Sa. 23. April 2022. Erster Tag Etosha NP
Unsere heutige Fahrstrecke im Etosha: ab Anderson Gate bis Okaukuejo, dann in nordwestl. Richtung zum Wolfnes Wasserloch, Okondeka W.L., Adamax, Natco, Leeubron und zurück n. Okaukuejo. Dann in östlicher Richtung zum Nebrowni W.L, Gemsbokyfakte W.L., (Olifantsbad), Aus W.L., Ondongab, zurück n. Okaukuejo und Anderson Gate.
Nachdem wir eher lange geschlafen haben, sitzen wir dann kurz vor 8.00h beim Frühstück. Auch hier in der Toshari Lodge ist das Frühstücksbuffet sehr umfangreich und gut. Nachdem wir uns die Bäuche voll geschlagen haben, rollen wir in unserem treuen Pickup vom Lodge-Gelände. Die Vorfreude und Neugierde auf Etosha ist gross und so düsen wir ab Richtung Anderson Gate, welches ca. 20km entfernt liegt. Nach der Registrierung am Gate, gehts auf Asphalt nochmal gut 15Km weiter bis nach Okaukuejo. Hier zahlen wir die Tagesgebühr und kaufen eine gut illustrierte Karte, in der auch Infos über den Etosha N.P. und dessen Fauna enthalten sind.
Wir entschliessen uns spontan zuerst in nordöstlicher Richtung zu fahren. Nach wenigen Minuten sehen wir schon grosse Herden von Springböcken, auch Gnus und Zebras. Kurz darauf erspähen wir einen riesigen Vogel, der im hohen Gras schnell von dannen eilt! Es ist ein Sekretär! (Leider sind die Fotos etwas unscharf geworden, daher stelle ich sie hier besser nicht ein).
Entlang der Salzpfanne Richtung Okondeka WL ist dann etwas weniger los. Wir sehen einige Kronenkiebitze. Etwas weiter sehen wir viele Geier, die sich wohl gerade ein Frühstück genehmigen..
Als es nach Adamax wieder Richtung Okaukuejo geht, sehen wir u.a. Giraffen, Riesentrappen, Oryx, Gackeltrappen, und einen Zwergfalken (?).
Wir sind begeistert von den vielen Tieren! Wir staunen, schauen und knipsen Fotos!....
noch mehr Fotos...ich hoffe es wird nicht zuviel
Nach einer kurzen Pinkelpause in Okaukuejo fahren wir Richtung Osten. Wenn ich mich richtig erinnere, zuerst zum Nebrowni W.L. dann Richtung Gembsbokvlakte W.L.
Die zwei Oryx haben sich ganz schön positioniert für unser Foto...
Wir fahren weiter Richtung Olifantsbad W.L.. Da angekommen, sehen wir nur ein "Gehege" mit Picknickplatz und nehmen an, dass das Wasserloch noch etwas weiter entfernt an der Piste liegt ....und so verpassen wir zwei Grünschnäbel tatsächlich das Olifantsbad W.L.! Schande über uns!

Später, beim Aus Wasserloch angekommen, werden wir jedoch mit unserer ersten Elefantensichtung für den Olifantsbad-Patzer entschädigt! Majestätisch kommt ein einzelner Elephant aus dem nahen Gebüsch heraus und geht zum Trinken ans Wasserloch. Wir vergessen fast zu atmen! Das Schauspiel hat allerdings nach 5 Minuten ein jähes Ende, als ein zweiter Elefant von der anderen Seite her zwischen dem Gebüsch auftaucht und den ersten vom Wasserloch wegscheucht, um danach auch im Gebüsch zu verschwinden. Danach sehen wir hier noch Impalas und einen Raubadler (?)