THEMA: Next Level für die Eulenmuckels
04 Jan 2024 12:11 #679847
  • panther
  • panthers Avatar
  • Beiträge: 1240
  • Dank erhalten: 4672
  • panther am 04 Jan 2024 12:11
  • panthers Avatar
Hallo Ruth, Hallo Uwe,

eure Reise ist wirklich NEXT LEVEL. Die Erlebnisse mit dem Leo können wir gut nachvollziehen, hatten wir doch ähnliches schon in der Mabua. Bei aller Liebe zu den Tieren, aber die Nähe muss dann auch nicht sein.
Eure Erlebnisse erinnern einen immer wieder daran aufmerksam und nicht leichtsinnig zu sein. Als Mehrfachtäter neigt man ja gemeinhin doch zu etwas Leichtsinn.
Jetzt sind wir aber gespannt wie es weitergeht.

Ganz liebe Grüße und ein gutes (Reise-) Jahr 2024

Ralf+Martina
Letzte Änderung: 04 Jan 2024 12:12 von panther.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel
04 Jan 2024 14:38 #679854
  • AnjaundStephan
  • AnjaundStephans Avatar
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 47
  • AnjaundStephan am 04 Jan 2024 14:38
  • AnjaundStephans Avatar
Hallo Ruth und Uwe,
da stockt einem ja wirklich der Atem. Wir hoffen zwar auch, dass wir im Juli einen Leo zu Gesicht bekommen, aber bitte nicht so ohne Auto drum herum.
Liebe Grüße
Anja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel
04 Jan 2024 14:53 #679858
  • H.Badger
  • H.Badgers Avatar
  • Beiträge: 1562
  • Dank erhalten: 7344
  • H.Badger am 04 Jan 2024 14:53
  • H.Badgers Avatar
Hallo Ruth und Uwe,
wie schön, dass es hier bei euch weitergeht! Und dann noch so aufregend...
Wir hatten vor langer Zeit in Uganda im Lake Mburo NP mal das Vergnügen, dass eine Leopard plötzlich aus dem dichten Schilf heraustrat und wir unvermittelt Aug' in Aug' mit der Katze standen. Kurzer Blickwechsel und dann machte sich der Leopard aus dem Staub. Obwohl das gut 13 Jahre her ist, kann ich mich noch lebhaft an die Begegnung erinnern.
Ich bin gespannt, wie es bei euch weitergeht.
Herzlich
Sascha
Aktuell: Norwegen 2024 www.namibia-forum.ch...gen-sommer-2024.html

SA, Namibia, Mauritius 2016 / Kruger NP 2016, 2018, 2021, 2023 / Namibia 2017 / Sri Lanka 2018 / Namibia und Botswana 2019 / Costa Rica 2022 / Namibia 2022 / Norwegen 2024
Alle Reiseberichte unter: www.namibia-forum.ch...r-reiseberichte.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel
04 Jan 2024 18:22 #679877
  • Daxiang
  • Daxiangs Avatar
  • Beiträge: 4521
  • Dank erhalten: 18782
  • Daxiang am 04 Jan 2024 18:22
  • Daxiangs Avatar
Leider ist uns der Sichtungswilli schon vor zwei Jahren ausgegangen. Nicht auszudenken, wenn wir den auch noch getrunken hätten. ;)

Hallo ihr Zwei,
stimmt, ihr wart ja beim letzten Forustreffen schon auf der "Next Level Tour" und habt leider deswegen den Nachschub verpasst.

Liebe Grüße
Konni
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel
04 Jan 2024 20:42 #679893
  • Eulenmuckel
  • Eulenmuckels Avatar
  • Beiträge: 2083
  • Dank erhalten: 17523
  • Eulenmuckel am 04 Jan 2024 20:42
  • Eulenmuckels Avatar
@Ralf+Martina: Vielen Dank. Wir nehmen uns auch immer wieder vor, vorsichtiger zu sein.
Euch auch ein tolles Jahr 2024!

@Anja: Wir drücken euch die Daumen für eine aufregende, aber auch entspannte Leopardensichtung.

