THEMA: Ferngläser
15 Nov 2010 15:43 #162621
  • namibiafieber
  • namibiafiebers Avatar
  • Beiträge: 842
  • Dank erhalten: 288
  • namibiafieber am 15 Nov 2010 15:43
  • namibiafiebers Avatar
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem "maritimen" Fernglas !

Zur Auswahl stehen folgende Gläser:

1.
Compass Fenglas 7 x 50 und Compass Monokular 10 x 25 im Set Compass
Monokular 10x25:
Ein ideales Taschenmonokular für unterwegs. Mit Dachkantenprismen-System und
vergüteter Optik. Der robuste Tubus ist gummiarmiert, Farbe schwarz. Maße:
3,3 x 3,3 x 11,2 cm. Lieferung in praktischer Schutztasche. 2 Jahre
Garantie.
Compass Fernglas 7 x 50:
mit diesem Fernglas haben Sie alles im Blick. Es ist wasserdicht und daher
ideal für Wassersportler geeignet. Mit der Vergrößerung von 7 x 50
beobachten Sie die Ferne als wäre sie ganz nah. Die Schärfe und der
Augenabstand sind selbstverständlich einstellbar. Die Gläser sind mehrfach
vergütet und ermöglichen eine beschlagfreie Sicht dank der
Stickstoff-Füllung. Der beleuchtete 360°-Kompass und der integrierte
Entfernungsrechner machen die Navigation noch einfacher und schneller. Die
praktische Aufbewahrungstasche und die Abdeckkappen schützen das ohnehin
stoßfest gummiarmierte Fernglas zusätzlich.
Technische Daten:
Objektiv-Ø: 5 cm
Lichtstärke: 50
Dämmerungszahl: 18,7
Sichtfeld auf 1.000 m: 116 m
Gewicht: 1.155 g
Maße: 19,5 x 8 x 19 cm
Im Lieferumfang enthalten sind Fernglas, Schwimmgurt, Aufbewahrungstasche
und Reinigungstuch.
€ 89,95

2.
Compass Fernglas 7 x 50 mit diesem Fernglas haben Sie alles im Blick. Es ist
wasserdicht und daher ideal für Wassersportler geeignet. Mit der
Vergrößerung von 7 x 50 beobachten Sie die Ferne als wäre sie ganz nah. Die
Schärfe und der Augenabstand sind selbstverständlich einstellbar. Die Gläser
sind mehrfach vergütet und ermöglichen eine beschlagfreie Sicht dank der
Stickstoff-Füllung. Der beleuchtete 360°-Kompass und der integrierte
Entfernungsrechner machen die Navigation noch einfacher und schneller. Die
praktische Aufbewahrungstasche und die Abdeckkappen schützen das ohnehin
stoßfest gummiarmierte Fernglas zusätzlich. Technische Daten: Objektiv-Ø: 5
cm Lichtstärke: 50 Dämmerungszahl: 18,7 Sichtfeld auf 1.000 m: 116 m
Gewicht: 1.155 g Maße: 19,5 x 8 x 19 cm Im Lieferumfang enthalten sind
Fernglas, Schwimmgurt, Aufbewahrungstasche und Reinigungstuch.
€ 89,95

Könnt Ihr mir helfen bei der Entscheidung ? Taugen die was ? Ich bin kein Technikfreak ... Bei Wikipedia habe ich die Infos zu Ferngläsern gelesen - aber ich kann es irgendwie nicht übertragen ;-((

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar !!!

Besten Dank & Grüße
Antje

PS: Ein "maritimes" Glas soll es sein,w eil ich es dann auch endlich mit zum Segeln nehmen kann ;-) Aber den Ersteinsatz wird das Gerät in NAM haben ;-)

PPS: Ich hoffe, dass mit den Links klappt auch :unsure:
(Nö, klappt wohl nicht !)
Letzte Änderung: 15 Nov 2010 15:47 von namibiafieber. Begründung: Korrektur
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Nov 2010 15:55 #162622
  • Sambezi
  • Sambezis Avatar
  • Sambezi am 15 Nov 2010 15:55
  • Sambezis Avatar
Hallo,

ich weiß nicht, ob man bei der Preisklasse wirklich etwas erwarten kann... Zumal Du es ja nicht nur für den Urlaub nimmst...

Ich bin mit der Marke (unten) super zufrieden . habe das Safari
www.steiner.de/de/fe.../safari-pro-8x30.php

von denen, hat schon einiges mitgemacht, super Optik, kein Drehrad für die Schärfe - ist immer scharf durch AF

Die haben auch maritime Gläser.

Bei günstiger mal nach dem Preis schauen.

www.steiner.de/

Gruß
Letzte Änderung: 15 Nov 2010 16:05 von Sambezi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Nov 2010 16:19 #162625
  • peter 08
  • peter 08s Avatar
  • Beiträge: 1927
  • Dank erhalten: 1364
  • peter 08 am 15 Nov 2010 16:19
  • peter 08s Avatar
... oder das

www.steiner.de/de/fe...e/navigator-7x50.php

schon die Hersteller-Adresse spricht für sich ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Nov 2010 16:32 #162626
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 6838
  • Dank erhalten: 3871
  • chrigu am 15 Nov 2010 16:32
  • chrigus Avatar
Hallo

Was mich bei den Steiner Gläsern stört ist das was als "Sports Auto-Focus" bezeichnet wird. Da steht dann: Beide Einstellringe an den Augenmuscheln auf „0“ stellen und immer scharf sehen — von 20 m bis unendlich.

20 Meter finde ich schon sehr viel. Zudem ist es so, dass jedes andere Fernglas, das auf 20 Meter scharf eingestellt ist bis unendlich (relativ) scharf abbildet. Die entsprechende Kompensation macht das Auge. Steiner macht daraus einfach einen Marketing-Punkt.

Ich habe relativ neu das BRESSER Fernglas Spezial-Jagd 9x63. Damit bin ich sehr zufrieden. Mehr dazu gibt es unter: Fernglas

Herzliche Grüsse
Chrigu
Letzte Änderung: 15 Nov 2010 16:33 von chrigu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Nov 2010 16:42 #162629
  • Gerd1942
  • Gerd1942s Avatar
  • Sag' was Du denkst, aber bedenke, wie Du es sagst
  • Beiträge: 5538
  • Dank erhalten: 2665
  • Gerd1942 am 15 Nov 2010 16:42
  • Gerd1942s Avatar
Hallo Antje,

ich habe mir abgewöhnt, auf meine Touren ein Fernglas mitzunehmen. Sicher ist es so, dass manchmal ein interessantes Tier weit, weit weg ist. Aber mit fast 100-%iger Sicherheit siehst Du dann ein anderes dieser Art eine Stunde/einen Tag später direkt vor Deiner Nase rumlaufen. Deshalb würde ich mich mit meiner Suche auf den späteren Einsatz - maritimes Gläser - konzentrieren. Wenn Du eins hier brauchst, leihe ich Dir gerne eins.

Liebe Grüße von der sonnigen Atlantikküste
Gerd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Nov 2010 16:57 #162634
  • Sambezi
  • Sambezis Avatar
  • Sambezi am 15 Nov 2010 15:55
  • Sambezis Avatar
Hallo Gerd,

aber ein fliegender Adler sieht in der Luft anders aus als wenn er vor Deiner Nase sitzt...
Webervögel beim Nestbau kann man ebenfalls schlecht aus der Nähe beobachten...

Nach Deiner Maxime benötigt niemand ein Tele Objektiv für die Kamera...

Nix für ungut.

Gruß

Fernglas auf jeden Fall
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.