• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Telefonieren mit Schweizer Handy
01 Jul 2011 13:35 #193432
  • jacquisuiza
  • jacquisuizas Avatar
  • Beiträge: 180
  • Dank erhalten: 14
  • jacquisuiza am 01 Jul 2011 13:35
  • jacquisuizas Avatar
Danke Kurt, aber wir kommen auch so über die Runden. Wir haben auch noch iPods der ersten Generation und so MP3-Player mit 128 MB Speicher :-0

Kann man ein altes Handy mit Ladegerät evtl. in Namibia jemandem schenken? Anstatt dass die bei uns vermodern?

Gruss
Jacqueline
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Jul 2011 13:39 #193433
  • heuchef
  • heuchefs Avatar
  • 17 mal Namibia seit 2004
  • Beiträge: 906
  • Dank erhalten: 587
  • heuchef am 01 Jul 2011 13:39
  • heuchefs Avatar
Hallo,

ich nehme übernächste Woche auch ein einfaches Handy mit für den "täglichen" Gebrauch (ich will aber keinesfalls täglich telefonieren, aber erreichbar sein) und kaufe mir 'ne Tango-Card von mtc.

Trotzdem nehme ich das iPad mit, um nötigenfalls mal eine e-mail schreiben zu können usw.B)
Hierzu meine Frage:

Gibt es in Namibia eine Prepaid-Karte problemlos auch in dem Mini-Format für iPhone bzw. iPad mit Daten-Option ?


Hat da jemand Erfahrung?

Helgi
Reisebericht 2012: 8 Löwen und ein Oryx
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Jul 2011 13:44 #193436
  • heuchef
  • heuchefs Avatar
  • 17 mal Namibia seit 2004
  • Beiträge: 906
  • Dank erhalten: 587
  • heuchef am 01 Jul 2011 13:39
  • heuchefs Avatar
jacquisuiza schrieb:
Kann man ein altes Handy mit Ladegerät evtl. in Namibia jemandem schenken? Anstatt dass die bei uns vermodern?

Wir haben vor 4 Jahren das (einfache) Handy an ein Zimmermädchen einer Lodge verschenkt, damit sie ab und zu ihre Kinder anrufen kann, die bei der Oma in Windhoek lebten. Die Freude war da riesengroß.
Inzwischen ist das Handy-Netz in Namibia deutlich flächendeckender geworden, so dass Handy vielleicht auch alltäglicher sind. Ich denke aber, dass sich so mancher noch drüber freuen würde.

Gute Reise

Helgi
Reisebericht 2012: 8 Löwen und ein Oryx
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Jul 2011 13:53 #193439
  • eggitom
  • eggitoms Avatar
  • Nam vitiis nemo sine nascitur
  • Beiträge: 1247
  • Dank erhalten: 400
  • eggitom am 01 Jul 2011 13:53
  • eggitoms Avatar
Hallo zusammen

Das iphone ist fü mich auch aufgrund der kurzen Akkulaufzeit suboptimal. Ich habe 2009 mein altes Nokia 6310i benutzt, weil es eine extrem lange Akkulaufzeit hat; zudem habe ich dazu noch einen zweiten Akku. Dann bleibt der Zigarettenanzünder frei für den ipod oder was auch immer...

Und zur Frage von Heuchef: Meines Wissens sind die SIM-Karten international genormt. Diejenigen, die ich in Namibia und Botswana gekauft habe, gingen auf jeden Fall problemlos.

Und zuletzt: MTC Namibia hat, wenn man der Homepage (www.mtc.com.na/) glauben darf, mächtig aufgerüstet und stellt einige brauchbare Prepay-Packages zur Verfügung. Allerdings muss ich mich auch noch genauer damit befassen.

Gruss
Thomas
Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Wörtern besteht
(Fritz Grünbaum)

Reisebericht: 50 Tage NamBots (PDF ganz am Ende)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: jacquisuiza
02 Jul 2011 06:56 #193488
  • heuchef
  • heuchefs Avatar
  • 17 mal Namibia seit 2004
  • Beiträge: 906
  • Dank erhalten: 587
  • heuchef am 01 Jul 2011 13:39
  • heuchefs Avatar
Und zur Frage von Heuchef: Meines Wissens sind die SIM-Karten international genormt. Diejenigen, die ich in Namibia und Botswana gekauft habe, gingen auf jeden Fall problemlos.

Die sind natürlich international genrmt. Die "normale" SIM-Card von mtc passt z. B. in jedes Nokia-, Samsung- oder sonstiges Handy.
Apple hat aber für iPhone und iPad eine von den Ausmaßen he kleiner Karte, d. h. man mus aus dem scheckkartengroßen Teil zunächst die übliche Größe rausbrechen und aus der dan ein noch etwas kleineres Teil, die "Micro-SIM":



Ich habe übrigens gerade beim googeln gefunden, dass man sich die auch mit Schablone und scharfer Schere zuschneiden kann, wenn auch nicht risikolos, wenn man daneben schneidet :S
Reisebericht 2012: 8 Löwen und ein Oryx
Letzte Änderung: 02 Jul 2011 06:57 von heuchef.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Jul 2011 19:57 #193556
  • Rajang
  • Rajangs Avatar
  • Beiträge: 1109
  • Dank erhalten: 708
  • Rajang am 02 Jul 2011 19:57
  • Rajangs Avatar
Hallo Jaqueline,
Natürlich kannst Du Dein altes Handy in Namibia verschenken. Mache ich mit allen alten Geräten so. Wenn die Leute es selber nicht brauchen, dann können sie es immer noch verkaufen.

Gruss Rajang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2