THEMA: Selbstfahrerreise durch Uganda zum 3. Mal
23 Nov 2024 12:21 #697879
  • tiggi
  • tiggis Avatar
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 5276
  • tiggi am 23 Nov 2024 12:21
  • tiggis Avatar
Ausflug in den Semliki Nationalpark ????

In den Bergen steht ein kleiner Laden. Wir haben hier viel Obst gekauft und offensichtlich eine Familie glücklich gemacht. Nachdem ich bezahlt hatte, schloss die Frau den Laden für den Tag. Der Umsatz war ausreichend für die ganze Woche!! :kiss:







Am Vormittag waren wir erneut im Babies Home und haben noch Obst vorbeigebracht, gegen Nachmittag wollten wir in den Semliki Park fahren und zu den heißen Quellen wandern. Eigentlich reicht ein Nachmittag dafür. Man benötigt auf der guten Straße ca, 1,5 Stunden, aber bei uns kam es anders....

Die Strecke über die Berge ist traumhaft schön. Es gibt verschiedene View Points, die auch Einblicke in die Dörfer ermöglichen.







Als wir an der anderen Seite ankamen, wollte Manfred mal einen Busch als Pipiplatz nutzen und ich sah ein Dorf aus Lehmhütten und mit Grasdächern in der Ferne. Da dachte ich mir, das kann man fotografieren. Leider ein fataler Fehler. :woohoo:
Jemand hat mich beobachtet, kam laut schimpfend auf mich zu und wollte mir die Kamera wegreißen. Ich verstand kein Wort. Erst als ein Soldat mit vorgehaltener Waffe kam und uns erklärte wir hätten ein militärisches Gebiet fotografiert und betreten, wurde uns klar, dass wir etwas falsch gemacht haben. Ich löschte vor seinen Augen die Fotos.
Wir suchten nach Hinweisschildern. Es gab aber keine.
Diese Hütten sind sogenannte „Baracks“, eine Kaserne. Der aufgebrachte Soldat zwang uns sofort zum Mitkommen. Wir sollten dem Major als böse Spione vorgeführt werden.
Am Schlagbaum warteten wir.
Der Major entpuppte sich aber als neugieriger Deutschfreund und erzählte viel von seiner Familie. Am Ende durfte ich sogar fotografieren. Ich sollte Esel auf dem Platz aufnehmen (er meint, wir kennen keine Esel!). Als ich ihm sagte, dass dann auch Bilder der Kaserne zusehen seien, war das kein Problem mehr. Wir sind ja Freunde und das nächste Mal sollen wir gleich durch den Schlagbaum fahren und wenn wir fragen, können wir alles fotografieren. :woohoo: :kiss:
Für den Fall, dass wir erneut in eine Notlage geraten, gab er uns noch seine Telefonnummer.



Zum Schluss wurden wir noch sehr bedauert, da wir nur 2 Kinder haben. Der Major hat 5 Kinder und sein Kommander hat 18 Kinder mit zwei Frauen!!! :woohoo: :woohoo: :woohoo: Wir sind doch sehr arm! :silly:
Das war mal ein besonderes Erlebnis.
Auf unsere Fragen zur Sicherheitslage, wurde uns bestätigt, dass alle Menschen friedlich zusammenleben, ob im Kongo oder in Uganda. ;)
Später erfuhren wir aber, dass es doch immer mal wieder Rebellengruppen gelingt nach Uganda einzudringen und Menschen zu überfallen. :evil:
Wir mussten keine Ausweise oder persönliche Angaben machen, so reisen wir als Spione weiter.... :woohoo: :evil: :evil:
Es stellte sich heraus, dass ich vor ein paar Tagen an anderer Stelle auch solche Baracks fotografiert habe, in der Annahme, es handelt sich um ein Dorf. Erst auf der Farm erfuhren wir, dass das auch eine Kaserne ist. Diese Hütten liegen auf dem Weg zur Farm.






An diesem Weg liegen die Baracks


Kurz vor der Einfahrt zum Semliki Park/Quellen leben viele Moslems und immer wieder sieht man Moscheen.






Auf unserer weiteren Tour begegneten uns Schulkinder, die offensichtlich zu Fuß aus dem Park kamen. Leider hatten sie keinen Schutz vor dem großen Regen, der nun bald niederprasselte. In Deutschland ist das undenkbar. Sie liefen die Straße entlang und kaum Aufsichtspersonen waren zu sehen. :( :ohmy:







Inzwischen zogen so dunkle Wolken auf, dass wir nur noch umkehren konnten. Einer der typischen Tropenregen ging nieder. Eine Gewitterzelle kam von rechts und eine von links. Dann rumste es ordentlich :woohoo:
Wieder erreichten wir die Quellen nicht . Es hätte sich nun nicht mehr gelohnt.



Der Tag war aber auch so ganz schön aufregend. Wir fuhren nach Fort Portal zurück.












