THEMA: Richtiges Schuhwerk
28 Sep 2010 13:47 #157363
  • wüstenfee
  • wüstenfees Avatar
  • Beiträge: 737
  • Dank erhalten: 232
  • wüstenfee am 28 Sep 2010 13:47
  • wüstenfees Avatar
da gebe ich doch auch mal Senf hinzu:

leichte knöchelhohe Trekkingschuhe sind absolut richtig.
Auch in den Lodgeanlagen tummeln sich oft Skorpione.
Meinen (erwachsenen) Sohn hat mal einer richtig gehend verfolgt und der hatte, da er ja nicht mehr auf seine Mutter hört, nur
Birkenstocks an.

Also : immer vorsichtig sein

lg wüstenfee
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Sep 2010 13:59 #157364
  • engelstrompete
  • engelstrompetes Avatar
  • Beiträge: 4451
  • Dank erhalten: 1260
  • engelstrompete am 28 Sep 2010 13:59
  • engelstrompetes Avatar
Hi,

schau hier , da habe ich meine holländische Wüstenstiefel her :laugh:

shop.ebay.de/?_from=...t=See-All-Categories

Viel Spaß
Lieben Gruß
Cécile :)
"I never knew of a morning in africa when I woke up and was not happy". Ernest Hemingway
Reisebericht:2010 "Nach 4 Anläufen als Selbstfahrer in Namibia"
namibia-forum.ch/for...hrer-in-namibia.html
Reisebericht 2011 Eine neue Erfahrung....
www.namibia-forum.ch...eiseberichte/187663- eine-neue-erfahrung.html[/size]
2007 ,2008 ,2009 2mal ,2010,2011 Namibia Botswana.
2011 Shanghai, 2012 Florida Virgin islands Karibik.
2012 Namibia und KTP
2013 Das erste Mal Südafrika Kruger NP
2014 Kapstadt und Kruger NP
2015 Kruger National Park
2016 kruger National Park
2017 Kruger National Park
[/url]
2 KLICKS auf die "SONNE" und man liest den Reisebericht OHNE Kommentare !!!!!
Letzte Änderung: 28 Sep 2010 14:00 von engelstrompete.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Sep 2010 17:57 #157395
  • Nenette
  • Nenettes Avatar
  • Beiträge: 1307
  • Dank erhalten: 679
  • Nenette am 28 Sep 2010 17:57
  • Nenettes Avatar
hey, die sind ja sowas von sexy .... da geht kein Skorpion freiwillig dran. :laugh:

LG Nenette
Il n'y a pas un atome de cette poussière que je n'aime infiniment.
Es gibt kein Atom in diesem Staub, das ich nicht unendlich liebe. (Elizabeth Riollet über Voi/Tsavo)

Botswana 2010: nenette-f.over-blog....egorie-11610665.html
Mein anderes Hobby: lauter-schoene-saetze.over-blog.com/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Sep 2010 21:33 #157434
  • janet
  • janets Avatar
  • - Spinnerin ;) -
  • Beiträge: 1419
  • Dank erhalten: 616
  • janet am 28 Sep 2010 21:33
  • janets Avatar
Alik schrieb:
Okavango schrieb:
Auch gilt es grundsätzlich zum Schutz vor Skorpionen und Insekten, geschlossene Schuhe zu tragen. Das selbe gilt hinsichtlich der Schlangen, wenn man sie auch selten sieht.

Sind Schlangen eine ernst zu nehmende Gefahr in Namibia?


jap auf jeden Fall!!!!

(wenn sie Dich beisst :P)

Grüssle
janet
Reisebericht: 3 Wochen Namibia 2009 - "suchen und finden *g*"

Reisebericht Sao Tomé 2011

Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Sep 2010 21:46 #157436
  • Angel
  • Angels Avatar
  • Beiträge: 34
  • Dank erhalten: 6
  • Angel am 28 Sep 2010 21:46
  • Angels Avatar
wir hatten sowohl als auch dabei,
zum rumkrabbeln was festeres, die Pionierschuhe von Meindl fand ich recht angenehm. Nicht zu schwer und nicht zu heiß. Wir sind aber auch viel in Sandalen unterwegs gewesen. Eine von uns hatte ziemlich oft Ballerinas an - die haben Kultstatus bekommen, vor allem im Hoanib :laugh: , mussten aber letztendlich in Namibia bleiben :unsure:.
Ich bleib bei meiner Kombi, Stiefel und Sandalen, würde aber zum Fahren auch mal Leinenschuhe ausprobieren. Juchhu ich plane schon wieder....2011
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Sep 2010 22:20 #157441
  • dirkmandy
  • dirkmandys Avatar
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 249
  • dirkmandy am 28 Sep 2010 22:20
  • dirkmandys Avatar
Also je mehr ich von Euch zum Thema "Schuhwerk" erfahre, umso verunsicherter bin ich. Nach bisherigen Recherchen waren wir der Meinung, dass wir mit diesen Schuhen gut versorgt sein sollten. Im Sand ist es sicher nicht optimal, das ist uns klar. Aber für den "normalen" Reisealltag und unter Berücksichtigung der Reisezeit (Dez.-Jan.) sollten es doch auch solche leichten Schuhe tun, oder?! Feste Sohle, fest am Fuß und trotzdem luftig.
Zusätzlich wollen wir noch Turnschuhe / Sneaker mitnehmen.

Was haltet Ihr von dieser Kombination?

Schöne Grüße

Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.