@Sascha: Ja, solche Situationen wird man nie vergessen. Offensichtlich haben doch schon einige so etwas erlebt.
Liebe Grüße

@Konni: Mal schauen, wann wir die Vorräte wieder aufstocken können. ;)

Viele Grüße
Uwe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Jan 2024 20:46 #679894
  • Eulenmuckel
  • Eulenmuckels Avatar
  • Beiträge: 2083
  • Dank erhalten: 17523
  • Eulenmuckel am 04 Jan 2024 20:42
  • Eulenmuckels Avatar
Tag 17 – Samstag, 8. Juli – Ein ruhiger Tag am Khwai

Magotho, Khwai-Concession

Heute Morgen war es mit vier Grad wieder ein bisschen kühler. Die ganze Nacht hatte der Leo um unser Auto herum gehustet. Deswegen standen wir heute mal nicht im Dunklen auf, sondern warteten ab, bis es schon ein wenig dämmerte. Dann war alles schnell verstaut, und wir fuhren zunächst mal ein Stück nach Süden. Die Sonne war noch nicht aufgegangen, und auf dem Khwai lag ganz leichter Nebel.







Obwohl wir bis zehn Uhr sämtliche Wege, Wegelchen und Spürchen abfuhren, blieb es sehr ruhig. Um genau zu sein, fuhren wir sämtlichen Tieren erfolgreich aus dem Weg. Abgesehen von ein paar Vögeln (wir glauben, dass es Klaftschnäbel waren),



einer Familie Kudus



und einer Herde Letschwe



war alles wie leer gefegt. Egal in welche Richtung wir auch fuhren, überall dasselbe Bild: viel Nichts!



Ein paar Perlhühner und ein paar Hippos am Fluss, von denen aber nicht viel mehr als die Ohren – wenn überhaupt – zu sehen waren. Im Busch sah es noch schlechter aus. Alle Impala, Zebras und vor allem Elefanten waren verschwunden.

Rotschnabelmadenhacker



Und dann doch noch das Highlight des Morgens: Ein einzelner Elefant kam zwischen den Bäumen hindurch und lief zum Fluss hinab.



Vielleicht wären wir einfach besser auf der Campsite geblieben. Hinterher ist man immer schlauer. Das Safari-Leben ist schließlich kein Wunschkonzert!
Also machten wir wieder eine sehr lange Pause. Wir aßen ein spätes Frühstück, spülten ab und ließen das Geschirr zum Trocknen in der Sonne stehen. Während wir kurz im Camper waren, besuchten uns die Meerkatzen. Eine sprang auf den Tisch und fegte Besteck und Tassen auf den Boden, so dass wir sie noch einmal abwaschen mussten.





Ansonsten waren die Affen aber sehr friedlich. Keine alarmierenden Warnrufe ließen uns aufhorchen, und so war heute kein spektakulärer Besuch zu erwarten. Lediglich ein Trupp Frankoline und ein paar Glanzstare, die unablässig vor sich hin qietschten, gaben sich die Ehre.
Wir ruhten ein wenig aus (von was noch gleich?) und bekamen gegen Mittag erneut Appetit. Daher wärmten wir den Rest Gulaschsuppe auf. Ruth bittet darauf hinzuweisen, dass zwischen den gefüllten Näpfen immerhin drei Stunden lagen! Und angestrengtes In-die-Gegend-Starren macht schließlich hungrig.



Dann fuhren wir zu den Duschen, spülten und füllten einen Kanister mit Brauchwasser auf. Die Sonne war ziemlich heiß, aber nach der Dusche fühlten wir uns wieder frisch und brachen ziemlich früh zu einem Nachmittagsdrive auf.



Wieder ging es am Fluss entlang. Es war immer noch ruhig, zum Glück ließen sich aber im Gegensatz zu heute Morgen einige Tiere blicken. Wir freuten uns schon über eine Herde Zebras. So kann es sein, wenn alles wie ausgestorben war!





Auch die Elefanten waren wieder da.





Eine Sattelstörchin suchte am anderen Ufer nach etwas Fressbarem. In der kurzen Zeit, in der wir sie beobachteten, war sie gleich zweimal erfolgreich.