In der Stadt erreicht uns wieder das gewohnte Chaos aus Motorradtaxis, Matatos und überladenen Fahrrädern.

Auf der Farm tritt gerade eine Tanzgruppe auf. Eine Reisegruppe aus Österreich (4 Personen) haben die engagiert. Leider habe ich nur ein Handy griffbereit und sie beim Aufräumen noch fotografiert.


Am nächsten Tag gelingt mir endlich ein Foto vom Blauhaubenschnäpper. Ich bin immer hinter ihm gelaufen. :woohoo:






Biggi
Letzte Änderung: 23 Nov 2024 13:03 von tiggi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Fluchtmann, ANNICK, picco, KarstenB, Papa Kenia, Daxiang, CuF, yp-travel-photography, Beatnick und weitere 4
23 Nov 2024 14:31 #697890
  • KarstenB
  • KarstenBs Avatar
  • Online
  • Beiträge: 2290
  • Dank erhalten: 2763
  • KarstenB am 23 Nov 2024 14:31
  • KarstenBs Avatar
Hallo Biggi,
wie ihr wisst, haben wir ja keine KInder. Nachdem es uns aber mit den mitleidigen Blicken sowohl in Asien als auch in Afrika zu viel war, haben wir uns 2 "angeschafft", die wir bei den Großeltern gelassen haben. :woohoo:
Danke für den Bericht und lG aus Puerto
Karsten
Infos NordTZ 22 www.namibia-forum.ch...juli-22.html?start=0
RB Kenia 2020 www.namibia-forum.ch...pt-2020.html?start=0
Reisebericht Südtanzania 2013 www.namibia-forum.ch...lft-nicht-immer.html
Kurzbericht 7 Wochen Nam-Bots 2012 www.namibia-forum.ch...wochen-nam-bots.html
Bericht Zimbabwe 1995: ... 30 Tage Gefängnis www.namibia-forum.ch...tage-gefaengnis.html
Reisebericht 2008: 18 Nights in the Bush - ha-ha-ha www.namibia-forum.ch...e-bush-ha-ha-ha.html

Nordtansania Feb. 2015 - Kein RB www.namibia-forum.ch...imitstart=0&start=12]
Walking Safari Zimbabwe 97 www.namibia-forum.ch...ri.html?limitstart=0
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Nov 2024 16:54 #697894
  • take-off
  • take-offs Avatar
  • Beiträge: 1535
  • Dank erhalten: 5324
  • take-off am 23 Nov 2024 16:54
  • take-offs Avatar
Hallo Biggi,
Der aufgebrachte Soldat zwang uns sofort zum Mitkommen. Wir sollten dem Major als böse Spione vorgeführt werden.
Na ihr macht Sachen :woohoo:
Zum Glück ist ja alles gut gegangen.

Ich verfolge deinen Bericht gerne, da er mir ein Stück Afrika zeigt, das ich nicht kenne und so ganz anders als Nam, Bots oder SA ist.

Liebe Grüße
Dagmar
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

Zu den Reiseberichten:
www.namibia-forum.ch...n-afrika.html#471572
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tiggi
27 Nov 2024 16:58 #698150
  • Makalani
  • Makalanis Avatar
  • Beiträge: 163
  • Dank erhalten: 441
  • Makalani am 27 Nov 2024 16:58
  • Makalanis Avatar
tiggi schrieb:
...Jemand hat mich beobachtet, kam laut schimpfend auf mich zu und wollte mir die Kamera wegreißen. Ich verstand kein Wort. Erst als ein Soldat mit vorgehaltener Waffe kam und uns erklärte wir hätten ein militärisches Gebiet fotografiert und betreten, wurde uns klar, dass wir etwas falsch gemacht haben. Ich löschte vor seinen Augen die Fotos...

Hallo Biggi,
so schnell kann man als Tourist zum Spion werden :woohoo:
Schön, dass alles gut ausgegangen ist und ihr einen "neuen Freund" in Uganda gewonnen habt.

Deine Erzählung erinnert mich an unseren aller ersten Urlaub in Afrika/Kenia 1992. Wir buchten einen Rundgang durch die Altstadt
von Mombasa und einer der kleinen Gruppe filmte mit seiner Videokamera die alten Häuser und Umgebung. Just in dem Moment, als er die Gasse filmte, schoss ein Militärfahrzeug um die Ecke. Wir erstarrten alle vor Schreck als zwei Soldaten aus dem Fahrzeug sprangen, den Mann von beiden Seiten grob packten und mitnehmen wollten. Zum Glück konnte unser Guide beschwichtigend auf die beiden Soldaten einreden und so ließen sie von dem filmenden Touristen ab.
Ich will mir gar nicht vorstellen, wie ihr euch in dem Moment gefühlt habt, als die Soldaten euch mitnahmen.
Ihr wart ja schließlich ganz alleine ...
Liebe Grüße, Sabine
Letzte Änderung: 27 Nov 2024 17:01 von Makalani.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tiggi
08 Dez 2024 13:02 #698778
  • tiggi
  • tiggis Avatar
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 5276
  • tiggi am 23 Nov 2024 12:21
  • tiggis Avatar
Durch den Kibale Forest nach Ishasha

