THEMA: Selbstfahrerreise durch Uganda zum 3. Mal
04 Nov 2024 20:53 #696668
  • Makalani
  • Makalanis Avatar
  • Beiträge: 163
  • Dank erhalten: 441
  • Makalani am 04 Nov 2024 20:53
  • Makalanis Avatar
Hallo Biggi,
da fahre ich auch gerne mit :)
tiggi schrieb:

... Jetzt habe ich doch wieder so viele Bilder eingestellt, ich wollte nur eine kurze Kurzfassung schreiben ... :silly:

Dein Bericht ist wunderbar geschrieben und wird durch die vielen Fotos sehr schön ergänzt.
Danke schon mal dafür und bitte weiter so ...

Bei deinen Fotos denke ich wehmütig daran, was wir letztes Jahr verpasst haben. Unsere Ugandareise 2023 mussten wir
drei Tage vor Abflug wegen Krankheit stornieren :(
Gerne hätten wir die Reise in diesem Jahr nachgeholt, aber die terroristischen Anschläge in Uganda Ende 2023 und das
neue LGBTQ-Gesetz hielten uns davon ab. Zur Zeit scheint die Lage ja entspannt zu sein ...
Da du den weiteren Reiseverlauf noch nicht verraten hast, bin ich sehr gespannt, wo es euch hin verschlagen hat.
Viele Grüße, Sabine
Letzte Änderung: 04 Nov 2024 21:04 von Makalani.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tiggi
10 Nov 2024 14:03 #696967
  • tiggi
  • tiggis Avatar
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 5276
  • tiggi am 10 Nov 2024 14:03
  • tiggis Avatar
Fort Portal
Kluges Guestfarm

Mit Stefan Kluge und Mariam sind wir seit unserer ersten Ugandareise befreundet und deshalb erwartet uns wieder ein sehr herzlicher Empfang und ein gemeinsames Abendessen. Das Essen ist hier immer besonders, sehr gesund, da alles Gemüse aus dem eigenen Garten stammt, viel zu reichhaltig und dazu ausgesprochen schmackhaft. :kiss: Besonders die morgendlichen Brötchen oder die selbstgemachten Marmeladen!

Wir fühlen uns hier immer sehr wohl und mögen nur ungern diese Oase verlassen.. Hinzu kommt der wunderbare Garten mit dem schönen Blick auf die Ruwenzori Berge, in den Bäumen toben die Colobus Affen oder die Vögel und hinter dem Pool beginnt der Forest Walk.






























Auf dem Weg zum Forest Walk entdeckt man neben vielen Blüten auch den ein oder anderen Vogel! :kiss: :)


Biggi
Letzte Änderung: 10 Nov 2024 14:10 von tiggi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, tina76, casimodo, Fluchtmann, picco, KarstenB, take-off, CuF, Sadie, yp-travel-photography und weitere 6
10 Nov 2024 14:21 #696971
  • tiggi
  • tiggis Avatar
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 5276
  • tiggi am 10 Nov 2024 14:03
  • tiggis Avatar
Liebe Fomis,
schön, dass es doch Mitreisende gibt. ;) :)
Inzwischen bin ich wieder so in meine Bilder und die Erinnerungen eingetaucht, dass es natürlich entgegen meines ursprünglichen Vorhabens, nur ein paar Infos zu schreiben, es wieder viel zu viele Bilder geworden sind.

@Sabine, es gibt immer mal wieder ein paar Übergriffe durch Rebellengruppen aus dem Kongo, aber derzeit ist es ruhig. Nicht nur durch Stefan, auch durch einen General an der Grenze haben wir direkte Infos erhalten. Als Tourist müsst ihr euch im Moment keine Gedanken machen. Letzten Endes kann auch in Hamburg oder München ein Anschlag passieren.
Fahrt nach Uganda und genießt es! Das Land ist so vielfältig und hat eine Menge abwechslungsreicher Landschaften zu bieten.

@Doro, ja Uganda hat in den vergangenen Jahren ganz massiv die Preise erhöht. Auch im Queen Elizabeth Park gelten die gleichen Gebühren. im Lake Mburo Nationalpark ebenso.
Uganda ist insgesamt kein Low Budget Reiseland. Ob es die Automiete ist oder die Unterkünfte, man kann aber sehr günstig campen.
Dazu sollte man allerdings lieber die Sommermonate wählen, dann ist es trockener. Je nach Anspruch gibt es natürlich auch günstige Unterkünfte . Es müssen nicht immer die teuren Lodges sein.

