• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Das richtige Auto ...
20 Mär 2006 20:27 #13250
  • Reisebiene
  • Reisebienes Avatar
  • Beiträge: 108
  • Reisebiene am 20 Mär 2006 20:27
  • Reisebienes Avatar
Hallo an alle,

im November wollen wir nach Namibia und sind jetzt auf der Suche nach dem richtigen Auto.
Wir sind 4 Erwachsene und es ist uns wichtig, dass alle gut Platz im Auto haben, gerade wenn man viel unterwegs ist. Und auch wenn man über 1,80 groß ist. Unsere Tour wird eher die klassische Route, da wir das erste Mal nach Nam reisen, im Norden wollen wir nur max. bis Purros.
Obwohl wir nicht campen wollen, fänden wir einen Kühlschrank ganz gut, gibt es den nur bei den Toyota 4 x4 oder auch bei anderen Fahrezeugen?
Danke für Eure hilfreichen Tipps.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Mär 2006 20:58 #13252
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 462
  • joli am 20 Mär 2006 20:58
  • jolis Avatar
Hallo Reisebiene,
das \" richtige \" Auto ist wirklich sehr wichtig, weil entscheidend für den Reiseerfolg und die \"Chemie\" der Mitreisenden untereinander. Gerade im November kann es schon kräftig warm werden und wenn man dann mit abgeschaltetem Motor ( d.h. abgeschalteter Klimaanlage ) ein paar Stunden am Wasserloch steht, dann kann das in einem zu kleinen Auto schon zur Tortour werden. Ihr braucht kein 4x4 Fahrzeug für die klassische Tour. Sehr zu empfehlen sind Kombis wie z.B. VW-Micro-Bus und Toyota Condor bzw. ähnlich gebaute Fahrzeuge ( Mercedes Vito, VW-T5). Leider sind die recht teuer - aber zu viert sollte auch das finanzierbar sein. Diese Fahrzeugart hat nebenher auch den Vorteil, dass man höher sitzt und damit eine bessere Übersicht hat - und nervenschonend zudem, weil die kleinen Steine nicht so stark gegen den Fahrzeugboden prasseln.Kühlschrank bzw. elektr. betriebene Kühltasche sollte eigentlich auch kein Problem sein: entweder der Vermieter stellt Euch so etwas - gegen Gebühr - zur Verfügung oder Ihr müsst es Euch kaufen ( vielleicht zum Reiseende weiter verkaufen ??). Diese Kühlaggregate laufen meist über den Zigarettenanzünder - aber Achtung: wenn man abends vergisst, die Kühltasche abzuklemmen, steht man am Morgen u.U. mit leerer Batterie da. Die etwas teureren Kühltaschen haben eine Schutzschaltung, die das verhindert. Auch bei 4 Personen reicht aber m.E. auch eine größere Kühlbox mit ein paar Kühlakkus. Die kann man abends in der Unterkunft wieder \"aufladen\" oder auch mit gestoßenem Eis unterstützen ( gibt es an vielen Tankstellen).
Gruß Joli<br><br>Post geändert von: joli, am: 20/03/2006 20:58
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Mär 2006 21:34 #13260
  • Meikel
  • Meikels Avatar
  • Beiträge: 189
  • Meikel am 20 Mär 2006 21:34
  • Meikels Avatar
Hallo Reisebiene,

4-Personen über 1,80 Meter, da denke ich dass nur ein VW-Bus in Frage kommt! Elektrische Kühlbox kann zusätzlich gemietet werden.
Purros sollte man allerdings nicht unbedingt mit dem VW in Angriff nehmen.

Landcruiser wäre vom Platz her wohl auch OK und natürlich auch für rauhere Gelände das Optimum.

Hilux Doublecab ist auf der Rückbank zu eng für große Personen!

Gruß Meikel B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Mär 2006 21:55 #13265
  • Reisebiene
  • Reisebienes Avatar
  • Beiträge: 108
  • Reisebiene am 20 Mär 2006 20:27
  • Reisebienes Avatar
Das geht ja schnell, danke für Eure Antworten.
@ Meikel: wir sind nicht alle so groß, nur einer der Mitreisenden. Aber an den muessen wir ja auch denken:laugh:
Meine Freundin ist allerdings auch über 1,70 m und wir werden dann hinten sitzen.
NS: Schöne Bilder auf Deiner Homepage.

Den Toyota Condor hatten wir schon in Südafrika, er hat ausgereicht, aber schöner wäre schon was komfortableres.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Mär 2006 08:56 #13280
  • Axel
  • Axels Avatar
  • Wo ich hintrete bleibt nur Staub
  • Beiträge: 1130
  • Dank erhalten: 122
  • Axel am 21 Mär 2006 08:56
  • Axels Avatar
Mich irritiert etwas nicht campen und Purros und nicht nördlicher als P..
Kein Etosha?;)
Also Purros halte ich für Newcomer mit 2x4 etwas verwegen, hier würde ich in Seesfontain stoppen, dort zwei Tage bleiben und einen Tag dort zu viert eine Tour mit der Lorry zu den Wüstenellis machen. Z.Zt sollen wohl Sharan und ähnliches den VW ablösen, das könnte ein Problem mit dem Tank geben, also Reservekanister, die den Innenraum füllen. Es ibt aber noch Anbieter, die ältere VW Busse im Angebot haben, den würde ich einem S. auf Grund der verstärkten Bauweise und des Platzes immer vorziehen. LC, LR und andere sind zwar 4x4, aber im vergleich sehr teuer und wenn die Standardrouten und Sehenswürdigkeiten gefahren werden eher Luxus.
Ich bin immer für geteilte Meinungen, Hauptsache man teilt meine. "The Only Easy Day Was Yesterday"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Mär 2006 09:09 #13283
  • frank41542
  • frank41542s Avatar
  • Beiträge: 215
  • Dank erhalten: 2
  • frank41542 am 21 Mär 2006 09:09
  • frank41542s Avatar
Für Deine Anforderungen wüßte ich sofort das richtige Auto: einen Prado. Sehr bequemer und geräumiger 5-Sitzer SUV, mit starkem aber sparsamen 3 Liter Turbo Dieselmotor und wirklich perfekt für Straße und Gelände. Mit dem 180 Liter Tank kommst Du prima durch Namibia und Klima, Tempomat und auch der Kühlschrank ist schon eingebaut. Eine zweite Batterie haben die auch und selbst ein Kompressor für die Reifen ist schon \"on board\".

In Deutschland gebucht übrigens günstiger als in Namibia.
Vermieter z.B. Britz (www.britz.co.za/german/prado.htm)

Gruß
Norman
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2