Am nächsten Tag sind wir durch den Kibale Forest nach Ishasha gefahren.
Ich hatte ein bisschen Sorge vor der Straße, aber auch die ist inzwischen deutlich besser als vor Jahren und wir kamen gut an.
Aus der lehmigen Rutschpiste wurde eine gute Gravelroad, die zwar hin und wieder einige Löcher hat, aber oberflächlich aus Sand besteht. Unser Ziel waren die Baumlöwen, die wir jetzt endlich gefunden haben. Die Baumlöwen sind die Hauptattraktion im Park, ansonsten ist er nicht so interessant.
Neben vielen Büffelherden, Kobs oder Topis findet man manchmal auch die Baumlöwen. Natürlich wandern die Tiere zwischen dem Kongo und Uganda und es gibt keine Garantie auf Sichtungen. Landschaftlich lohnt sich aber die Region in jedem Fall.


Er kreuzte unseren Weg :kiss:






Der Defassa Wasserbock trägt keinen Toilettendeckel! :woohoo:
Aber so schnell waren wir noch nicht im Ishasha Sektor, erst mussten wir noch den Äquator überqueren.


Schulklassen waren auch unterwegs, ihnen wurde an Beispielen veranschaulicht, wie sich die Erdanziehungskraft auf Wasser auswirkt.




Ein neuer Touristenhinweis zum QENP steht jetzt auch dort, leider war das noch so frisch, dass die Aufsteller vergessen haben den Müll, d.h. die Verpackung , mitzunehmen, Alles lag hinter der Mauer!



An der Brücke vor dem Kazinga Chanel haben wir im „Tibs and Jungle Restaurant/Bar“, gegenüber der Shelltankstelle, eine Pause eingelegt. Sehr empfehlenswert, denn so viele gute Rastplätze gibt es nicht in Uganda!




Sehr werbewirksam, die hübsche Ziege!! :woohoo:

Nach dem Tankstopp ging es bald auf Gravelroad nach Ishasha.

Wieder einmal haben wir den hohen Eintritt für das NP Permit berappt, fuhren eine Runde durch den Park, ohne die Baumlöwen zu treffen. :(
Aber dieses Mal war das Glück auf unserer Seite. Die Löwen hielten sich an dem Weg auf, außerhalb des Parks, der hier ohne Zaun ist und wir fuhren direkt dran vorbei. Kaum zu fassen!! :woohoo: :kiss: :woohoo: :kiss:










Wir hatten den Löwen ganz alleine für uns. Als das übliche Gewitter aufzog und als es in der Ferne zu grummeln begann, die ersten Blitze sich zeigten, verschwand der Löwe im hohen Gras. Der Weg ist leider sehr tief gelegen, so dass man nicht darüber schauen kann. Später erfuhren wir, dass es ein Rudel mit mehreren Tieren war, die einen Riss im Gras liegen hatten. Welch ein Glück aber für uns!!!

Wir fuhren nur wenige Kilometer weiter zur
Ü: Ishasha Pride Lodge, dort großes Cottage mit schönem Blick zum Fluss, Essen war ok!
Eine 3-jährige Lodge, die noch die Außenanlage verschönern könnte. Für eine Nacht aber ganz in Ordnung!

Ob wir die Baumlöwen am nächsten Tag noch einmal finden werden?
Biggi
Letzte Änderung: 08 Dez 2024 13:36 von tiggi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, ANNICK, picco, KarstenB, Papa Kenia, take-off, Daxiang, TinuHH, Dandelion, Katma1722 und weitere 1
15 Dez 2024 23:57 #699118
  • johnaufreise
  • johnaufreises Avatar
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 4
  • johnaufreise am 15 Dez 2024 23:57
  • johnaufreises Avatar
Hallo Biggi,
danke für deinen tollen Reisebericht! :)
Ich bin ganz neu hier im Forum und direkt auf diesen Reisebericht gestoßen.
Den ich dann gleich verschlungen! ;)
Und dann dazu die tollen Fotos!

Der Reisebericht macht richtig Lust, auch nach Uganda zu fahren.
Hast du oder jemand anderes Erfahrung mit der Regenzeit im März in Uganda?
Ich hätte richtig Lust mit meiner Partnerin eine Selbstfahrerreise im März in Uganda zu machen.
Allerdings bin ich mir unsicher, was die Regenzeit im März bedeutet.
Und ob es Sinn ergibt dann mit einem Geländewagen + Dachzelt zu reisen.
Vielleicht kann mir jemand helfen, das besser einschätzen zu können.

Liebe Grüße
John
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tiggi