THEMA: MTC-Karte
20 Jul 2011 08:16 #196447
  • Wakter
  • Wakters Avatar
  • Beiträge: 105
  • Wakter am 20 Jul 2011 08:16
  • Wakters Avatar
Samstag fliegen wir nach Namibia. Und leider ergibt sich die Situation, dass wir mit der heimat häufiger in Verbindung treten müssen.

Frage: kann man die MTC-Karten in jedem normalen Handy nutzen und ist die Freischaltung einfach zu bewerkstelligen?

walter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jul 2011 08:22 #196450
  • Guido.
  • Guido.s Avatar
  • Guido. am 20 Jul 2011 08:22
  • Guido.s Avatar
Hallo,

Dein Telefon muss SIM-Lock und Net-Lock frei sein.

Wenn Du die Karte am Flughafen oder im MTC-laden in der Maerua-Mall kaufst, dann kannst Du sie dort auch direkt für das Intenet bzw. GPRS/G3 freischalten lassen. Wenn Du die Karte in einem kleinen Laden kaufst, musst Du sie per Hotline oder SMS-Dialog freischalten lassen. Dazu habe ich keine aktuellen Erfahrungen.

Beste Grüße

Guido
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jul 2011 08:27 #196453
  • Wakter
  • Wakters Avatar
  • Beiträge: 105
  • Wakter am 20 Jul 2011 08:16
  • Wakters Avatar
SIM-Lock frei ja, Net-Lock frei weiß ich nicht.

Ich möchte lediglich mit dem Handy ein paar Gespräche führen und SMS versenden und empfangen.

Soweit ich hier gelesen habe, erhält man eine andere Nummer?

Walter

habe gerade nachgelesen, mein handy müsste auch Net-Lock frei sein. Ich habe es ohne Vertrag erworben.
Letzte Änderung: 20 Jul 2011 08:30 von Wakter.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jul 2011 10:28 #196478
  • Rodrigo
  • Rodrigos Avatar
  • Dumela
  • Beiträge: 1125
  • Dank erhalten: 382
  • Rodrigo am 20 Jul 2011 10:28
  • Rodrigos Avatar
Es ist ganz einfach: In vielen Läden erhältlich (Tankstellen, Supermärkten etc.), kaufst Du dir einen sog. 'Starter Pack' (spottbillig) und legst die Karte in Dein (mitgebrachtes) Cellphone ein. Dazu kaufst Du Dir sog. 'Airtime', also Gesprächsguthaben ein. Die kannst Du 'online' laden, indem Du die Nummer wegrubbelst und anrufst (ich glaube, man wählt *130* plus die gefundene weggerubbelte Nummer). Es ist wirklich unkompliziert.
Natürlich bekommst Du eine (neue) Nummer zugeteilt - und die wirst Du wohl als erste nach Europa schicken.
Ich bin immer gut damit gefahren. Auch SMS konnte ich senden - aber immer nur (warum, verstehe ich nicht) als ANTWORT, nicht als neu gewählte Adresse ('Barred'). Aber da weiß jemand vielleicht die Lösung.
Gute Fahrt!
Rodrigo
Omnia vincit amor
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.