  • Beiträge: 332
  • Dank erhalten: 889
  • CarstenS am 22 Nov 2024 09:45
  • CarstenSs Avatar
Hilux ist vollkommen ausreichend, bequemer, und verbraucht 25% weniger Sprit. Mit dem kommst du überlal hin.
Ich bereue es, von Hilux auf LC umgestiegen zu sein. Lediglich die Lebenserwartung st höher, aber das nur beim schwachen 1HZ Motor. Der V6 lebt nicht länger, als der Motor vom Hilux.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Handkäs
22 Nov 2024 09:53 #697806
  • pollux
  • polluxs Avatar
  • Beiträge: 1311
  • Dank erhalten: 1035
  • pollux am 21 Nov 2024 16:09
  • polluxs Avatar
der Jimny ist selbst als 5-Türer für 4 Personen völlig ungeeignet.

Die Frage ist auch, ob es für diese angedachte Art von Nutzung (eher selten, 80-90% Straße) überhaupt ein Toyota sein muss. Ein paar günstigere Alternativen gibt es schon.
Südliches Afrika seit 1992: 47 Reisen, 1.321 Tage, 169.178 km, 492 Vogelarten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.