THEMA: Afrika-Premiere: 4 Wochen Namibia im April 2022
18 Jun 2022 15:01 #645438
  • Rubu
  • Rubus Avatar
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 281
  • Rubu am 18 Jun 2022 15:01
  • Rubus Avatar
@loeffel:
Stefan, ja die Sichtung der Nashörner war wirklich ein Erlebnis! ....und natürlich auch die Schlammfahrt am King Nehale.... :) Wie ich in Euerm Reisebericht gelesen/gesehen habe, hattet Ihr mehr Wasser auf längerer Strecke. Zum Glück war Euer Hilux ("the Beast") höhergelegt und mit "Schnorchel"-Luftansaug ausgerüstet....unserer hätte da wohl (noch mehr) Wasser angesaugt....
Liebe Grüsse
Rubu
"Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jun 2022 01:17 #645553
  • Rubu
  • Rubus Avatar
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 281
  • Rubu am 18 Jun 2022 15:01
  • Rubus Avatar
Do. 28. April 2022. Ausflug Otijwarongo / Crocodile Farm

Heute hatten wir einen Besuch des Waterberge's in Erwägung gezogen, aber dann doch wieder verworfen. Da wir morgen fast 300 Kilometer bis Kappsvalley zu fahren haben, möchten wir heute nochmal die Lodge und deren Umgebung geniessen. Und so setzen wir uns nach dem Frühstück auf die Aussichtsterrasse, lesen ein wenig, sortieren Fotos und erledigen auch diverse whatsapp's.
Gegen Mittag fahren wir spontan nach Otjiwarongo, shoppen ein wenig und schauen uns den Ort an. Danach besuchen wir die Krokodil-Farm. Das Restaurant der Farm wurde uns vom Manager der Frans Indongo Lodge empfohlen. Tatsächlich liegt das Restaurant in einem schönen Garten und so genehmigen wir uns einen kühlen Drink in gemütlicher Atmosphäre. Die Crocodile-Farm ist für Besucher interessant, die noch nie eine solche besucht haben.



















Im Laufe des Nachmittags sind wir dann wieder zurück in der Lodge. Später unternehme ich eine kleine Rundwanderung. Diese führt mich auch auf einen Hügel, von dem man eine schöne Rundumsicht hat. Anfangs begleitet mich noch Sonnenschein und blauer Himmel mit einigen Wölkchen.....Doch bald werden aus den Wölkchen dunkle Wolken und als ich mir schon Gedanken über den (nicht vorhandenen) Regenschutz mache, ziehen die dunklen Wolken vorüber,...zum Glück ohne sich über mir zu entleeren... :)
Unterwegs sehe ich Springböcke, eine ganz kleine Echse, eine Heuschrecke und in der Ferne einige Oryx















Zurück in der Lodge, waschen ein Angestellter und ich zusammen unseren Hilux und befreien den Unterboden, Räder und die Antriebswellen von Grasbüscheln, welche sich bei unserer "Etosha-Schlammfahrt" am Fahrzeug verfangen hatten.
Ein letztes Mal lassen wir uns in der Lodge mit einem kulinarisch hoch stehenden Abendessen verwöhnen, bevor es nach einem Schlummertrunk ab in die Federn geht. Morgen werden wir wieder "on the road" sein und die Lodge Richtung Kappsvalley verlassen....

Fortsetzung folgt
"Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN"
Letzte Änderung: 20 Jun 2022 01:58 von Rubu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: maddy, urolly, loeffel, Daxiang, CuF, Malbec, Flash2010, Sangwali, Dandelion, dirkh
26 Jun 2022 01:39 #645901
  • Rubu
  • Rubus Avatar
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 281
  • Rubu am 18 Jun 2022 15:01
  • Rubus Avatar
Fr. 29. April 2022, Frans Indongo Lodge zur Kappsvalley Farm ca.280Km, 3 3/4 Std. inkl. Stopp's

Schon bevor wir aus den Federn kriechen, hören wir draussen ein ungewohntes, leises plätschern. Ein Blick durchs Fenster in die Morgendämmerung zeigt; es regnet! Als wir dann endlich aufgestanden sind und zum Restaurant rübergehen, hat der Regen aber nachgelassen und nach weiteren 5 Minuten ist der nasse Zauber schon vorbei.
Nach dem reichhaltigen Frühstück trödeln wir noch etwas rum, bevor wir uns ans Packen machen. Da wir heute nur Asphaltstrecke vor uns haben und wir unseren Pickup bei Safari Car Rental bis 14.30Uhr abgeben können, haben wir keine grosse Eile. Leider ist nun schon der zweitletzte Tag unserer Namibia Reise angebrochen :( .

Fazit Frans Indongo Lodge: mittelgrosse Lodge, schöne und grosszügige Bungalows, WiFi auch im Bungalow, Pool, Restaurant mit Aussichtsterrasse auf Wasserloch, Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Essen sehr gut. Preis-/Leistungsverhältniss empfanden wir als gut.

