THEMA: Kaokoland klassisch (guided), Juni 2025
06 Jul 2025 11:15 #708990
  • Kokomiko
  • Kokomikos Avatar
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 94
  • Kokomiko am 06 Jul 2025 11:15
  • Kokomikos Avatar
Wir waren vom 14. Juni bis 2. Juli überwiegend im Kaokoland im Rahmen einer geführten Tour unterwegs. Mit ein paar Nächten davor und danach. Es war ein Erlebnis und abenteuerlicher als erwartet. Nicht nur wegen des Van Zyls-Passes…



Die Buchung war ein Mischmasch aus Eigenbuchungen (Flug und Safari-Paket) und der freundlichen Hilfe vom tracks4Africa-Link aus dem Forum. Dort hilft die Agentur Zebra-Reisen bzw. click & travel.

Der Flug war mit Ethiopian, gebucht über booking.com. Es war nett, dass man im Rahmen der Buchung gleich alle Plätze für Hin- und Rückflug buchen konnte. Nur hat das vor Ort in Frankfurt niemand interessiert. Die Reihe 13 gibt es in Economy nicht. Der Flug an einem Freitag war gut gebucht, also rappelvoll. Dank des etwas weiteren Sitzabstands aber relativ gut erträglich.
Letzte Änderung: 06 Jul 2025 11:20 von Kokomiko. Begründung: Foto hinzugefügt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, take-off, Christian66
06 Jul 2025 11:28 #708991
  • Kokomiko
  • Kokomikos Avatar
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 94
  • Kokomiko am 06 Jul 2025 11:15
  • Kokomikos Avatar
14. Juni, Addis Abbeba - Windhoek

Der Flughafen in Addis ist ein Erlebnis. Weite Wege und ein faszinierendes Völkergemisch. Von Schwarzafrikanern in allen Modestilen, Äthiopiern in traditioneller Tracht, vollverschleierten Araberinnen und Touristen aus allen Erdteilen. Lästig nur, dass das Gate kurzfristig gewechselt wurde. Hat aber für Bewegung gesorgt.
In Windhoek angekommen ging es dank Visa on arrival und zuhause schon vorausgefülltem Formular (viele sind offenbar immer noch vom Formular völlig überrascht und erledigen das in der Schlange stehend ;-) schnell an den Visaschalter. Dort dauerte es allerdings etwas bis die ganze Bürokratie abgearbeitet war.
Gleich Airtime für die namibianische SIM-Karte gekauft und den ATM geplündert.
Abholung durch Asco wie immer zuverlässig und gut. Dann Transfer zur Übernachtung im Galton House am nördlichsten Zipfel von Eros. Schöne Aussicht auf Windhoek von dort oben. Das Bedürfnis Windhoek zu besuchen haben wir aber mittlerweile nicht mehr. Etwas ausruhen nach dem Flug und dann ein gutes Abendessen langt für die erste Nacht. Galton House ist eine Empfehlung wert! Nettes Personal, sehr gutes Abendessen (Auswahl aus zwei Gerichten, 3 Gänge), schönes Zimmer, alle elektrischen Optionen und eine warme Bettflasche! War schon etwas kühl.
Im Zimmer lagen als Paket noch einmal alle Reiseunterlagen wie Karte, Voucher, allgemeine Reiseinformationen und individuelle Empfehlungen zu unseren von click & travel gebuchten Zielen, Hinweisen zur Strecke usw. Alles in einer ledernen Mappe mit hölzernem Notizbrettchen und Kugelschreiber. Nett, aber nach den Vouchern hat uns niemand gefragt. Der gute Name von click & travel genügt wohl.





In Ruhe auf dem Zimmer die SIM-Karte gewechselt und das Guthaben geladen. Als erstes Ahweh Yodata M für 50 NAD gebucht. Das sind für 7 Tage 300 min Telefonie, 300 SMS aber viel, viel wichtiger: 2 GB Daten. Dazu später mal mehr.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: speed66, TinuHH, Christian66
06 Jul 2025 11:37 #708992
  • Kokomiko
  • Kokomikos Avatar
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 94
  • Kokomiko am 06 Jul 2025 11:15
  • Kokomikos Avatar
15. Juni, Abholung bei Asco und Fahrt zum Brandberg

Pünktlich um 8 Uhr stand der Fahrer von Asco vor der Tür. Er hat uns dann auch gleich das Auto gezeigt und erklärt. Wir haben uns diesmal für eine Budget-Version des Hilux DC entschieden. Das Auto wird 11 Tage unbewegt rumstehen. Kilometerstand 265.000 km. Aber alles einwandfrei.
Keine Probleme unterwegs. Hat aber einen Tag gedauert bis uns wieder einfiel, dass man den Schlüssel zweimal drücken muss um alle Türen zu entriegeln. Einmal drücken entriegelt nur die Fahrertür.
Dann kleiner Einkauf im Supermarkt gleich in der Nähe (3x links abbiegen reicht)
Zwar etwas später entdeckt aber durchaus hilfreich: das Fahrzeug hat CarPlay! Das hilft bei der Navigation in Windhoek enorm und verschafft auch während der Fahrt einen Überblick wo man gerade ist. Das Netz in Namibia ist mittlerweile richtig gut geworden.

Ziel ist die White Lady Lodge am Brandberg. Wir wollen Land gewinnen und halten nur in Wilhelmstal zum Biltong-Einkauf.



Nächster Stop dann in Uis zum Tanken. Dort gleich das erste Souvenir. Eine sehr schön genähte Herero-Figur, gekauft von der netten Dame am WC. Der Verkäufer der Steine müht sich redlich, aber leider vergeblich.



Bei der Lodge verfehlen wir den direkten Weg zur Rezeption und irren ein wenig über die Campingplätze. Zimmer sind okay aber der Fussweg zur eigentlichen Lodge etwas zu weit entfernt. Hier fährt man Auto. Auch auf kurzen Strecken.

Die nächsten Tage kann es etwas dauern. Das Fotomaterial muss noch genauer gesichtet werden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: speed66, TinuHH, jekabemu, Christian66