THEMA: Afrika-Premiere: 4 Wochen Namibia im April 2022
05 Jun 2022 00:54 #644624
  • Rubu
  • Rubus Avatar
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 874
  • Rubu am 05 Jun 2022 00:54
  • Rubus Avatar
@CuF: Liebe Friederike, vielen, vielen Dank das Du "meinen Vogel" in den Senkel gestellt hast !!! Du hast mich erlöst! Ich habe nun schon über eine halbe Stunde geübt und habe das Vögelchen nicht in die Senkrechte gebracht. Speichern, drehen, speichern....ohne Erfolg....mehrfach Kopien erstellt und ohne Ende gedreht...ohne Erfolg.
Es freut mich, dass unser Bericht Erinnerungen an Deine 2008 Reise weckt.
Danke nochmal für Deinen Einsatz!
"Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Jun 2022 01:15 #644625
  • Rubu
  • Rubus Avatar
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 874
  • Rubu am 05 Jun 2022 00:54
  • Rubus Avatar
....Fortsetzung:

Nun, besser nur noch waagrechte Fotos einstellen:







Je näher wir Richtung Etosha fahren, umso mehr sehen wir von den, für uns fremd anmutenden, Strassenschildern....
In Outjo machen wir einen kurzen "Abstecher" zu einem SuperSpar, hier decken wir uns wieder mit Wasser und Knaberzeug's ein. Ab Outjo bis Toshari Lodge ist die Strecke dann durchgehend asphaltiert.

"Schilderwald":







Als wir ab Outjo die asphaltierte Strasse Richtung Etosha entlang brausen, schaffen wir es doch tatsächlich, an der Einfahrt zur Toshari Lodge vorbei zu fahren... :blink: ....erst einige Kilometer später bemerken wir, dass wir die Lodge wohl verpasst haben....also nichts wie zurück.
Die Toshari Lodge ist gross und die Bungalows sind weit verstreut. Allerdings haben wir das erst nach dem Check-in bemerkt. Denn als man uns fragte, ob wir Hilfe mit dem Gepäck bräuchten und ich nachfrage ob es denn weit sei bis zu unserem Chalet.....und dies salopp verneint wurde,...sind wir mit unserem Gepäck ganz schön lange unterwegs, bis wir endlich zu unserem Bungalow finden....Dieser ist hübsch eingerichtet, auch mit Veranda, doch leider ohne Aussicht.







Nun sind wir gespannt auf den morgigen Tag,...auf unseren ersten Besuch im Etosha NP.

Fortsetzung folgt....
"Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN"
Letzte Änderung: 06 Jun 2022 14:32 von Rubu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: urolly, Daxiang, Malbec, Flash2010, Sangwali
06 Jun 2022 00:07 #644683
  • Rubu
  • Rubus Avatar
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 874
  • Rubu am 05 Jun 2022 00:54
  • Rubus Avatar
Sa. 23. April 2022. Erster Tag Etosha NP

Unsere heutige Fahrstrecke im Etosha: ab Anderson Gate bis Okaukuejo, dann in nordwestl. Richtung zum Wolfnes Wasserloch, Okondeka W.L., Adamax, Natco, Leeubron und zurück n. Okaukuejo. Dann in östlicher Richtung zum Nebrowni W.L, Gemsbokyfakte W.L., (Olifantsbad), Aus W.L., Ondongab, zurück n. Okaukuejo und Anderson Gate.

Nachdem wir eher lange geschlafen haben, sitzen wir dann kurz vor 8.00h beim Frühstück. Auch hier in der Toshari Lodge ist das Frühstücksbuffet sehr umfangreich und gut. Nachdem wir uns die Bäuche voll geschlagen haben, rollen wir in unserem treuen Pickup vom Lodge-Gelände. Die Vorfreude und Neugierde auf Etosha ist gross und so düsen wir ab Richtung Anderson Gate, welches ca. 20km entfernt liegt. Nach der Registrierung am Gate, gehts auf Asphalt nochmal gut 15Km weiter bis nach Okaukuejo. Hier zahlen wir die Tagesgebühr und kaufen eine gut illustrierte Karte, in der auch Infos über den Etosha N.P. und dessen Fauna enthalten sind.
Wir entschliessen uns spontan zuerst in nordöstlicher Richtung zu fahren. Nach wenigen Minuten sehen wir schon grosse Herden von Springböcken, auch Gnus und Zebras. Kurz darauf erspähen wir einen riesigen Vogel, der im hohen Gras schnell von dannen eilt! Es ist ein Sekretär! (Leider sind die Fotos etwas unscharf geworden, daher stelle ich sie hier besser nicht ein).







Entlang der Salzpfanne Richtung Okondeka WL ist dann etwas weniger los. Wir sehen einige Kronenkiebitze. Etwas weiter sehen wir viele Geier, die sich wohl gerade ein Frühstück genehmigen.. :unsure:







Als es nach Adamax wieder Richtung Okaukuejo geht, sehen wir u.a. Giraffen, Riesentrappen, Oryx, Gackeltrappen, und einen Zwergfalken (?).