Liebe Grüße
Biggi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lugawe, Makalani
10 Nov 2024 14:33 #696972
  • tiggi
  • tiggis Avatar
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 5276
  • tiggi am 10 Nov 2024 14:03
  • tiggis Avatar
TORO BABIES HOME

Mit vielen Windeln, Erstlingsmilch, Kleidung und viel frischem Obst unterstützen wir das Kinderhaus. Die Windeln und das Milchpulver kaufen wir größtenteils in Fort Portal, dieses Jahr haben wir ein paar Höschen aus Entebbe mitgebracht. Manches ist dort günstiger.







Die Kinder freuen sich über jeden Besuch, da sie doch gerne geknuddelt werden und es eine Abwechslung in ihrem Alltag ist.
Eine Mutti betreut ca. 8-10 Kinder, derzeit gibt es noch zwei Langzeit-Volontäre aus Deutschland und etwas Unterstützung aus von zwei Spanierinnen.
Neben der vielen Wäsche und den alltäglichen Dingen, wie waschen, wickeln, Arztbesuche und füttern, wollen die Kinder auch spielen.



Die älteren Kinder (3-4 Jahre) besuchen einen Tageskindergarten bzw. hier "Schule" genannt.



Heute dürfen sie mal Gummibärchen probieren! :kiss:




Eindrücke aus dem Heim! Den Kinder geht es hier wirklich gut. :kiss: :kiss:

Für die Kleinen gibt es mittags Brei.


Aber gefüttert zu werden ermüdet halt!




Obst wird auch gerne genommen. so haben wir am nächsten Tag etwas mitgebracht.



Natürlich ist so eine Einrichtung immer auf Spenden und Unterstützung angewiesen. Wir waren in den letzten 5 Jahren dreimal dort zu Besuch und es ist immer wieder sehr bewegend. So viele Schicksale, die aber alle das Glück haben, hier ein zuhause gefunden zu haben.
Marina Meger ist inzwischen regelmäßig vor Ort und hat die gesamte Organisation übernommen.
Vielen Dank, liebe Marina für dein Engagement!

Biggi
Anhang:
Letzte Änderung: 10 Nov 2024 14:42 von tiggi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, tina76, casimodo, Fluchtmann, speed66, picco, KarstenB, Papa Kenia, Daxiang, CuF und weitere 7
10 Nov 2024 15:44 #696976
  • Enilorac65
  • Enilorac65s Avatar
  • Beiträge: 579
  • Dank erhalten: 466
  • Enilorac65 am 10 Nov 2024 15:44
  • Enilorac65s Avatar
Hallo Tiggi, dein Bericht ist sehr interessant. Zu viele Bilder kann es gar nicht geben!
Toll, dass ihr dieses Kinderheim unterstützt. Da weiss man doch, wo das Geld hinkommt.
Liebe Grüsse Caroline
2016: Südafrika mit Gardenroute
2018 : Vic Falls, Namibia, Botswana, Mauritius
2020: Kapstadt und Gardenroute
2022: Namibia
2024: Namibia und Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tiggi
14 Nov 2024 14:11 #697245
  • tina76
  • tina76s Avatar
  • Beiträge: 592
  • Dank erhalten: 1761
  • tina76 am 14 Nov 2024 14:11
  • tina76s Avatar
Hallo Biggi,
fast hätte ich Deinen neuen, interessanten Bericht zu Uganda verpasst und habe daher nun schnell alles aufgeholt. Uganda ist einfach so ein wunderbares Land, dass ich davon nie genug lesen kann. Danke fürs Teilen und Berichten und schön, dass es nun doch etwas umfangreicher ist, als geplant. :)
Die von Dir beschriebene Entwicklung im Murchison River Park macht mir allerdings auch große Sorgen. Einfach nur schade um diesen traumhaften Park, der mich sehr begeistert hatte. Die Bauarbeiten zur breiten Straße durch den Park waren damals (Anfang 2022) auch schon im Gange, aber noch kein Teer drauf und daher noch ruhig wegen fehlendem Verkehr. Mag mir das mit den vielen LKW´s drauf gar nicht vorstellen.
Liebe Grüße
Tina
Uganda 2022 - Ohne Gorillas aber mit Chamäleons
www.namibia-forum.ch...mit-chamaeleons.html

Costa Rica 23: Von Regenwaldfieber bis Tapir-Suche
www.namibia-forum.ch...bis-tapir-suche.html

Sri Lanka 2024: Soloreise im Land der vielen Pfauen
www.namibia-forum.ch...r-vielen-pfauen.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tiggi