Hammerkopf



Rotbauchreiher



Kurz überlegten wir, gar nicht mehr weiter zu fahren und einfach am Wasser stehen zu bleiben, denn wie gestern kamen bereits weitere Elefanten zu ihrem Nachmittagskaffeekränzchen an den Fluss hinunter.







Aber man könnte ja etwas verpassen! Und so drehten wir noch eine große Runde durchs Hinterland. Doch es ließ sich nichts erzwingen. Außer ein paar Impalas und Giraffen konnten wir nichts entdecken.



Den Rest des Nachmittags verbrachten wir daher am Elefantenbade- und Rastplatz.



Da wir hier gestern bereits alle Elefantenbilder verbraucht hatten, blieb uns außer diesem einen Foto heute nur, den Moment zu genießen und uns zu freuen, dass wir hier sein durften.
Als sich gegen kurz nach fünf der letzte Elefant verabschiedete,



beschlossen wir, schon etwas früher in Richtung Camp zu fahren. Auf einem Busch nahe dem Wasser sahen wir einen kleinen Kapkauz sitzen.



Von Zeit zu Zeit flog er einen Busch weiter und beobachtete die Umgebung. Wir pirschten uns so unauffällig an, wie es mit unserem kleinen Auto nur möglich war. Über diese kleine Eule freuten wir uns so sehr, dass wir alle nicht gesichteten Löwen von heute eingetauscht hätten.





Und dann gab es gleich noch eine Überraschung. Nur noch knapp einen Kilometer vom Camp entfernt kam uns ein Wildhund entgegen. Wir drehten und hefteten uns an seine Fersen. Er führte uns zu zwei Artgenossen. Die drei hatten es zunächst nicht eilig, sondern blieben ein wenig vor unserem Auto stehen.







Dann kamen allerdings von vorne mehrere Fahrzeuge dazu, die Hunde wurden unruhig und entfernten sich durch die Büsche. Wir versuchten zwar, hinter ihnen her zu fahren und sie noch einmal aufzuspüren, aber wohin wir auch fuhren, sie ließen sich nicht mehr blicken.
Nun war es doch wieder spät geworden, bis wir das Camp erreichten. Wir schlugen unser Lager auf und machten Feuer. Da wir noch sehr viel Brennholz hatten, wurde dieses heute ziemlich groß. Die Annahme, dass ein Feuer wilde Tiere fernhält, wurde ja widerlegt. Eher hatten wir das Gefühl gehabt, dass sich unser Leopard gestern ein wenig hatte wärmen wollen. Die Essensvorbereitungen und das Essen selbst verliefen heute in kompletter Festbeleuchtung. Alles, was leuchten konnte, leuchtete auch. Leos sind toll, aber lieber mit ein wenig Blech um uns herum. Wir wollten nicht schon wieder überrascht werden, aber auch nicht auf unser Abendessen unter dem Sternenhimmel verzichten. Also grillten wir Rinderfilet, kochten Kartoffeln, die wir mit Sour Cream aßen und machten grünen Salat. Alles schmeckte hervorragend.



Während des Abendessens und danach besuchte uns wieder der kleine Kapkauz und setzte sich in den Baum über uns. Zwischenzeitlich waren es sogar zwei.
Als wir später nach dem Abwasch im Camper waren, Uwe den Bericht tippte und Ruth noch ein wenig las, vernahmen wir deutlich das vertraute, heisere Husten eines Leoparden. Ehrlich gesagt hatten wir schon ein wenig darauf gehofft. Wir schalteten das Licht um unser Auto herum wieder an und verrenkten uns die Hälse, konnten den Leo aber nicht sehen, obwohl er mehrfach ganz in der Nähe schnaubte. Tja, wir können eben immer noch keine Leoparden! Die Gute-Nacht-Musik war wieder fantastisch. Beim Grunzen der Hippos und Heulen der Hyänen schliefen wir schließlich ein.
Letzte Änderung: 04 Jan 2024 21:38 von Eulenmuckel.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: kalachee, Tanja, tigris, casimodo, Fluchtmann, Reisemaus, aos, Topobär, maddy, fotomatte und weitere 17