In Swakopmund war das Wetter angenehm warm und mild, immer die Temperatur zwischen 25 und 28 Grad. Wir beide, mein Mann und ich, genießen dieses Wetter und sind immer froh, dem kalten Wetter Deutschlands zu entfliehen.
Wir hatten sogar in dieser Zeit eine kleine Springflut, wo das Meer die Wellen ordentlich an die Jetty peitschte. Die Wellen kamen sogar bis auf dem Parkplatz des TUC`S uns auf die Strand Straße. Viele Swakopmunder waren auch unterwegs, um sich diese Naturgewalt anzusehen…
In den nächsten Tagen waren wir Frühstücken bei Cordes, Krisjans ( neben Fish Deli und hat Sonntags geöffnet ) und Village Cafe, die man absolut empfehlen kann.
Wir haben auch wieder verschiedenen Lokalitäten ausprobiert und geben hier gerne ein paar Bewertungen/ Tipps für verschiedene Restaurants in Swakopmund ab.
Altstadt Restaurant- wie immer sehr gut . Wer gerne draußen sitzen möchte, sollte vorher reservieren, besonders am Wochenende.
Lighthouse – leckere Burger und auch die Steaks sind sehr gut. Für die Lage und das Essen ( leider! ) viel zu wenig los.
Tiger Reef – zum sitzen und gemütlich etwas trinken, toll. Das Essen ist mittelmäßig.
Bei Platz am Meer bei Mug & Bean – Sitzt man, Mittags, wunderbar und das Essen auch gut.
Fork`Nice, der gelbe Food Truck an der Strandstraße – leckeres Take away oder auch gemütlich auf einer Parkbank sitzen auf auf das Meer schauen.
Ehemals Royal Bull ( den Namen habe ich mir leider nicht gemerkt ) neben Cafe Cordes- gutes Essen zu einem vernüftigen Preis.
Ein weiteres Take away- Spar Supermarkt, dort kann man gutes Mittagessen holen.
Die Wurstbude- gutes Essen für faires Preis- Leistungs-Verhältnis.
Nach genau einer Woche erreichte uns von Zuhause die Nachricht, dass mein Schwiegervater verstorben ist.
Nach vielen Gesprächen haben wir unsere Pläne wieder umgeworfen und mein Mann ist für einige Tage später mit dem Welwitschia Shuttle nach Windhoek gefahren. Zuvor haben wir einen Flug mit Eurowings Discover gebucht, der ihn für die Beerdigung nach Deutschland bringt. Welwitschia Shuttle bringt ihre Passagiere, die zum Airport wollen, in Windhoek in das Hotel „Roof of Africa“ , um die Zeit bis zum Abflug am Abend so angenehm wie möglich zu gestalten. Am späten Nachmittag kommt ein anderer Shuttle Service und bringt die Passagiere zum Flughafen.
Ich habe mich mit Click & Travel in Verbindung gesetzt, um unsere geplante Tour, die am 25.01 gestartet wäre, um einige Tage zu verschieben. Es war sehr angenehm, sich in dieser Situation nicht selbst um all die Verschiebungen zu kümmern. Click & Travel hat ohne große Probleme ( für uns ) alles verschieben können, und so bin ich am Freitag den 28.01 alleine mit unserem Mietauto nach Windhoek gefahren, habe bei der Klein Windhoek Schlachterei unsere Bestellung abgeholt und den kleinen Mietwagen gegen unseren Bushcamper von Bushlore getauscht. Alle wichtigen Informationen über das Auto, die ich von dem überaus sympathischen Mitarbeiter von Bushlore bekommen habe, wurden von mir per Video aufgezeichnet. Denn nach einer gewissen Zeit schwirrt einem der Kopf, wenn man alleine so ein tolles Auto erklärt bekommt.
Anschließend bin ich weiter gefahren, um im Klein Windhoek Gästehaus zu übernachten. Sehr praktisch für mich, da es ein Restaurant mit dabei hat und genau gegenüber die Covid Teststation ist.
Am nächsten Tag dauerte es am Airport dieses Mal etwas länger, denn das „Trust Travel System“ war nun schon eingeführt worden und einige Passagiere waren darauf noch nicht eingestellt. Mit der netten Staff vom KWG konnte ich am Morgen noch vereinbaren, dass ich das Zimmer bis 12 Uhr behalten durfte. So konnte mein Mann noch duschen, bevor es zum testen ging. Der Andrang war nicht groß und alles wurde schnell und professionell abgewickelt. Das Testergebnis sollte am Abend, so nach 6/7 Stunden auf unseren Handys sein.
Die Tour konnte starten- wir waren auf dem Weg in die Kalahari Anib Lodge- alle hatte geklappt!