• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Neuling: 4x4 im Norden - PKW im Süden?
01 Dez 2009 11:31 #122269
  • jon
  • jons Avatar
  • Beiträge: 7
  • jon am 01 Dez 2009 11:31
  • jons Avatar
Hallo zusammen!
Erstmal ein großes Lob für dieses Forum und seine Nutzer: Große Informationsdichte auf kleinstem Raum! :-) Meine Frage: Wir wollen auf unserer 4wöchigen Selbstfahrerreise im Januar möglichst viel von Namibia sehen. Kann man generell sagen, dass man zu dieser Jahreszeit im Norden (auch zB Richtung Kaokoveld, Etosha, Caprivi) auf jeden Fall einen 4x4 braucht? - während man im Süden auch mit PKW unterwegs sein kann? Und falls ja - würde man auf diese Weise nennenswert Geld beim Autovermieter sparen? Herzliche Grüße, Jon
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Dez 2009 11:46 #122270
  • Otjikoko
  • Otjikokos Avatar
  • Beiträge: 2349
  • Dank erhalten: 412
  • Otjikoko am 01 Dez 2009 11:46
  • Otjikokos Avatar
Hallo Jon!

Ja, so würde man wohl sparen. Aber so müsst ihr halt auf jeden Fall wieder durch Windhoek, um das Auto zu wechseln.

Es kommt sehr darauf an wo ihr genau hin wollt. Kaokoveld ist sicher besser mit 4x4. Die meisten anderen nördlichen Gebiete würde ich ohne 4x4 fahren. Ist kein Problem!

Etosha, Caprivi,... geht alles ohne.

Allerdings: In nur 4 Wochen den Süden Kaoko, Etosha und Caprivi... too much finde ich...

weniger ist mehr... lieber etwas länger an einzelnen Orten bleiben und Schwerpunkte legen!

Ein Nissan X-Trail 2x4 oder ein Kia Sportage sind z.B. günstige 2x4-Fahrzeuge, die ihr für fast alle Landesteile nehmen könntet. Die haben viel Platz und mehr Bodenabstand als ein normaler PKW!!! Aber auch ein noch günstigerer Toyota Avanza würde bei vielen Routen auch gehen.

Game Drives in 4x4-Gebieten würde ich von der jeweiligen Lodge dort organisiert machen. Kommt billiger, ihr seht mehr, und ist stressfreier als wenn ihr alles im teureren Mietauto selbst macht.

Schreib doch mal deine genaue Routen-Planung. Ich bin mir leider fast sicher, dass du da viel zu viel reingestopft hast...

siehe z.B.:

www.caran.org

www.holidayautos.de

www.africa-on-wheels.com

Gruß, Otji!
Letzte Änderung: 01 Dez 2009 11:48 von Otjikoko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Dez 2009 11:46 #122271
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30578
  • Dank erhalten: 28459
  • travelNAMIBIA am 01 Dez 2009 11:46
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hallo Jon,

willkommen im Forum!

Zu Deiner Frage: Nein, kann man generell nicht sagen und es hat auch nichts mit Norden oder Süden zu tun. Wenn es viel regnet (so wie Anfang des Jahres), dann kann es sein, dass Du nirgends mit einem Auto durchkommst. Wenn die Riviere abkommen, dann wartest Du meist mit jedem Fahrzeug ein paar Stunden. Etosha können dann einzelne Straßen gesperrt sein, aber das ist dann für jedes Fahrzeug der Fall. Im Normallfall wirst Du mit PKW auch auf den normalen Touristenstrecken (dazu zählt nicht das Kaokoveld!) durchkommen.

Zu den allgemeinen Diskussionen 2x4 vs. 4x4 vx höherer PKW findest Du eine Menge über die Suche und im Wiki.

Sonnige Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Dez 2009 12:06 #122276
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 462
  • joli am 01 Dez 2009 12:06
  • jolis Avatar
Hallo Jon,
die Aufzählung Deiner Ziele macht mir mehr Kopfzerbrechen. 4 Wochen sind zwar eine schöne Reisedauer - aber sicher viel zu wenig, um alle von Dir genannten Gebiete "abgrasen" zu können; "abrasen" dagegen ginge schon, aber dann hättet Ihr nicht viel von Namibia. Das Kaokoveld und den Caprivi würde ich z.B. schon mal gänzlich aus der Planung streichen. Lasst es mit " Namibia klassisch" bewenden, d.h. mit den Eckpunkten Windhoek - Etosha - Swakopmund - Sossusvlei - (Lüderitz) - Fish-River-Canyon - Windhoek. Denkt bitte daran, dass Ihr im Januar nicht nur in die Hauptferiensaison hineinkommt, sondern die heißeste Zeit des Jahres habt und außerdem auch mal mit Regen rechnen müsst. Was das bedeutet, hat Christian sehr zutreffend beschrieben.Zudem wird in Deiner Anfrage nicht recht deutlich, wie Ihr Euch Euren Reiseablauf vorstellt, insbesondere wo Ihr bereits gebucht habt. Ihr wollt in einem Monat starten - da wird es allerhöchste Zeit, die einzelnen Ziele "fest zu zurren", d.h. zu buchen.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Dez 2009 13:17 #122283
  • Armin
  • Armins Avatar
  • Beiträge: 2346
  • Dank erhalten: 298
  • Armin am 01 Dez 2009 13:17
  • Armins Avatar
Hallo Jon,

nur zur Klarstellung: Gehe ich Recht in der Annahme, dass ihr in einem Monat fliegen wollt und weder Unterkünfte noch Mietwagen reserviert habt?

Gruß
Armin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Dez 2009 17:10 #122308
  • jon
  • jons Avatar
  • Beiträge: 7
  • jon am 01 Dez 2009 11:31
  • jons Avatar
Schluck. Genau so ist es. Bis jetzt haben wir nur die Flüge - 29.12. hin, 27.1. zurück. Kriegen wir jetzt ein echtes Problem? Gruß, Jon
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2