Nach dem wir die Piste von der Indongo Lodge zur B1 hinter uns haben, gehts auf Asphalt zügig vorwärts. Unterwegs Richtung Windhoek sehen wir Radarkontrollen der Polizei. Zum Glück waren wir nicht schneller als die erlaubten 120Km/h unterwegs. Ein Pickup-Fahrer, der uns einige Minuten vorher, noch mit lockeren 140 Sachen überholt hatte, sehen wir mit den Polizisten eifrig diskutieren.....
Ein wenig Aufmerksamkeit wird uns abverlangt, als wir von der B1 runter und durch Windhoek auf die B6 traversieren müssen. Durch die Stadt zu fahren geht besser als erwartet. Ansonsten fahren wir die ganze Strecke bis zu Safari Car Rental ohne besondere Vorkommnisse.
Auch die Abgabe unseres treuen vierrädrigem Gefährten geht problemlos und ohne Beanstandungen von statten. Ein Angestellter fährt uns danach zur Kappsvalley Guestfarm, die nur wenige Minuten entfernt in einem Seitental liegt.

Aussicht Kappsvalley







Die grosszügig geschnittenen, 2-stöckigen Zimmer der Kappsvalley Guestfarm sind modern, neuwertig und zweckmässig eingerichtet. Oben befindet sich das Schlafzimmer, von wo man auch in die Ferne sehen kann.



Am Abend zaubert dann Andrea, sie ist Köchin und Pächterin in einer Person, ein super leckeres 3-Gang Nachtessen auf den Tisch. Es sind noch 3 weitere Gäste hier, auch sie sind begeistert von dem tollen Essen. Wir sitzen noch eine ganze Weile in gemütlicher Runde, bevor wir unter die Bettdecke kriechen.

Fortsetzung folgt...
"Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: urolly, loeffel, Daxiang, Malbec, Flash2010, Sangwali, rik m.
26 Jun 2022 10:50 #645913
  • rik m.
  • rik  m.s Avatar
  • Beiträge: 541
  • Dank erhalten: 1570
  • rik m. am 26 Jun 2022 10:50
  • rik  m.s Avatar
Hallo Rubu,
ich habe jetzt in einem Rutsch (dummerweise von hinten nach vorne :unsure: ) all das nachgelesen, was ich durch meine Forumsabwesenheit verpasst hatte. Ich finde, dass ihr eine ganz tolle Tour ausgewählt habt!!! Vieles davon würde ich auch gerne nochmals oder zum ersten Mal machen! Und dass die Beschreibungen mit der Zeit immer länger wurden, zeigt, wie sehr es Dir gefallen hat. :) Danke Dir für den Bericht!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rubu
26 Jun 2022 11:46 #645917
  • Malbec
  • Malbecs Avatar
  • Beiträge: 646
  • Dank erhalten: 554
  • Malbec am 26 Jun 2022 11:46
  • Malbecs Avatar
@ Rubu
Wider meiner Erwartung, haben mir die Mopane-Raupen, von denen ich gestern Abend noch gekostet habe, in der Nacht keine Bauchschmerzen bereitet
Toll, dass du Mopane Raupen gegessen hast, die stehen bei mir noch aus. In Mexico ass ich ganz gerne knusprige Chapulines ((Heuschrecken)
Möglicherweise müssen wir uns sogar hier in Europa bald einmal an diese Proteinlieferanten gewöhnen :laugh:
Ich geniesse deinen spannenden RB sehr.....danke.
Liebs Grüessli
Malbec
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rubu
26 Jun 2022 23:44 #645958
  • Rubu
  • Rubus Avatar
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 281
  • Rubu am 18 Jun 2022 15:01
  • Rubus Avatar
@Malbec
Ja, die Mopane-Raupen.... :) ...man soll ja in jedem Land die landes-typischen "Spezialitäten" probieren und so kam ich auch zu den Raupen....Allerdings konnte ich "nur" die lange haltbaren, also die getrocknete Version der Raupen kosten und die fand ich jetzt nicht sooo toll, aber ein kulinarisches Erlebnis war's auf jeden Fall. Die frische, also die geröstete/gebratene Version der Raupe soll besser schmecken.
Heuschrecken habe ich bis jetzt noch nie gegessen, das hast Du mir Voraus.. :lol: ...so wie Du schreibst, gibt's die vielleicht demnächst bei Migros / Aldi und co zu kaufen... :)
Es freut mich, dass unser RB nicht allzu langweilig geraten ist und Du immer noch mit dabei bist. Ein Dankeschön zurück.

@rik. m
Unsere erste Namibia-Reise war einfach toll!! Massgeblich haben wir dies aber auch Euch, also diesem Forum zu verdanken! Dank den vielen Beiträgen mit unzähligen Tips und Info's über Sehenswürdigkeiten, Lodges, Fahrstrecken, usw. durften wir einen wunderschönen Urlaub erleben. Den Reisebericht schreibe ich sehr gerne, darum auch Dir ein Danke zurück.
Schön ist, dass man sich, beim schreiben sowie beim lesen, in Gedanken wieder in Namibia befindet. Die Erinnerung ist ein Paradies aus dem man nicht vertrieben werden kann.
"Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.