THEMA: Bodenzelt - Erfahrung
08 Nov 2013 10:43 #311874
  • AnneH
  • AnneHs Avatar
  • Beiträge: 34
  • Dank erhalten: 3
  • AnneH am 08 Nov 2013 10:43
  • AnneHs Avatar
Liebes Forum,

wir (2 Erwachsene und 2 Kinder) waren in diesem Jahr in Namibia / Botswana unterwegs und wollen im kommenden Jahr, im Juli, Botswana (Start in Joburg) etwas intensiver bereisen. Eigentlich hatten wir vor, einen Trailer zu mieten. Es ist inzwischen leider nicht mehr so einfach, einen zu bekommen - Hochsaison :( .
Alternativ überlege ich nun, doch nur Dachzelte plus Bodenzelt zu mieten. Mir ist wichtig, dass ich mit den Kindern in einem "Raum" schlafen könnte, wenn ich wollte. Darüber hinaus könnte man alles überflüssige Zeug tagsüber im Zelt lassen. Wir wollen diesmal immer etwas länger (3 Tage) an einem Ort bleiben. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Übernachten in Bodenzelten? Muss man sich da Sorgen hinsichtlich Löwen, Hyänen und Co machen? Wäre super, wenn ich dazu Infos von Euch erhalten würde.

Danke und viele Grüsse
Anne
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Nov 2013 10:56 #311875
  • Topobär
  • Topobärs Avatar
  • Beiträge: 5461
  • Dank erhalten: 8844
  • Topobär am 08 Nov 2013 10:56
  • Topobärs Avatar
Von der Sicherheit her sehe ich keinen Unterschied zwischen Dach- und Bodenzelten. Der Unterschied findet da nur im Kopf der Insassen statt.

Vorteil beim Bodenzelt ist, dass man nicht morgends und abends packen muss, wenn man mehrere Nächte an einem Ort verbringt. Vorteil des Dachzeltes ist, dass man den Innenraum des Fahrzeugs gepäckmäßig entlastet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: AnneH
08 Nov 2013 11:02 #311877
  • Guido.
  • Guido.s Avatar
  • Guido. am 08 Nov 2013 11:02
  • Guido.s Avatar
Hallo,

alles hat seine Vor- und Nachteile.

Vorteile Bodenzelt
- kein Auf- und Abbau bei mehr als einer Nacht an einem Ort
- viel mehr Platz
- besseres Fahrzeugverhalten (tieferer Schwerpunkt)

Nachteile Bodenzelt:
- "gefühlt" etwas weniger Sicherheit
- manchmal schwierig, eine steinfreie, ebene Fläche zum Aufstellen zu finden
- Bodenzelt und Matratzen kosten viel Platz in Kofferaum/Canopy

Wir sind auch mit Kind unterwegs und wenn wir keine AHA-Canopy haben, bevorzugen wir ganz klar ein Bodenzelt gegenüber dem Dachzelt. Es gibt einige dokumentierte Fälle, in denen beispielsweise Elefanten ein Bodenzelt hochgenommen haben. Die Eintrittswahrscheinlichkeit eines solchen Falles dürfte etwa einem Sechser im Lotto entsprechen. Das Löwen Menschen aus einem geschlossenen Zelt gezogen haben, kam meines Wissens noch nicht vor. Irgendwo gab es mal Stimmen, laut denen eine Hyäne einem in den Kopf gebissen hat, der mit dem Kopf unmittelbar an der Zeltwand schlief. Keine Ahnung ob das stimmt.

Das Rationale ist generell nur die eine Seite. Viele fühlen sich im Dachzelt eben subjektiv viel sicherer und wenn man im Bodenzelt den ganzen Urlaub kaum ein Auge zu bekäme, ist das Dachzelt objektiv die bessere Option..

Beste Grüße

Guido
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Nov 2013 11:12 #311884
  • beate
  • beates Avatar
  • Beiträge: 1450
  • Dank erhalten: 481
  • beate am 08 Nov 2013 11:12
  • beates Avatar
Hallo,

wir haben es einmal im Moremmi erlebt, dass die Elefanten direkt neben unserem Pick-up mit Dachzelt standen und mit Begeisterung die Äste der umliegenden Bäume abrissen und auf ein Bodenzelt, das ca. 20 m neben uns stand, warfen. Ich hätte nicht in diesem Zelt sein wollen.

Ein anderes mal, am Lobo-Campsite in der Serengeti, haben Büffel entschieden, dass das Gras auf dem Campingpatz besser schmeckt als nebenan. Und genau neben unserem Auto mit Dachzelt kaen zwei Jungbullen auf die Idee, miteinander zu kämpfen. Auch da hätte ich nicht in einem Bodenzelt sein wollen.

Der Auf- und Abbau eines Dachzeltes geht doch in 5 Minuten, das dürfte ja wirklich nicht ausschlaggebend sein.

Gruss Beate
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Nov 2013 11:26 #311891
  • AnneH
  • AnneHs Avatar
  • Beiträge: 34
  • Dank erhalten: 3
  • AnneH am 08 Nov 2013 10:43
  • AnneHs Avatar
Hallo Beate, vielen Dank für die Info.
Das Problem ist sicher nicht Auf- und Abbau. Wir wollten nur alle zusammen in einem "Raum" schlafen. Und das ist halt mit zwei Dachzelten nicht möglich. Die Idee war: Dachzelt plus Bodenzelt und dann, je nach Campsite, unten oder oben schlafen bzw. mindestens Zeug im Bodenzelt lassen zu können. Vorteil ist vielleicht auch, dass man am Morgen, wenn es noch kalt ist, in einem halbwegs geschützten Raum frühstücken kann. Dennoch, danke noch einmal für die Info.

Gruesse, Anne
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Nov 2013 11:41 #311895
  • Cruiser
  • Cruisers Avatar
  • Namibian! Living in SA and NAM!
  • Beiträge: 2530
  • Dank erhalten: 2033
  • Cruiser am 08 Nov 2013 11:41
  • Cruisers Avatar
Hyena attacks boy in tent

Hyena attacks pupil

Es kommt auch sehr darauf an welches Zelt, dickes Canvas Zelt oder leichtes Nylon etc.
Das Zelt sollte auch groß genug sein sodaß keine Person unmittelbar an die Zeltwand gedrängt wird!
In Savuti und Moremi zum Beispiel würde ich etwas vorsichtig sein.
Best Regards
Adolf
Conservation is our passion!

Trustee, Sponsor & SA Contact for 'Desert Lion Conservation'!
Sponsor of Desert Elephant Conservation.
Hobby: Land Cruiser Touring Vehicles. Member of the LCCSA.
Slogan: Tread lightly, leave nothing but your foot prints!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Guido., AnneH