THEMA: Galton Gate
08 Mai 2025 16:48 #706220
  • Drechselschorsch
  • Drechselschorschs Avatar
  • Beiträge: 423
  • Dank erhalten: 455
  • Drechselschorsch am 08 Mai 2025 16:48
  • Drechselschorschs Avatar

Dateianhang:

Dateiname: GaltonGate1.pdf
Dateigröße:44 KB

Guten Tag zusammen
sicher haben einige von euch den Bericht von Yvonne von Holtz auf facebook gelesen. Meine Frau und ich waren das betroffene Ehepaar.
Wir haben um hingesetzt und das Ereignis mit unseren Worten mal aufgeschrieben. Ich versichere das ich nichts weggelassen und nichts hinzugefügt habe was nicht der Wahrheit entspricht. Die Verlautbarung des Ministeriums macht mich fassungslos und entspricht nicht im geringsten der Wahrheit, es ist ganz einfach erlogen.
Als Anhang was wir erlebt haben.
Gruß Georg

Dateianhang:

Dateiname: GaltonGate1.pdf
Dateigröße:44 KB
Letzte Änderung: 08 Mai 2025 16:50 von Drechselschorsch.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Grit, Achim G., Jambotessy, KarstenB, Logi, Chris54, R51, OceanView
08 Mai 2025 18:50 #706227
  • Grit
  • Grits Avatar
  • Beiträge: 143
  • Dank erhalten: 81
  • Grit am 08 Mai 2025 18:50
  • Grits Avatar
Danke Georg für deine detaillierte Beschreibung der Vorkommnisse, die ja auch genauso von eurer Führerin dargestellt wurden.

Kann man einen solchen Vorgang nicht über die deutsche Botschaft in Namibia eskalieren. Schließlich wurdet ihr massiv angegangen von offiziellen Mitarbeitern. Ich denke ein solches Verhalten sollte zumindest gemeldet werden.

Wir werden im Oktober dort einfahren, sind schon sehr gespannt.

Euch alles Gute, Grit
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jambotessy, Logi
08 Mai 2025 22:59 #706242
  • Sasa
  • Sasas Avatar
  • Beiträge: 2385
  • Dank erhalten: 2381
  • Sasa am 08 Mai 2025 22:59
  • Sasas Avatar
Hallo Georg, das tut mir sehr leid für Euch. Uns ist 2016 am Galton Gate bei der Einfahrt ähnliches passiert. Angeblich wurde nach Drohnen gesucht. Wir mussten das Gepäck von 4 Erwachsenen und einem Kind komplett auf dem staubigen Boden aus den Koffern und Taschen ausräumen. Das Auto wurde komplett untersucht. Alles natürlich in der prallen Sonne ohne Schatten. Alles Elektronik Equipment wurde von mehreren Uniformierten mehrfach begutachtet und wir mussten zigmal erklären was es ist und dass man daraus keine Drohne bauen kann. Das Spiel dauerte fast 4 Stunden, so dass wir anschließend mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit über die Wellblechpiste mussten, damit wir es bis Toresschluss nach Okaukuejo schafften.
Die Beamten waren dabei unangenehm unfreundlich.

Viele Grüße aus Otjiwarongo

Sasa
Die Freiheit des Einzelnen endet da, wo seine Faust die Nase eines anderen trifft.
3 Generationen zum ersten Mal auf Pad, Namibia 2016:
www.namibia-forum.ch...a-erstlingstour.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
08 Mai 2025 22:59 #706243
  • Waleke
  • Walekes Avatar
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 1
  • Waleke am 08 Mai 2025 22:59
  • Walekes Avatar
Das ja ein Hammer was ihr da erlebt habt.
Bin echt sprachlos.
Dieser Vorgang gehört an beide Botschaften eskaliert und an das entsprechende Ministerium.

Gruß,
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Mai 2025 09:10 #706247
  • pollux
  • polluxs Avatar
  • Beiträge: 1413
  • Dank erhalten: 1119
  • pollux am 09 Mai 2025 09:10
  • polluxs Avatar
Hallo Georg, ich will am unmöglichen Verhalten der Gegenseite überhaupt nichts entschuldigen. Es würde mich nur interessieren, warum die Frau Euch den Toilettengang verbieten wollte? Habt Ihr oder Yvonne (akustisch) verstanden, was sie konkret gesagt hat?
Südliches Afrika seit 1992: 48 Reisen, 1.343 Tage, 171.480 km, 492 Vogelarten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Mai 2025 09:28 #706249
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31974
  • Dank erhalten: 30586
  • travelNAMIBIA am 09 Mai 2025 09:28
  • travelNAMIBIAs Avatar
entsprechende Ministerium
Das Ministerium hat ja (es gibt schon einen Thread hier zum Thema) schon seine Sichtweise dargelegt...

Viele Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 6. Juli, 29. August bis 7. September, 9. Dezember 2025 bis 18. Januar 2026 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland (2x), Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika (2x)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi