THEMA: Endlich wieder Namibia - ein Abschied für immer
25 Aug 2023 19:29 #672622
  • CoM
  • CoMs Avatar
  • Beiträge: 907
  • Dank erhalten: 3696
  • CoM am 25 Aug 2023 19:29
  • CoMs Avatar
08.04.23

Hoada - Olifantsrus 293 km

Der heutige Plan war , bis zum Galton Gate zu fahren und zu checken , ob in Olifantsrus ein Stellplatz frei wäre . Anscheinend war ich etwas angespannt , denn ich habe bis zum Gate kein einziges Foto gemacht :ohmy:

Bei einem Zwischenstop in Kamanjab erledigten wir ein paar Einkäufe und füllten den Tank .
Da Micha ein bestimmtes Isolierband und Kabelbinder benötigte - hä , wofür? - ging er mit S. in den Laden und ich hütete das Auto . Allerdings wurden mir die etwas aufdringlichen Schmuckverkäuferinnen etwas lästig . Doch nach einer Weile hupte unser Auto ununterbrochen . Conny also raus aus dem Auto , abgaschlossen - Ruhe . Dieses Prozedere lief einige Male ab . Zwischendurch kam S. und schaute , was los war . Nach einer gefühlten Ewigkeit hatte Micha das einzige und damit auswahlslose Klebeband gefunden und unser mittlerweile etwas genervte Sohn kam mit ihm aus dem Laden und erlöste mich von den vielen Kaufangeboten diverser Armbänder .Weiter ging es bis zum Galtontor.







Während Micha die Formalitäten klärte ( es war tatsächlich noch möglich, in Olifantsrus zu campen - es war Ostersamstag ), ließ S. die Drohne verblomben . Ich machte Fotos.
Und dann ging es rein - Etosha - wir kommen - Tiere zeigt euch .
Taten sie .
Ins Tagebuch habe ich dann doch einige Aufzeichnungen gemacht , die ich hier zitieren möchte :

14.00 Uhr Einfahrt in den Park
14.25 Uhr - Renostervlei = 3 Giraffen , 4 Zebras , 1 Springbock mit Jungem, mehrere Oryx











14.47 : 4 Zebras 4 Strauße , 2 Kududamen ( haben nicht einen männlichen in der ganzen Zeit gesehen :sick: )





15.13 Uhr : 3 Giraffen
15.15 Uhr : 2 Giraffen,Springböcke, Gnus, Zebras




Das Datum und die Uhrzeit passen natürlich nicht . Micha hatte sich diese Kamera gebraucht gekauft , da unser gleiches Modell den Geist aufgegeben hatte und er sie gut fand . Er hat dann vergessen , die Datumsangabe auszublenden .








15.21 Uhr : 3 Kuhantilopen
15.27 Uhr : viele Kuhantilopen , 1 Zebra , Springböcke
15.35 Uhr : 4 Zebras

Dann hören meine Aufzeichnungen für den Tag auf . Ich denke , wir sind dann auch bald in Olifantsrus angekommen .
Letzte Änderung: 25 Aug 2023 19:43 von CoM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, maddy, freshy, urolly, Logi, Graskop, Sorimuc, Old Women, Daxiang und weitere 9
27 Aug 2023 15:18 #672698
  • CoM
  • CoMs Avatar
  • Beiträge: 907
  • Dank erhalten: 3696
  • CoM am 25 Aug 2023 19:29
  • CoMs Avatar
Und tatsächlich hatten wir in Olifantsrus noch freie Platzwahl und entschieden uns für einen Platz nahe des Sanitärgebäudes . S. mußte dabei das Auto zwischen Bäumen rangieren , aber für Micha waren die Wege kürzer . Nachdem wir bei einem Kaffee Kontakt zur Außenwelt hergestellt hatten ( an der Rezeption war WLAN - wenn nicht zu viele Leute es gleichzeitig nutzten ) gingen wir zur Aussichtsplattform .



Schon auf dem Weg dorthin sahen wir einen Elefanten . Das ging ja schon gut los . 2016 war das Wasserloch nicht ergiebig und daher waren meine Erwartungen nicht groß . Aber wie das so ist - kein Tag gleicht dem Anderen .







Auch im Wasser herrschte Leben .







Das Getiergewusel ließ uns verschiedenartige Spezies entdecken und bewundern .

























Dann wurde es Zeit zum Essen und nachdem sich Micha ins Zelt begeben hatte , gingen S. und ich nochmals zum Hide . Unser Sohn hatte erfahren , daß nachts öfters N. - Hörner kämen . Es war auch immer was los am Wasserloch , aber die bewußten Tiere kamen nicht . Gegen 22.00 Uhr strich ich die Segel , ich war hundemüde. Am nächsten Morgen erzählte S. , daß mehrere Exemplare um 22.30 gekommen wären und er sie lange beobachten konnte . Gut , daß wir noch eine 2. ( regulär gebuchte) Nacht hier hatten .
Letzte Änderung: 27 Aug 2023 15:33 von CoM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanja, maddy, freshy, urolly, Logi, franzicke, Graskop, Old Women, Daxiang, henrychinaski und weitere 5
29 Aug 2023 10:44 #672788
  • CoM
  • CoMs Avatar
  • Beiträge: 907
  • Dank erhalten: 3696
  • CoM am 25 Aug 2023 19:29
  • CoMs Avatar
09.04.23

Olifantsrus- Gamedrive 145 km

Um 8.10 Uhr verließen wir das Camp und fuhren die gestrige Strecke zurück bis zum Wasserloch Okawao. Dort sahen wir sehr viele Springböcke . Auch ein Schakal ließ sich blicken . Sehr viele Vögel hatten ebenfalls Besitz vom Wasserloch genommen und flogen ständig in Scharen herum . Leider waren alle Bilder davon für die Tonne :( .





In der Ferne erblickten wir eine Gnuherde von ca. 30 Tieren . Es war schön anzusehen , wie sie ausgelassen über die weite Ebene liefen , sich gegenseitig jagden und umherliefen .Dabei kamen sie dem Wasserloch stetig näher .









Es war schön , die Tiere beim Trinken zu beobachten , hatten wir doch das Wasserloch für uns ganz allein .
Auch während des gesamten Rundkurses trafen wir kaum ein anderes Auto .
Auf der Weiterfahrt lief unmittelbar vor unserem Auto ein Honigdachs über die Pad , leider ging das so unverhofft und schnell , daß kein Foto möglich war . Ein paar Meter neben der Pad verschwand er in einem Erdbau - ob dies seiner war?

Unterwegs konnten wir auch einige Tiere entdecken .




Flugobjekte kann ich einfach nicht , will es dennoch zeigen :laugh:







Um 10.00 Uhr standen wir wieder am Wasserloch Renostervlei . Es wimmelte wieder von Tieren , Kudus ,Springböcke, Zebras und 1 Gnu .
Wir hatten noch nicht lange gestanden , da kam ein anderes Auto angefahren . Der Fahrer hielt direkt neben unserem Auto und machte uns auf 3 Löwinnen ( Löwen - danke Sascha) unter etwas entfernteren Büschen aufmerksam . Dann fuhr er weiter.
Sofort sahen wir die Tiere , die faul unter 2 Büschen lagen . In dem Moment hätten wir sie von allein womöglich garnicht entdeckt . Allerdings hatten wir ja auch noch keine Zeit gehabt , die Gegend zu scannen . Jedenfalls waren wir sehr dankbar für den Tip.
Für eine bessere Sicht parkten wir das Auto nochmals um , wir hatten ja freie Auswahl , da das einzige Auto :)
Leider habe ich in der ganzen Aufregung meine Kameraeinstellungen verändert , so daß ich alles als klitzekleine Videosequenzen aufgenommen habe und euch wegen meines technischen "Talentes" nicht zeigen kann .
Wir brauchten nicht lange warten , da erhob sich die 1 Dame oder Herr und besuchte die einzeln liegende Löwin unter ihrem Busch . Dann ging sie zurück zu der anderen .
Unser erstes Warzenschwein in diesem Jahr lief durch das Bild :lol: und unser Sohn freute sich über seine "Erstsichtung"

Die eine Löwin ( dank Sascha als Löwe identifiziert) erhob sich , schlich sich vorsichtig an das Warzenschwein heran und startete dann einen Scheinangriff. Wenn die Löwinnen es wirklich hätten erlegen wollen , wären sie gemeinsam sicherlich in der Lage gewesen . So aber hatte das Warzi Glück und konnte sich im sprichwörtlichen "Schweinsgalopp" retten . Das sah sehr lustig aus und wir waren froh , daß die "Erstsichtung" unseres Sohnes nicht ebenfalls sein erstes Killerlebnis war.











Danach legte sich die Löwin wieder träge unter den Busch und wir beschlossen , weiter zu fahren .
Beim Wasserloch Rateldraf sahen wir viele Zebras und Oryx , auch eine Giraffe ließ sich blicken .
Anschließend fuhren wir zum Dolomitcamp , um eine kleine Erfrischungs- und Toilettenpause einzulegen . Kaum daß wir geparkt hatten war auch schon ein Angestellter der Lodge da und fuhr uns nach oben .Das war zwar nur eine kurze Strecke , aber ich hätte sie nicht fahren wollen - so eng und steil . dazu sehr enge Kurven . Die Aussicht war jedoch sehr schön .
In der Lodge lotse man uns am Restaurant vorbei in die Bar . Nach geraumer Zeit nahm man unsere Bestellung entgegen um dann ins Restaurant zu gehen , um das Gewünschte zu holen . Das war für uns zwar etwas sinnfrei , aber naja, die werden sich dabei schon etwas denken . Die Wartezeit überbrückte ich damit , meine Kamera wieder in einen vernünftigen Modus zu bringen , was mir auch gelang . Aber wie , weiß ich nicht genau - das Ding hat einfach zu viele Funktionen und ich zu wenig Geduld :evil: .
Der Weg zur Toilette ging dann über Holzbohlen und Stufen , welche für Micha doch sehr rutschig waren , sodaß ich ihn begleitet habe.
Der Blick auf den Pool und die schöne Landschaft war die Mühe jedoch wert.



Anschließend fuhren wir nach Olifantsrus zurück, wobei wir am Wasserloch Duineveld sehr viele Geier sahen .




keine gute Qualität , aber irgenwie schöne "Gesichter"

Unterwegs entdeckten wir noch einige Tiere auf und neben der Pad.











Letzte Änderung: 01 Sep 2023 13:32 von CoM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, maddy, freshy, urolly, Logi, franzicke, mausontour, D und M, Sorimuc und weitere 15
30 Aug 2023 16:26 #672890
  • CoM
  • CoMs Avatar
  • Beiträge: 907
  • Dank erhalten: 3696
  • CoM am 25 Aug 2023 19:29
  • CoMs Avatar
Kaum waren wir im Camp angekommen sahen wir schon erste Elefanten am Wasserloch .



Wer keine Elefanten mag kann dieses Kapitel getrost überspringen .

Nachdem die Zelte und die "Stube" hergerichtet waren , machten wir uns auf den Weg zum Hide . Von Weitem sahen wir schon eine Herde Elefanten antraben . S. sprintete los , Micha und ich folgten langsam . Doch in der Mitte des Stegs war M. so erschöpft , daß er zurück wollte . Also begleitete ich ihn dorthin und sprintete dann ebenfalls los .
War das ein Spektakel im und am Wasserloch .









Es war ein Kommen und ein Gehen .

























Irgendwann wurde es Zeit , sich um unsere Essen zu kümmern und wir rissen uns schweren Herzens los . Nachdem Micha sich zur Ruhe begeben hatte ging S. zur Rezeption um das WLAN auszunutzen , ich starrte in die Glut unseres Feuers . Plötzlich begann ein heftiger Regenguss. Ich konnte mich so eben noch ins Auto flüchten . In Sekundenschnelle war es stockduster und es prasselte nur so . Als der Regen eine Pause einlegte begaben auch S. und ich uns in unsere Zelte wobei wir uns uns doch noch eine Husche von unseren Zeltdächern einfingen . Immer mal wieder regnete es , so daß wir auf den Gang zum Hide verzichteten - also kein N. - Horn gucken :( .
Nachts brüllte ganz in der Nähe ein Löwe und es wurde lebhaft im Camp . Mit Taschenlampen wurde die Gegend ausgeleuchtet , aber gesehen hat wohl niemand etwas .
Letzte Änderung: 30 Aug 2023 16:43 von CoM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanja, ANNICK, maddy, freshy, urolly, Logi, franzicke, mausontour, Old Women, Daxiang und weitere 10
01 Sep 2023 19:47 #673033
  • CoM
  • CoMs Avatar
  • Beiträge: 907
  • Dank erhalten: 3696
  • CoM am 25 Aug 2023 19:29
  • CoMs Avatar
10.04.23

Olifantsrus - Okaukuejo ? km

Morgens war von dem Regen , bis auf kleine Pfützen , nichts mehr zu sehen . Allerdings waren unsere Zeltabdeckungen mit Wasser gefüllt - sie hingen als prallgefüllte Säcke am Auto herunter . Zum Glück trocknete alles sehr schnell wieder .
Von anderen Reisenden hatten wir erfahren , daß in Halali noch freie Plätze wären . Unser Sohn versuchte , an der Rezeption Kontakt dorthin herzustellen . Er bekam die Auskunft , daß in allen Kategorien noch Kapazitäten frei wären und wir nicht vorbuchen bräuchten - beruhigend . Für den heutigen Tag hatten wir eine Campsite in Okaukuejo gebucht , wir wollten allerdings versuchen , für Micha ein Bett zu ergattern .
Micha nutzte diese Zeit , um Ostergrüße zu beantworten . Später las ich , daß er unserer Freundin in unserer gemeinsamen Whatsapp- Gruppe geschrieben hatte : Für S. ist es ein unvergessliches Erlebnis .Wir sind jetzt im Etosha und haben unendlich viele Tiere "hautnah" erlebt. Ich zähle schon die Tage bis es zurück geht, ist sehr anstrengend für mich .
War es nun beabsichtigt oder aus Versehen, daß er dies in die Gruppe geschrieben hatte - ich wurde jedenfalls sehr nachdenklich nach dem Lesen dieser Zeilen .
Zu uns sagte Micha jedoch nichts und irgendwie konnten wir ihn auch nie auf dieses Thema ansprechen .

