Nachdem mir dieser Drecks, ##*+++/%&

IE nun drei mal beim Einstellen des Reiseberichts abgestürzt ist, klappts jetzt hoffentlich mit Chrome
Hallo liebe Fomis,
man traut sich ja eigentlich schon gar kein Reisebericht mehr einzustellen. Momentan sind so viele tolle und gut geschriebene RB hier eingestellt, dass man gar nicht mehr weiß wo man anfangen soll. Wir lesen aber überall heimlich mit

Und da unsere Reise von den Rahmenbedingungen doch etwas aussergwöhnlich (für uns) war teilen wir auch gerne unsere Erlebnisse mit euch.
Die Idee für die Reise war, meinen Eltern dieses schöne Land nicht nur in Erzählungen, sondern auch in "praktischer" Erfahrung näherzubringen. Meine Eltern sind 71 bzw. 67 Jahre alt. Damit fiel eine Campingtour schon mal aus und wir haben ausschließlich in festen Unterkünften übernachtet.
Da dies auch eine einmalige Reise für meine Eltern war, wollten wir ihnen natürlich auch so viel wie möglich zeigen ohne dabei einen gewissen Erholungsfaktor ausser acht zu lassen. Und das Ganze innerhalb von 3 Wochen.
Also für Diskussionsstoff bzgl. Reisestrecke und -dauer ist damit ja schon mal gesorgt

Das Fliegen sollte auch so einfach wie möglich sein, und so haben wir bei Air Berlin gebucht. München- Windhoek ... bequemer gehts ja nicht. Dachten wir. Wie bekannt wurden ja die Flüge auf Berlin gelegt und wir sollten sogar beim Rückflug am neuen Flughafen ankommen. Premiere sozusagen. Wegen kleiner Baumängel

sind wir dann aber doch wieder über Berlin Tegel angekommen.
Der Leihwagen war von ASCO ein DC Hilux 3 Liter Diesel Automatik. Ein sehr angenehmes Fahrzeug zum Reisen mit vier Personen.
Letztendlich haben wir folgende Tour geplant und alle Unterkünfte vorab gebucht.
Datum
06.05.12 München-Windhoek
07.05.12 Kalahari Anib
08.05.12 Mesosaurus Fossil Site
09.05.12 Fish River Canyon - Canon Lodge
10.05.12 Fish River Canyon - Canon Lodge
11.05.12 Klein Aus Vista - Eagles Nest
12.05.12 Klein Aus Vista - Eagles Nest
13.05.12 Sossusvlei - Desert Camp
14.05.12 Sossusvlei - Desert Camp
15.05.12 Swakopmund - Cornerstone Guesthouse
16.05.12 Swakopmund - Cornerstone Guesthouse
17.05.12 Erongo - Ai Aiba
18.05.12 Erongo - Ai-Aiba
19.05.12 Twyfelfontein - Aabadi Mountain Camp
20.05.12 Vingerklip - Vingerklip Lodge
21.05.12 Etosha/ Okaukuejo
22.05.12 Etosha/ Okaukuejo
23.05.12 Etosha/ Halali
24.05.12 Aoba Lodge
25.05.12 Aoba Lodge
26.05.12 Frans Indongo
27.05.12 Windhoek - Ondekaremba
28.05.12 Rückflug
Der Reisebericht wurde von Martina aus ihrer Sicht geschrieben. Deshalb nicht über die "Schwiegereltern" wundern. Ich (Ralf) darf den RB "nur" einstellen
Sonntag/Montag, 06.05./07.05.2012 Kalahari Anib Lodge
Namibia einmal anders. Zumindest für uns. Kein Camping dieses mal sondern Lodgen hat uns Ralf vorgebucht um seinen Eltern einmal zu zeigen was uns an dem Land so gut gefällt. Für die kommenden drei Wochen haben wir einen Trip vorgesehen vom Fish River Canyon bis Etosha und zurück. Wie immer hatten wir Air Berlin gebucht, nur leider hatte die Fluggesellschaft zwischenzeitlich den Abflugort von München nach Berlin verlegt. Damit waren wir gar nicht glücklich, mussten es aber so hinnehmen.
Es verlief aber alles planmäßig so dass wir in der schwach besetzten Maschine – aber neu ausgestattet mit Inflight Entertainment System - pünktlich in der Dunkelheit auf dem Hosea Kutako Flughafen landeten.
Als wir die Einreiseprozedur überstanden hatten, warteten auch schon unsere Koffer auf uns. Sepp, der Abholer von Asco Car Hire war auch schon da und um 07:00 hatte er seine Schäfchen zusammen und wir konnten mit zwei Autos losfahren. Wir bekamen den gebuchten Toyota Hilux mit Kühlschrank und 4 Campingstühlen. Die zwei montierten Dachzelte wurden freundlicherweise wieder entfernt. Alles in allem gings recht fix und wir waren startbereit. Zuerst stand der übliche Einkauf beim Spar an, dieses mal aber in der Sparversion – nur Getränke und Kleinigkeiten. Um 10:30 Uhr konnten wir uns auf den Weg zur Kalahari Anib Lodge machen. Ein kurzer Stopp am Tropic of Capricorn war obligatorisch.
In Kalkrand wurden wir etwas ausgebremst von jugendlichen Reitern. Die Polizei hatte die Straße gesperrt und wir kamen nur langsam voran. In der Anib Lodge wurden wir freundlich mit einem Drink empfangen.
Für uns war es das 3. Mal hier, allerdings zum ersten Mal in einem Zimmer, sonst waren wir immer auf dem Campingplatz. Wir ruhten uns etwas aus und genossen das erste Rock Shandy des Urlaubs.
Ralf hatte heute Geburtstag und das Personal wollte ihm eine kleine Überraschung bereiten. Uns erwartete ein mit Blumen geschmückter Tisch, sehr hübsch. Schade nur das es schon wieder Oryx Stroganoff gab, das hatten wir erst letztes Jahr , war aber sehr lecker. Alle anderen Gäste bekamen dann Nachtisch nur wir nicht. Aber vielleichz kommt ja noch was

Ganz zum Schluss bekam Ralf einen bunten, kalorienreichen Kuchen serviert und ein Ständchen gab es obendrein.
Noch ein weiterer Gast wurde mit Kuchen und Gesang bedacht. Das Personal hatte sich in Stimmung gesungen und gab noch einige Lieder zum Besten. Ralf teilte seinen Kuchen auf und bedankte sich noch mal recht herzlich für die schöne Überraschung.
Dann war es auch für uns Zeit langsam ins Bett zu gehen. Es war ein langer Tag und das Fläschchen Welbedacht zeigte auch seine Wirkung.
Fazit Kalahari Anib Lodge:
- schöne, saubere Zimmer in ausreichender Größe
- Essen wie immer gut
- freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter
- die Tanzeinlagen der Mitarbeiter wirken sicherlich immer etwas "touristisch", sind aber immer wieder nett anzusehen und man hat den Eindruck dass sie das gerne machen
Grundsätzlich für uns eine schöne Lodge um den Urlaub zu beginnen oder zu beenden. Wir haben uns alle rundum wohl gefühlt.
Und als nächstes gehts dann zu den Köcherbäumen