Wir sind begeistert von den vielen Tieren! Wir staunen, schauen und knipsen Fotos!....







noch mehr Fotos...ich hoffe es wird nicht zuviel







Nach einer kurzen Pinkelpause in Okaukuejo fahren wir Richtung Osten. Wenn ich mich richtig erinnere, zuerst zum Nebrowni W.L. dann Richtung Gembsbokvlakte W.L.



Die zwei Oryx haben sich ganz schön positioniert für unser Foto...





Wir fahren weiter Richtung Olifantsbad W.L.. Da angekommen, sehen wir nur ein "Gehege" mit Picknickplatz und nehmen an, dass das Wasserloch noch etwas weiter entfernt an der Piste liegt ....und so verpassen wir zwei Grünschnäbel tatsächlich das Olifantsbad W.L.! Schande über uns! :)
Später, beim Aus Wasserloch angekommen, werden wir jedoch mit unserer ersten Elefantensichtung für den Olifantsbad-Patzer entschädigt! Majestätisch kommt ein einzelner Elephant aus dem nahen Gebüsch heraus und geht zum Trinken ans Wasserloch. Wir vergessen fast zu atmen! Das Schauspiel hat allerdings nach 5 Minuten ein jähes Ende, als ein zweiter Elefant von der anderen Seite her zwischen dem Gebüsch auftaucht und den ersten vom Wasserloch wegscheucht, um danach auch im Gebüsch zu verschwinden. Danach sehen wir hier noch Impalas und einen Raubadler (?)





"Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN"
Letzte Änderung: 06 Jun 2022 14:24 von Rubu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: urolly, Daxiang, Malbec, Flash2010, Sangwali
06 Jun 2022 01:16 #644687
  • Rubu
  • Rubus Avatar
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 874
  • Rubu am 05 Jun 2022 00:54
  • Rubus Avatar
Habe gerade gesehen, dass mein Oryx-Bildchen wieder liegt, statt steht! Manchmal kommts richtig, manchmal nicht, noch ein Versuch:
"Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Jun 2022 02:06 #644688
  • Rubu
  • Rubus Avatar
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 874
  • Rubu am 05 Jun 2022 00:54
  • Rubus Avatar
...Fortsetzung:
Nach dem tollen Erlebnis mit den Elefanten beim Aus W.L. tuckern wir gemütlich Richtung Ondongab WL. Nie hätten wir gedacht, dass wir im Etosha so viele Tiere sehen. Am späteren Nachmittag machen wir uns dann langsam auf dem Heimweg.
Am Anderson Gate angekommen, steht ein Militäroffizier (oder so..) auf der Strasse und ca. 10Meter vor ihm ein Stopp-Schild am Strassenrand. Nun, ich fahre etwa zwei Meter weiter, über das Schild hinaus, also etwas näher zum Oficer..., weil ich denke, dass er uns ja vermutlich kontrollieren, resp. mit uns sprechen möchte. Worauf er auf uns zu kommt und mich fragt, ob ich wisse was das für ein Schild sei... :blink: :) ...gerne nenne ich ihm des Rätsels Lösung...allerdings ist er mit dieser eher unzufrieden, denn er stellt erneut eine Frage: "was man den zu tun hätte, wenn man ein solches Schild sähe"...fragt er laut. Als ich versuche zu klären, winkt er ab und meint, dass ich gefälligst die knappen 2 Meter wieder zurücksetzten soll.. :) Als er uns dann nach dem Woher und Wohin gefragt hat, waren unsere Welten wieder in Ordnung.... :)
Auf dem Rückweg tanken noch wir unseren Hilux, bevor es zurück zur Lodge geht. Bei einem leckeren Abendessen mit gutem Wein unterhalten wir uns noch lange über diesen schönen und ereignisreichen Tag.....





Fortsetzung folg...
"Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN"
Letzte Änderung: 06 Jun 2022 14:34 von Rubu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: urolly, loeffel, Daxiang, Malbec, Flash2010, Sangwali
06 Jun 2022 08:57 #644692
  • Daxiang
  • Daxiangs Avatar
  • Beiträge: 4505
  • Dank erhalten: 18727
  • Daxiang am 06 Jun 2022 08:57
  • Daxiangs Avatar
Hi Rubu,

also in Etosha habt ihr uns in diesem Jahr ja einiges voraus - wir brauchten 6 Tage für unsere erste Elefantensichtung!

Achtung- Klugscheiseralarm
beim Monteirotoko kannst du das Fragezeichen löschen, aber die
bläulich schimmernde Kapkrähe (?).
ist ein Rotschulter-Glanzstar und der
Zwergfalken (?)
ein Lannerfalke

Freue mich auf die Fortsetzung!

Liebe Grüße und schöne Pfingsten
Konni
Letzte Änderung: 07 Jun 2022 07:14 von Daxiang. Begründung: Korrektur Schreibfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rubu