09.10. Swakopmund
Um 08.00 Uhr werden wir abgeholt zur „Little Five Tour“. Eindrucksvoll werden uns einige Tiere der Wüste gezeigt.
Der Palmato Gecko, die White Lady Spinne, zwei verschiedene Schlangen Sidewinder und Zwergpuffotter.
Den Nachmittag verbringen wir mit shoppen, spazieren gehen und Swakopmund erkunden.
Später essen wir in Küki`s Pub.
10.10. Swakopmund – Spitzkoppe
Es geht wieder in die Einsamkeit. Spitzkoppe heißt das Ziel. Vorher fahren wir aber noch den Welwetschia Drive.
Nach kurzem Stop und Einkauf im Uiba Oas Crystalsmarket erwartet uns ein grandioses Felsenmassiv.
Wir haben 2 Nächte auf der Campsite gebucht. Die erste Nacht stehen wir auf 10b.
Den Sundowner genehmigen wir uns auf dem Felsen. Um 21.00 Uhr sind es noch 30 Grad.
11.10. Spitzkoppe
Wir wechseln nochmal unseren Stellplatz zu 9a. Dicht am Felsen, gefällt uns besser.
Wir unternehmen wir einen Ausflug über das Spitzkoppegelände und einmal rund um das Erongogebirge.
Insbesondere die Nordseite des Gebirges hat uns sehr gut gefallen.
In Omaruru füllen wir noch einmal unsere Vorräte etwas auf.
12.10. Spitzkoppe – Brandberg
Es geht zum Brandberg, White Lady Campsite. Unterwegs machen wir einen kleinen Stop in Uis im Cactuscafe inmitten einer Gärtnerei. Sehr empfehlenswert, dort mal einzukehren und einen leckeren Früchtesmoothie zu genießen.
Die Anlage White Lady ist richtig schön. Der Pool tut richtig gut bei der Hitze. Die Campsite ist relativ leer, wir nehmen einen Platz nah am ausgetrockneten Fluss Ugab.
Jede Campsite hat einen eigenen Donkey (Dusche) und WC unter freiem Himmel.
Am Nachmittag machen wir einen geführten Drive zu den Wüstenelefanten. Eine Stunde Fahrt im über Stock, Stein und im trockenen Flussbett finden wir dann endlich zwei Elefantenbullen. Ein grandioses Erlebnis.
Am Abend bekommen wir überraschend Besuch von 23 SängerInnen, die für uns drei ihrer afrikanischen Lieder singen. Das war richtig schön.
13.10. Brandberg – Twyfelfontein
Nach einem wunderbaren Sonnenaufgang geht unsere Tour weiter Richtung Twyfelfontein. Die Orgenpipes und Burnt Montain fanden wir eher unspektakulär, bei den Felsgravuren waren nur sehr wenige Touristen.
Wir übernachten auf der Campsite Mowani Nr. 7. Es ist sehr schön dort.
14.10. Twyfelfontein – Grootberg
Bevor wir zur Grootberg Lodge fahren, halten wir noch am Petrified Forrest. Auch dort nur die einzigen Besucher.
Die Tafelberge rund um die Grootberg Lodge sind spektakulär. Auch die Zufahrt zur Lodge, die nur mit 4x4 Antrieb selber hochgefahren werden darf.
Die Lodge selber ist sehr schön, der Blick ist fantastisch.
Was uns ein bisschen gestört hat, dass wir unsere Geräte nur an der Rezeption in einem offenen Chargeroom laden konnten.
15.- 19.10. ETOSHA