Um 9.30 Uhr fuhren wir Richtung Okaukuejo , suchten die Wasserlöcher auf und suchten auch ansonsten die Umgebung nach Sichtungen ab . Hauptsächlich sahen wir teilweise riesige Springbockherden .















Auf einer Picnicsite legten wir eine Rast ein . Waren die Toiletten 2016 schon grottig und eklig , war sie nun absolut nicht mehr benutzbar.
Das einzig Schöne dort waren die kleinen Sichtungen .











Deshalb ging es auch schnell weiter .





13.45 Uhr hatten wir dann das Camp erreicht .

Anhang:
Letzte Änderung: 01 Sep 2023 20:17 von CoM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, ANNICK, maddy, freshy, rofro, urolly, Logi, franzicke, hillux und weitere 13
04 Sep 2023 21:18 #673144
  • CoM
  • CoMs Avatar
  • Beiträge: 907
  • Dank erhalten: 3696
  • CoM am 25 Aug 2023 19:29
  • CoMs Avatar
....um 13.45 Uhr waren wir in Okaukuejo und uns war schon vorher klar - Micha braucht ein Bett. Nun war uns allerdings auch bewußt , es ist Ostermontag . Also erstmal rein in das unüberschaubare und nicht erklärbare Gewusel der Rezeption . Micha konnten wir zum Glück auf einem freien Sitzplatz deponieren und dann hieß es warten , warten , warten . Natürlich standen wir am falschen Schalter :evil:
Dann hatte die etwas distanzierte Dame keine Ahnung , was wir wollten Und da kam unser Sonnenschein - eine sehr junge Angestellte nahm sich unser an , erkläre ihrer Kollegin , was wir wollten - ein Zimmer für Micha und die gebuchte Campsite für uns .Es wurde gerechnet , geprüft , überlegt , wieder gerechnet , nachgefragt - wir haben nicht mehr folgen können . Plötzlich dann die Lösung und ein Zimmerschlüssel und Nummer der Campsite.Was das Ganze letztendlich gekostet hat- keine Ahnung - war uns auch egal .
Nach einer gefühlten Ewigkeit konnten wir Micha aus seinem Sitzplatz hochhieven und sein Zimmer entern . Es war ein Doppelzimmer und mir war sofort klar , das Nebenbett ist meins . S. besah sich anschließend die Campsite, kam wenig begeistert wieder und war glücklich , seinen Vaterentspannt im Bett vorzufinden . S. und ich begaben uns dann auf Erkundungstour in der Anlage.



Am Wasserloch war tote Hose , also rauf auf den Turm.






Micha schlief indessen und als wir nach ihm sahen, meinte er , fahrt ruhig noch eine Runde , ich ruhe mich aus .
Also begaben wir uns noch auf Ausfahrt, die Highlights blieben aus .


























Nach unserer Rückkehr schauten wir noch mal zum Wasserloch - tolle Lichtstimmung - aber "tote Hose" .
Ich muß gestehen , als alter Pfadfinder - ich bin diesesmal ziemlich verpeilt gewesen und habe ständig die Orientierung verloren .
Also bin ich dort hin und her gelaufen um unseren Bungalow zu finden - furchtbar und peinlich. Die Tanke war Orientierungspunkt und Sinnbild für - völlig falsch , verlaufen , aaaber jetzt kenn ich den Weg..
Im Restaurant tauchte die engagierte junge Dame auf und suchte uns einen nah gelegenen Tisch , erklärte , daß Micha Abendbrot inkludiert hätte und kümmerte sich auch sonst um alles - super und Danke.
Nachdem wir Micha ins Zimmer gebracht und gut versorgt wußten , gingen wir nochmals zum Wasserloch - Spektakel , leider ohne Beweisfotos . 7 N. - Hörner , Elis und sonstiges Getier - einfach grandios. Danach wieder Suche zum Bungalow - zum Glück habe ich dort illegal übernachtet .
Anhang:
Letzte Änderung: 04 Sep 2023 21:40 von CoM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Rocky, Tanja, ANNICK, maddy, Strelitzie, urolly, Logi, Graskop, Old Women und weitere 10
Powered by Kunena Forum